Schlagwort: Europa
Vor allem Deutschland spürt Preisdruck Trump-Zölle treffen Europa: China flutet den Markt
China flutet Europas Märkte
Rückzug beschleunigt sich China verliert Investoren: Europas Firmen kehren heim
Politisierung des Wirtschaftsumfelds
Zölle bremsen kaum Aktienmärkte: Unternehmensgewinne stützen Bullenmarkt-Szenario
Die europäischen Aktienmärkte schneiden in diesem Jahr deutlich besser ab als ihre amerikanischen Pendants. Die Aussetzung der Zölle und die Aussicht auf eine Entspannung im von Trump ausgelösten Zollstreit sowie die Widerstandsfähigkeit der Unternehmensgewinne stützen den Bullenmarkt für Aktien. Die Berichtssaison für das erste Quartal verlief besser als erwartet. Das…
China-USA-Zollstreit: Europa wird zur Deponie für Billigprodukte
Der Zollstreit zwischen den USA und China hat auch Auswirkungen auf Europa. So wächst der Handelsüberschuss Chinas gegenüber der Europäischen Union (EU), was die Befürchtung schürt, die Staatengemeinschaft könnte in der Zollkonfrontation zwischen Washington und Peking zu einer Deponie für Billigwaren werden. Im April wurde gerade ein neuer Rekordüberschuss erreicht.…
EU-Handelsbeamte optimistisch für Zollabkommen mit den USA
Einige Handelsbeamte der Europäischen Union (EU) haben sich zuletzt optimistisch gezeigt, was ein Zollabkommen mit den USA betrifft. Nachdem die Trump-Administration eine vorläufige Einigung mit dem Vereinigten Königreich erzielt und einer deutlichen Deeskalation des Zollstreits mit China zugestimmt hat, äußerten sich hochrangige Handelsvertreter der EU-Mitgliedstaaten zuversichtlich, dass man eine Einigung…
Einschätzung der BofA-Strategen Aktien: Umschichtung von USA nach Europa – nachhaltiger Trend?
Die europäischen Aktienmärkte haben die US-Börsen erneut abgehängt. Seit dem Crash Anfang April haben sich europäische Aktien, allen voran im Deutschen Aktienindex (Dax), deutlich besser entwickelt als ihre amerikanischen Pendants. Während der Dax am Dienstag an seinem Rekordhoch kratzte, ist der US-Leitindex S&P 500 noch mehr als 8 Prozent von…
Aktienmärkte und Währungen in Europa profitieren vom Ende des „America First“ Trades
Europäische Aktienmärkte, Euro und Anleihen erhalten Rückenwind durch Trumps Politik. Aktien bieten ordentlich Rabatt gegenüber den USA.
Aktienmärkte vor Bärenmarkt Panik vor Zöllen lässt Europas Aktienmärkte crashen; Dax -10%.
Seit Donald Trump am Mittwoch den Zollhammer geschwungen und deutlich höhere Zölle als erwartet verhängt hat, crashen die globalen Aktienmärkte. Die Panik vor Zöllen lässt europäische Aktien einbrechen, auch die zuletzt hoch gehandelten Rüstungsaktien stürzen zu Wochenbeginn ab. Die Rheinmetall-Aktie notiert aktuell 13 Prozent im Minus und belastet damit auch…
Politikversagen führt zu Systemversagen Trump, Deutschland und Europa: Der „Westen“ ist in Nöten
Schäden werden irreversibel
Hält die Outperformance an? Europa-Aktien mit Rekordvorsprung vor Wall Street – bleibt das so?
Die europäischen Aktienmärkte haben ihre US-Pendants in diesem Jahr deutlich outperformt, allen voran der Deutsche Aktienindex (Dax). Während der US-Leitindex S&P 500 seit Jahresbeginn 5,5 % verloren hat, liegt der Dax trotz der jüngsten Korrektur immer noch knapp 13 % im Plus. Europa ist für Investoren endlich wieder interessant, auch…