Schlagwort: Technologie
Strenge EU-Regulierung KI-Dilemma in Europa: Meta und Apple halten KI-Tools zurück
Amerikanische Technologieunternehmen sehen die von ihnen entwickelte künstliche Intelligenz als einen Faktor, der Lebens-, Arbeits- und Freizeitgestaltung auf der Welt verändern wird. Ob das auch diesseits des Atlantiks gilt, muss sich indessen noch zeigen. Angesichts strenger EU-Datenschutzrichtlinien kommen die Nutzer in Europa von Apple- und Meta-Anwendungen wohl nicht in den…
Förderung sauberer Energielösungen Die Regierung setzt auf ein Experiment, um die Industrie zu retten
Europas größte Volkswirtschaft führt laut einem Bloomberg-Bericht ein 23 Milliarden Euro schweres Experiment durch, um bis 2045 eine klimaneutrale Wirtschaft zu erreichen, ohne ihre energieintensive Basis der Industrie zu zerstören. Die Regierung von Olaf Scholz kündigte Anfang des Monats sogenannte „Klimaschutzverträge“ an, die Unternehmen in Industrie-Sektoren wie Stahl, Zement und…
PwC-Bericht zeigt Rückgang im Climate-Tech-Sektor Investitionen in Klima-Technologien brechen um 40% ein trotz Klimawandel
Im vergangenen Jahr verzeichnete der Climate-Tech-Sektor (Klima-Technologien) noch einen Boom, die Investitionen stiegen auf ein Rekordniveau. Doch wie eine neue Studie von PwC zeigt, sind die Investitionen in den letzten 12 Monaten um 40% zurückgegangen. Angesichts der zunehmenden Fokussierung auf Klima- und Umweltrisiken in Europa, den USA und anderen Teilen…
Anzeichen für eine alternde Tech-Hausse Nasdaq bricht ein: Markieren Netflix und Tesla das Ende der Rally?
Die Aktien von Tesla und Netflix stehen heute mächtig unter Druck und belasten damit den Tech-Index Nasdaq 100. Am Mittwoch haben beide Unternehmen nachbörslich einen Blick in ihre Bücher gewehrt. Während Tesla die Schätzungen der Experten übertraf, enttäuschten die Zahlen von Netflix. Anleger des Streaming-Giganten waren von den Quartalszahlen und…
Der Standardwerte-Index hinkt deutlich hinterher Warum der Dow Jones das Sorgenkind der US-Börsen ist
Nach dem langen Wochenende ist die Wall Street am Dienstag schwach in die neue Woche gestartet. Der Standardwerte-Index Dow Jones gab 0,72% auf 34.053 Punkte nach und bildete damit das Schlusslicht an den US-Börsen. Der marktbreite S&P 500 verbuchte nämlich nur ein Minus von 0,47 % bei 4.388 Punkten, während…
Es ist Zeit die Bewertungsfrage zu stellen Apple steuert auf eine Marktkapitalisierung von 3 Billionen Dollar zu
Die Rallye an den US-Börsen in diesem Jahr wird von den großen Technologie-Aktien wie Apple, Microsoft und Alphabet angetrieben. Big Tech hat demnach einen gewichtigen Anteil an der Performance des Nasdaq, der in diesem Jahr bereits über 25 % zugelegt hat. Das Unternehmen mit der höchsten Gewichtung im Nasdaq, Apple,…
Tesla: Musk setzt alles auf den Traum des autonomen Fahrens
Elon Musk hat schon lange den Traum, dass die Autos von Tesla vollständig autonom durch die Straßen fahren können. Doch mit dem Ziel des autonomen Fahrens ist der Autohersteller Jahre im Rückstand. Das autonome Fahren befindet sich immer noch in der Anfangsphase. Bis die Autos in der Lage sind, völlig…
Wann endet der Aufwärtsimpuls? Nasdaq: Das Ende der Rally ist bereits in Sicht
Die Sorge vor weiter steigenden Zinsen hat die euphorische Stimmung an der Wall Street etwas eingetrübt. Vor allem die technologielastigen Indizes wie der Nasdaq und S&P 500 haben seit der Bekanntgabe der starken US-Arbeitsmarktdaten an Schwung verloren. Angesichts einer Rally von 18,7 Prozent in der Spitze seit Jahresbeginn, kommt eine…
Ersetzt generative KI viele Arbeitsplätze? ChatGPT könnte die Arbeitswelt durcheinander wirbeln
ChatGPT wird bereits als ein Meilenstein der KI-Entwicklung angepriesen. Tech-Giganten wie Microsoft und Alphabet sind schon längst auf den Zug aufgesprungen. Microsoft verkündete zuletzt, dass man 10 Milliarden US-Dollar in das Forschungslabor Open AI investiert. Aber auch Alphabet, und weitere Tech-Konzerne wie Amazon und Meta konkurrieren um die Vorherrschaft im…
Hoffen auf eine Erholung des Chipsektors Chip-Aktien legen in Asien weiter zu, trotz Intels Umsatz-Schock
Am gestrigen Abend präsentierte Intel seine Bilanz für das vierte Quartal, diese kam aber bei den Anlegern gar nicht gut an. Neben den schwachen Quartalszahlen versetzte vor allem der pessimistische Ausblick die Anleger unter Schock. Die Intel-Aktie stürzte am Donnerstag nach Handelsschluss in New York um zehn Prozent ab. Nach…