Schlagwort: Immobilienmarkt
Wirtschaft im Reich der Mitte bestenfalls "durchwachsen" China: Wirtschaft – Konsum besser, Immobilienmarkt schwächer
Wachstumslokomotive mit Antriebs-Schwäche
Analyse von Interhyp Immobilienmarkt: „Anzeichen für Stabilisierung – Kaufchancen“
Der Immobilienmarkt stabilisiert sich? Immobilienpreise senden Signale, dass der Absturz ausgebremst wurde. Hier dazu Aussagen von Experten.
Berlin +22 % in nur 3 Monaten!!! Wohnungsmieten steigen kräftig an – aktuelle Daten
Wohnungsmieten steigen bundesweit weiter an. In Berlin als Extremfall steigen sie in nur 3 Monaten um 22 %. Hier die möglichen Gründe.
Immobilienmarkt im Absturz – Blick auf interessante Grafiken
Der deutsche Immobilienmarkt befindet sich im Absturz. Dazu lohnt der Blick auf einige interessante Grafiken.
Bericht von Mipim-Konferenz in Cannes Wie die Credit-Suisse-Krise auf den Immobilienmarkt durchschlägt
Der Bericht von einer wichtigen Konferenz zeigt, wie die Credit-Suisse-Krise derzeit bereits auf den Immobilienmarkt durchschlägt.
Steigende Zinsen lassen Hauspreise fallen Immobilienmarkt USA: Preise fallen sechs Monate in Folge
Am Immobilienmarkt in den USA geht es konstant abwärts mit den Preisen
Aktuelle Daten von Pfandbriefbanken Immobilienpreise fallen in 3 Monaten um satte 2 %
Die deutsche Immobilienpreise sind in drei Monaten um satte 2 % gesunken, so zeigen es die heutigen Daten der Pfandbriefbanken.
Dominoeffekt durch steigende Zinsen und fallende Preise Immobilien: Weltweiter Abschwung als Risiko für Weltwirtschaft
Seit der globalen Zinswende sind weltweit die Preise für Immobilien unter Druck. Das gilt vor allem für Länder, in denen Immobilienkäufer ihre Kredite mit flexibler Verzinsung aufgenommen haben oder sogar – wie häufig in Schweden – nur die Zinsen bezahlen, ohne den Kredit selbst zu tilgen. Hier ein Überblick über…
Westliche Finanzmärkte unterschätzen Folgen der Krise für Chinas Wirtschaft China: Immobilienmarkt – Krise geht weiter, keine Erholung
Die Finanzmärkte hoffen auf ein schnelles Anspringen der Wirtschaft in China – aber aktuelle Daten vom kriselnden Immobilienmarkt des Landes zeigen, dass der Wirtschafts-Motor im Reich der Mitte weiter stottert! Zeigte das Stimmungsbarometer für China in den letzten Wochen (heute etwa gute Daten zum Einkaufsmanagerindex) leicht nach oben, folgt nun…
Schweden hat die Wahl zwischen Pest und Cholera Immobilien: IWF warnt Schweden vor Platzen der Blase
Zinsen sollten weiter steigen, Banken Risikopuffer erhöhen