Schlagwort: Autohersteller
Technologielücke zu Tesla ist noch groß VW und Mercedes: Elektroauto-Ambitionen erhalten Dämpfer
Die Elektroauto-Ambitionen von deutschen Herstellern wie VW und Mercedes sind groß. Beispielsweise investieren die drei Autohersteller Mercedes, BMW und VW mehr als 100 Milliarden Euro in den Aufbau einer völlig neuen Infrastruktur für die Herstellung von Elektroautos. Doch das Bestreben der deutschen Autoindustrie, Tesla die Krone der Elektroautos zu entreißen,…
CEO-Winkelmann spricht über IPO-Pläne Könnte Lamborghini Porsche schon bald an die Börse folgen?
Der Volkswagen Konzern hat einige Perlen im Portfolio, dazu gehören unter anderem die Luxusmarken Porsche und Lamborghini. Erstere hat am 29. September einen erfolgreichen Börsengang hingelegt und startete als einer der erfolgreichsten Sportwagenhersteller der Welt in eine neue Ära. Der Börsengang von Porsche könnte aber erst der Auftakt für eine…
Warum sich die Stimmung in der Autoindustrie schlagartig verbessert hat
Ganz plötzlich hat sich die Stimmung in der deutschen Autoindustrie vom Negativen kräftig ins Positive gedreht. Hier aktuelle Umfragedaten.
Autoindustrie mit deutlich schlechterer Geschäftslage
Die Lage der deutschen Autoindustrie verschlechtert sich. In zahlreichen Produktionsstätten sieht man derzeit Kurzarbeit oder sogar das Herunterfahren von kompletten Standorten. Denn die Materialknappheit wird nun mit voller Wucht sichtbar. Laut heutiger Veröffentlichung des ifo-Instituts hat sich der errechnete Indexwert für die „aktuelle Lage“ der Autoindustrie von 52,9 Punkten im…
Autoindustrie mit mehr Jobabbau als Verrentung, Job-Verlagerung Richtung Osten
Autoindustrie und Volkswirtschaft stehen vor zwei Problemen. Mehr Jobverluste als Verrentung, und die Abwanderung der Produktion.
Trotz Chip-Mangel? Autoindustrie sieht Lage so gut wie seit zwei Jahren nicht mehr
Sogar bis in die Tagesschau hat es das Thema Chip-Mangel in der Autoindustrie gestern geschafft. Mehrwöchige Produktionsausfälle gibt es bei zwei deutschen Werken von Ford – auch bei Daimler und Audi gibt es aus dem selben Grund Einschränkungen bei der Produktion. Dennoch: Die Lage ist blendend. So sieht man es…
Autoindustrie: Lage verschlechtert, Aussichten besser
Die Lage der deutschen Autoindustrie hat sich verschlechtert, und die Aussichten haben sich verbessert. Das ist durchaus nachvollziehbar. Aktuell dämpft der Lockdown die Stimmung, und man glaubt wohl an große Nachholeffekte in den Monaten danach. Das zeigen die heute früh veröffentlichten Daten des ifo-Instituts zur aktuellen Lage und den Aussichten…
Autoindustrie: Die Stimmung hat sich brutal verfinstert!
Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie (Hersteller und Zulieferer) hat sich brutal verfinstert. Laut heute früh veröffentlichten Umfrageergebnissen des ifo-Instituts ist die aktuelle Geschäftslage der Branche zwar noch akzeptabel mit einem Wert von +7,2 Punkten nach -2 Punkten im Oktober. Aber die Geschäftserwartungen der Autoindustrie sinken aktuell dramatisch ab, von…
Autoindustrie übern Berg? Aktuelle Lage gut, Aussicht nicht so wirklich
Ist die deutsche Autoindustrie wieder über den Berg? Alles wieder in Ordnung nach der Krise? Geht man nach dem folgenden Chart des ifo-Instituts von heute früh, dann kann man diese Frage auf den ersten Blick mit JA beantworten. Denn die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage in der Autoindustrie (Hersteller und Zulieferer)…
Autoindustrie in Deutschland: So katastrophal ist die Lage
Die Lage für die deutsche Autoindustrie ist viel katastrophaler, als man denken würde. Denn man hört ja aktuell schon wieder vom Produktionsstart in einigen Standorten der deutschen Hersteller. China fährt wieder hoch, und auch andere Ländern lockern ihre Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus. Also, kann die Autoindustrie nun wieder schrittweise die…