Schlagwort: Villeroy
Neue Aussagen der EZB-Räte EZB: Sinken die Zinsen weiter? – Das sagen die Ratsmitglieder
In der vergangenen Woche senkte die Europäische Zentralbank zum zweiten Mal nach Juni die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte, nachdem sich die Inflation weiter verlangsamt hat. Damit befindet sich die EZB schon mitten im Lockerungszyklus, während die US-Notenbank erst heute Abend die Zinswende einleiten dürfte. Noch ist jedoch unklar, in welchem…
September-Senkung bleibt im Spiel Weitere Zinssenkung? – EZB-Rat Villeroy und Märkte guter Dinge
Obwohl die EZB am Donnerstag die Zinsen unverändert belassen hat, halten Händler und Ökonomen an ihrer Annahme fest, dass es in diesem Jahr zu weiteren Zinssenkungen kommt. Sie gehen von zwei Zinsschritten um jeweils einen Viertelpunkt aus – im September und im Dezember. Daran änderten auch die zurückhaltenden Aussagen von…
Zinsen senken im Juni und Juli? – EZB-Villeroy hält das für möglich
Die Europäische Zentralbank steht kurz davor, die Zinsen zu senken, bereits in der kommenden Woche dürfte es so weit sein. Am 6. Juni wird der EZB-Rat das nächste Mal über die Höhe der Zinsen entscheiden und höchstwahrscheinlich eine Zinssenkung verkünden. Dies signalisierten zuletzt EZB-Präsidentin Christine Lagarde und ihre Kollegen. Welchen…
Ratsmitglied Villeroy für Zinssenkung Zinsen: Breiter Konsens im EZB-Rat über Senkung im Frühjahr
Es deutet inzwischen vieles darauf hin, dass die Europäische Zentralbank auf eine baldige Zinssenkung zusteuert. Eine deutlich abkühlende Inflation, gesenkte Inflationsprognosen und die Signale der Währungshüter nähren die Hoffnung, dass die EZB schon bald die Zinsen senkt. Es könnte aber noch bis Juni dauern, ehe die Zinswende eingeleitet wird. Eine…
Konjunktur an der Belastungsgrenze EZB-Mitglied Villeroy warnt vor den Gefahren höherer Zinsen
Vor eineinhalb Wochen hat die Europäische Zentralbank die Zinsen zum zehnten Mal in Folge angehoben. Der Leitzins der EZB stieg auf 4,5 %, während der Einlagensatz, den Banken für das Parken überschüssiger Gelder erhalten, von 3,75 auf 4,00 % gestiegen ist. Doch trotz der immer noch hohen Inflation dürfte das…
Spaltung in der EZB? Franzose Villeroy widerspricht Bundesbankern Schnabel und Nagel Zinsen und Inflation: Bekommt die EZB kalte Füsse?
Innerhalb der EZB scheint es zu einer Spaltung zu kommen, wie hoch die Zinsen steigen müssen, um die Inflation wirksam zu bekämpfen. Zuletzt hatte vor allem die deutsche Bundedesbankerin Isabelle Schnabel davor gewarnt, dass die Märkte die Inflation unterschätzen könnten – daraufhin waren die Renditen europäischer Staatsanleihen deutlich gestiegen: die…
Französischer Notenbanker widerspricht Bloomberg-Bericht - Euro steigt EZB-Plan von 0,5% Anhebung der Zinsen weiter gültig
Gestern hatte ein Bericht, wonach die EZB die Zinsen wohl bald nicht mehr in 0,5%-Schritten, sondern nur noch in kleineren 0,25%-Schritten anheben werde, für starke Marktbewegungen. Der Euro kam unter Druck, der Dax war über die 15.200er-Marke gestiegen aufgrund der Aussicht, dass das Tempo der Anhebungen der Zinsen sich verlangsamen…