Schlagwort: Mindestlohn
Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro – die gute schlechte Nachricht
Beschlossene Sache: Der Mindestlohn wird ab jetzt binnen 18 Monaten um 13,88 % steigen auf 14,60 Euro. Tolle Sache? Nicht zu früh freuen!
Neue Selbständige sollen in Rente einzahlen – CDU-Debakel
Neue Selbständige sollen voll in die Rente einzahlen. Und der Mindestlohn soll von 12,82 Euro auf 15 Euro ansteigen. Ein Debakel.
Bundesbank überrascht über Inflation – 12 Euro Mindestlohn heizt an
Die Bundesbank hat vor wenigen Minuten ihren Monatsbericht für Februar veröffentlicht. Sie titelt hier „Inflationsrate bleibt überraschend hoch“. Die Verbraucherpreise hierzulande seien zum Jahresbeginn 2022 abermals kräftig gestiegen – und das, obwohl ein Sondereffekt wegfiel, der die Inflation im vergangenen halben Jahr nach oben getrieben hatte. So hatte die Bundesregierung…
Mindestlohn steigt 25 Prozent – staatlich verordnete Inflation
Nicht nur, dass der ab Januar ansteigende CO2-Preis die Spritpreise ansteigen lassen wird. Auch der bald deutlich ansteigende Mindestlohn bringt letztendlich eine staatlich verordnete Inflation. Durch den CO2-Preis sieht man die Auswirkungen relativ einfach in den Endkundenpreisen an der Zapfsäule. Mindestlohn bringt Inflation Aber beim Mindestlohn, da sagt sich der…
So heizt die neue Bundesregierung die Inflation an
Die Inflation ist in den Deutschland in den letzten Monaten bereits kräftig angestiegen auf aktuell 4,5 Prozent. Laut Meinung der Bundesbank könnte sie schon in wenigen Tagen auf 6 Prozent ansteigen. Aber Anfang 2022 könnte der Preisdruck etwas nachlassen, weil einige Sondereffekte (Mehrwertsteuereffekt aus 2020) wegfallen. Die in wenigen Tagen…
Mindestlohn in den USA – ist er schon wieder vom Tisch?
Ist der Mindestlohn von 15 Dollar in den USA bereits gescheitert? Es ist fast schon ein übliches Prozedere in der Politik: In einem Wahlkampf wird viel versprochen, Wählerstimmen werden mobilisiert, neue Verhältnisse in Staat und Gesellschaft in Aussicht gestellt. Das Problem ist nur die Realisierung im politischen Alltag, ein Thema,…
Inflation – ein Gespenst, oder bereits im Anmarsch?
Kommt die Inflation wieder zurück? Betrachtet man sich die Konjunkturzyklen seit dem zweiten Weltkrieg, so fällt auf, dass diese fast immer zu Ende gingen, wenn die Notenbank die Leitzinsen stark angehoben hatte und/oder die Inflation in höhere Regionen gestiegen ist. Was zumeist unmittelbar im Zusammenhang stand, schließlich ist es Auftrag…
Hans-Werner Sinn: Der Markt ist nicht gerecht! Bewegendes Interview!
Der Markt ist nicht gerecht, das kann man sich abschminken. Mit diesem Ausspruch mitten aus dem Interview beginnt das folgende Video sozusagen als vorweggenommene Hauptaussage von Hans-Werner Sinn. Vorab der Hinweis von uns. Das am Ende dieses Artikels zu sehende fast zwei Stunden dauernde Interview mit Deutschlands wohl berühmtesten Ökonom…
EZB macht alles richtig, und Sparen ist dumm – meint Peter Bofinger
Wir bei FMW folgen einem Grundsatz: wir lassen auch Andersdenkende zu Wort kommen! Bevor wir sie dann auf dem Scheiterhaufen für Ketzer verbrennen – kleiner Scherz am Rande! Peter Bofinger ist ein solcher Andersdenkender: er war 15 Jahre lang einer der fünf Wirtschaftsweisen der Bundesregierung (bis Februar 2019) – und…
Amazon erhöht US-Mindestlohn auf 15 Dollar – Auswirkung bis zur Federal Reserve?
Amazon als einer der größten Arbeitgeber in den USA hat heute verkündet für alle Arbeiter in den USA den Stundenlohn auf mindestens 15 Dollar anzuheben. Damit seien auch Zeitarbeiter gemeint, genau so wie über Agenturen vermittelte Leiharbeiter, und auch Saisonarbeiter für das Weihnachtsgeschäft. Das entspricht ungefähr 13 Euro Stundenlohn. Man…