Schlagwort: Rekordhoch
Die Krypto-Rally geht weiter Bitcoin erreicht Rekordhoch von 120.000 USD – was nun?
Der Bitcoin hat es wieder getan – mit einem Sprung auf 120.000 US-Dollar erklimmt die führende Kryptowährung ein neues Rekordhoch und entfacht frischen Optimismus am Kryptomarkt. Der jüngste Preisanstieg unterstreicht die Bedeutung von Bitcoin als Anlageklasse in einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld. Während institutionelle Anleger Milliarden investieren und die politische Großwetterlage…
BTC-Kurs erreicht 112.000 $ Bitcoin auf Rekordhoch: Was den Kurs jetzt beflügelt
Ein neuer Meilenstein für Bitcoin: Erstmals durchbricht die Kryptowährung die Marke von 112.000 US-Dollar – und das mitten in einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit. Während Händler weltweit die Folgen von Trumps Zollpolitik beobachten, trotzt der Kryptomarkt der Nervosität und schraubt sich auf ein neues Rekordhoch. Angetrieben von institutionellen Investoren, ETF-Zuflüssen und…
Goldpreis flirtet mit Rekordhoch – Nahostkonflikt beflügelt
Der Goldpreis stieg am Montagmorgen bis auf 3.451 US-Dollar, gab seine Zugewinne dann jedoch wieder ab und notiert aktuell bei rund 3.420 USD. Damit bleibt Gold in der Nähe seines Rekordhochs von knapp 3.500 US-Dollar, da die Eskalation zwischen Israel und dem Iran Anleger in sichere Häfen treibt. Auch am…
Rekordjagd setzt sich fort Aktienmärkte: Globale Aktien und der DAX erreichen Rekordhoch
Der Optimismus hinsichtlich einer widerstandsfähigen Wirtschaft trotz der aggressiven Zollpolitik von Donald Trump hat die globalen Aktien auf ein neues Rekordhoch getrieben. Der MSCI All-Country World Index, die Benchmark für die globalen Aktienmärkte, erreichte am Mittwoch ein neues Allzeithoch. Auch der Deutsche Aktienindex (DAX) kletterte auf einen neuen Höchststand und…
Und schon wieder ein Rekordhoch! Goldpreis: Täglich neue Rekorde – Wie hoch kann es gehen?
Der Goldpreis erreicht derzeit fast täglich ein neues Rekordhoch, so auch am Dienstag. Im Zuge der Unsicherheit, die Donald Trump mit seiner unberechenbaren Zollpolitik schürt, kletterte Gold bis auf 3.147 USD, bereits das 16. Allzeitoch in diesem Jahr. Einen Tag vor dem „Befreiungstag“ in den USA, an dem Trump die…
Goldpreis am Rekordhoch – Gold-ETFs mit bullischem Signal
Der Goldpreis hält sich auch zum Wochenauftakt in der Nähe seines Rekordhochs und könnte schon bald neue Höchststände erklimmen. Ein bullisches Signal geht von den Gold-ETFs, nachdem die Bestände der mit dem Edelmetall unterlegten börsengehandelten Fonds stark gestiegen sind. Goldpreis: ETF-Bestände steigen Die Feinunze Gold notierte am Montag bei 2.947…
Der Gegenwind nimmt zu Aktienmärkte: S&P 500 erreicht Rekordhoch und lässt aufhorchen
Nachdem die europäischen Aktienmärkte in den letzten Wochen neue Rekordstände erreicht haben, konnte nun auch der S&P 500 ein neues Rekordhoch markieren. Eine Rallye bei den Chip-Aktien trieb den US-Leitindex schließlich auf ein Allzeithoch, während Gespräche zwischen den USA und Russland Hoffnungen auf ein Ende des Krieges in der Ukraine…
Gold steigt auf 2.789 USD Goldpreis mit neuem Rekordhoch: US-Daten und Wahlen beflügeln
Der Goldpreis stieg in der Nacht zum Mittwoch im asiatischen Handel auf ein neues Rekordhoch von rund 2.789 US-Dollar. Getrieben wurde der Preis von den jüngsten US-Konjunkturdaten und den US-Wahlen, da die Händler mögliche Marktturbulenzen im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen einkalkulierten. Trotz steigender US-Renditen und eines starken US-Dollars setzt Gold damit…
Privathändler im Kaufrausch Goldpreis baut Rekordjagd aus – Ansturm auf Papier-Gold
Der Goldpreis ist am Donnerstag im Anschluss an den Zinsentscheid der EZB auf ein neues Allzeithoch gestiegen und hat anschließend seine Rekordjagd weiter ausgebaut. Am Freitagmorgen kletterte Gold bis auf 2.570 USD, nachdem es am Donnerstag bereits um fast 2 % gestiegen war, während der Dollar im Vorfeld der für…
Gold-Rally geht an Ostern weiter Goldpreis erreicht nächstes Rekordhoch – Diese Faktoren treiben
Der Goldpreis springt am Ostermontag auf ein neues Rekordhoch, obwohl der Auftritt von Fed-Chef Powell am Freitag und frische Inflationsdaten keine neuen Hinweise auf eine baldige Zinssenkung geliefert haben. Während Jerome Powell sich eher vorsichtig geäußert hat, lagen die PCE-Preisdaten, das von der US-Notenbank favorisierte Inflationsmaß, nur im Rahmen der…