Autor: Stephan Heibel
Angst und Panik sind verschwunden Dax Sentiment: Zu viel Ignoranz trotz Bankenkrise?
Der DAX hat gegenüber der Vorwoche leicht zugelegt – trotz der Turbulenzen aufgrund der Bankenkrise. DAX: Angst und Panik verschwunden Die Anlegerstimmung im DAX hat sich von -3,4% auf nur noch -1,7% abgemildert: Angst und Panik, die vor einer Woche noch im Rahmen der Bankenkrise greifbar waren, sind im Verlauf…
Schockmoment wie bei der Lehman-Pleite Dax Sentiment: Angst und Panik lassen Rally erwarten
Die Pleite der Kalifornischen Silicon Valley Bank (SVB) hat Ende der abgelaufenen Woche Schockwellen durch das Finanzsystem gesendet und auch den DAX unter Druck gebracht. Die Rettung der Kundeneinlagen durch die US-Regierung wurde erst nach Abschluss unserer Umfrage bekannt, daher zeigt das Umfrageergebnis den Schockzustand der Finanzwelt sehr gut. DAX…
Der DAX dürfte weiterhin an Tagen ohne Meldungen nach oben laufen Dax: Ohne überraschend negatives Ereignis hält Sicherheitsnetz
Mit einer Schwankungsbreite von 2,5% war der DAX in der vergangenen Woche ziemlich volatil. Konjunkturdaten lassen weitere Zinserhöhungen fürchten, gleichzeitig sind die Unternehmenszahlen, die in diesen Tagen veröffentlicht werden, überwiegend positiv. Es hat den Anschein, dass sich die Unternehmen auf schwere Zeiten eingestellt haben und ungeachtet der Probleme gute Ergebnisse…
Schlechteste Stimmung seit Jahresbeginn Dax: Hoher Pessimismus wirkt wie Sicherheitsnetz
Um 1,76% ist der DAX in der letzten Handelswoche gefallen. Zweifel daran, ob steigende Leitzinsen die Inflation einfangen können, ohne eine Rezession zu provozieren, haben Sorgenfalten auf die Stirn der Anleger gezaubert. DAX: Schlechteste Stimmung seit Jahresbeginn So ist unser DAX Anlegersentiment auf einen Wert von +0,5% zurückgekommen (Vorwoche +1,4%).…
Amerikaner extrem optimistisch Dax Stimmung: Viel bärischer als in den USA
In der letzten Woche stoppte die Rally beim DAX, die US-Indizes nach impulisver Rally erstmals seit Mitte Dezember mit einem Rücksetzer. Vor gut einer Woche wurde in den USA ein überraschend starker Arbeitsmarktbericht veröffentlicht: Statt erwarteter 185.000 neuer Stellen auf dem Arbeitsmarkt wurden im Januar 517.000 neue Stellen geschaffen. Die…
Seltame Mischung: Euphorie und Skepsis zugleich Dax: Extreme Skepsis der Anleger unterstützt die Rally
Der DAX erreichte in der letzten Woche ein neues Jahreshoch – geht die Rally weiter? Die Quartalszahlen, die wir bislang gesehen haben, sind nicht so schlecht wie befürchtet. Es zeigt sich, dass der Ausverkauf des Jahres 2022 bei vielen Titeln übertrieben war. Die Erholungsbewegung, die wir nun seit vergangenem Oktober…
Das Überraschungspotential liegt auf der Oberseite Dax: Extreme Absicherungspositionen von Privatanlegern
Die drei Monate alte Rallye im DAX erhielt vor zehn Tagen einen Dämpfer, als einige EZB-Notenbanker mit überraschend scharfen Worten weitere Zinsanhebungen in Aussicht stellten. Doch nach einem Rücksetzer von 2% – nicht besonders viel nach der fulminanten Rally – berappelten sich die Aktienmärkte umgehend wieder. Der DAX ist nicht…
Gesunder Rücksetzer? Dax: Überraschungspotential liegt auf der Oberseite
Nach dem besten Jahresauftakt in der Geschichte für den DAX wird nun diskutiert, ob eine drohende Rezession die Aktienmärkte wieder in ihren Bärenmarkt zurückwerfen könnte, oder aber ob wir nur eine kurze Verschnaufpause sehen. Bislang gibt es noch keine Anzeichen für die Rückkehr des Bärenmarktes, vieles spricht für eine Verschnaufpause.…
Geht die Rally weiter? Dax: Stimmung euphorisch – Selbstgefälligkeit
Mit +9% in nur zwei Wochen legt der DAX den besten Neujahrsstart aller Zeiten aufs Parkett. Der Bärenmarkt des Jahres 2022 erreichte zwar bereits Ende September sein Tief, doch die Skepsis blieb groß und Feierlaune mit knallenden Champagnerkorken stellten sich nicht ein. Schauen wir mal, wie es nun aussieht. DAX:…
Steht nach fünf positiven Handelstagen einem guten Börsenjahr nichts mehr im Wege? Dax: Gute Laune und steigende Kurse zum Jahresauftakt
Balsam für die geschundene Anlegerseele: Um 4,7% ist der DAX gleich zum Jahresauftakt in die Höhe gesprungen. Und dann gibt es da noch die Börsenweisheit, dass der Jahresauftakt den Takt für das gesamte Jahr vorgibt. Nach fünf positiven Handelstagen steht einem guten Börsenjahr für den DAX also nicht mehr im…