Schlagwort: US-Verbraucherpreise
US-Verbraucherpreise (PCE) höher als erwartet – hätte aber schlimmer kommen können
Die US-Verbraucherpreise (PCE, Personal Consumption Expenditure; Januar) sind zum Vormonat mit +0,3% höher ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,3%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +1,5% (Prognose war +1,4%; Vormonat war +1,5%, nun auf +1,4% nach unten revidiert). Zunächst überwiegt bei den US-Futures die Erleichterung, dass die…
US-Verbraucherpreise niedriger als erwartet! Aktien, Gold steigen, Dollar fällt
Die US-Verbraucherpreise (Januar) sind mit +0,3% ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,4%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +1,4% (Prognose war +1,5%; Vormonat war +1,4%). In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) liegen die Preise zum Vormonat bei 0,0% (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,1%) und zum…
US-Verbraucherpreise und Realeinkommen der Amerikaner
Die US-Verbraucherpreise (Dezember) sind mit +0,4% ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,4%; Vormonat war +0,2%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +1,4% (Prognose war +1,3%; Vormonat war +1,2%). In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) liegen die Preise zum Vormonat bei +0,1% (Prognose war +0,1%; Vormonat war +0,2%) und zum…
US-Erstanträge miserabel, US-Verbraucherpreise höher
Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen überrraschend deutlich um 853.000 (offizielle Prognose war 725.000, Vorwoche war 712.000, nun auf 716.000 nach oben revidiert). Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 5,757 Millionen über der Erwartung (Prognose war 5,335 Millionen; Vorwoche war 5,520 Millionen, nun auf…
Aktuell: US-Verbraucherpreise
Die US-Verbraucherpreise (September) sind mit +0,2% ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,4%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +1,4% (Prognose war +1,4%; Vormonat war +1,3%). In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) stiegen die Preise zum Vormonat um +0,2% (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,4%) und zum…
Aktuell: US-Erstanträge leicht besser, US-Verbraucherpreise steigen stärker
Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 837.000 (offizielle Prognose war 850.000, Vorwoche war 870.000, nun auf 873.000 nach oben revidiert). Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 11,767 Millionen unter der Erwartung (Prognose war 12,225 Millionen; Vorwoche war 12,580 Millionen, nun auf 12,747 Millionen…
US-Verbraucherpreise steigen stärker als erwartet
Die US-Verbraucherpreise (Juli) sind mit +0,4% höher ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,6%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +1,3% (Prognose war +1,2%; Vormonat war +1,0%). In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) stiegen die Preise zum Vormonat um +0,4% (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,6%) und…
Aktuell: Einkommen/Ausgaben der Amerikaner steigen – US-Verbraucherpreise (PCE) gemischt
Die US-Verbraucherpreise (PCE, Personal Consumption Expenditure; Juli) sind zum Vormonat mit +0,3% niedriger ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,5%; Vormonat war +0,2%, nun auf +0,3% nach oben revidiert). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +1,3% (Prognose war +1,2%; Vormonat war +0,9%, nun auf +1,1% nach oben revidiert). Die PCE-Verbraucherpreise werden…
Aktuell: US-Verbraucherpreise steigen stark – Inflation voraus?
Die US-Verbraucherpreise (Juli) sind mit +0,6% deutlich höher ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,6%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +1,0% (Prognose war +0,8%; Vormonat war +0,6%). In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) stiegen die Preise zum Vormonat um +0,6% (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,2%)…
Aktuell: US-Verbraucherpreise Juni veröffentlicht
Die US-Verbraucherpreise (Juni) sind mit +0,6% leicht besser ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,5%; Vormonat war -0,1%). Zum Vorjahresmonat sind die Preise um 0,6% gestiegen (Prognose war +0,6%; Vormonat war +0,1%). In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) ist es ein Plus von 0,2% (Prognose war +0,1%; Vormonat war -0,1%)…