Tja, was soll man zu Wirecard noch groĂ sagen? Die 1,9 Milliarden Euro auf philippinischen Bankkonten sind nicht vorhanden, oder sie waren auch vielleicht nie da! Der CEO Braun ist zurĂŒckgetreten, und offenbar scheint nun auch gegen den WirtschaftsprĂŒfer „EY“ eine Klagewelle zuzurollen. Auch ist derzeit möglich, dass ein Konsortialkredit diverser Banken an Wirecard auf der Kippe steht. Finden Sie zum Gesamtdesaster rund um Wirecard hier den gestrigen Kommentar von Markus Fugmann.
Steht die Insolvenz von Wirecard bevor? Gibt es in den BĂŒchern des Unternehmens noch viel mehr Probleme? MĂŒssen vorherigen JahresabschlĂŒsse korrigiert werden? Die Unsicherheit ist quasi zu greifen. Als AuĂenstehender steht man fassungslos vor diesem totalen Debakel. Und nicht nur die AktionĂ€re haben seit letztem Mittwoch einen GroĂteil ihrer Geldanlage verloren. Gut, natĂŒrlich besteht immer noch die Möglichkeit, dass sich die Aktie erholt, aber bitte schön? Wird sie wieder auf ĂŒber 100 Euro steigen können? Wie groĂ die Gefahr einer Insolvenz von Wirecard ist, kann man immer sehr gut am Anleihemarkt ablesen. Und dort sieht das Debakel kaum besser aus als am Aktienmarkt.
Kurse von Wirecard-Anleihen stark gefallen
Nehmen wir eine Anleihe von Wirecard, die noch vier Jahre Restlaufzeit hat (hier Detaildaten). Sie notiert heute frĂŒh bei 25,11 Prozent des Nominalwerts von 100 Prozent (Anleihekurse notieren immer in Prozentpunkten). Letzte Woche lag das Kursniveau noch bei 80 Prozent, im April noch bei 90 Prozent. Wenn man bis zur FĂ€lligkeit der Anleihe wartet und wenn das Unternehmen dann noch solvent ist, wĂŒrde man 100 Prozent RĂŒckzahlung erhalten. Dass die Anleihe jetzt am Markt fĂŒr 25,11 Prozent zu haben ist, bedeutet: Die Besitzer der Anleihen haben die letzten Tage in Panik verkauft, weil sie Angst hatten alles zu verlieren. Dann lieber einen GroĂteil des RĂŒckzahlungsanspruchs abschreiben, und jetzt sofort einen kleinen Rest-Erlös einstreichen? So extrem sieht der Anleihemarkt also die Insolvenzgefahr fĂŒr Wirecard!
Und wer kauft so etwas? Wenn jemand sagen wir fĂŒr 40 Prozent, 30 Prozent oder jetzt 25,11 Prozent Anleihen von Wirecard verkauft, muss es ja auf der Gegenseite auch immer einen KĂ€ufer geben. Diese Spekulanten hoffen entweder in nĂ€chsten Wochen und Monaten auf Kursgewinne, oder sogar auf ein Ăberleben von Wirecard und die volle RĂŒckzahlung des Nennwerts der Anleihen von 100 Prozent im Jahr 2024. Alles eine Frage der Sichtweise. Wie viel Risiko geht man ein? Und wenn man Recht hat mit seiner Spekulation, winkt ein fetter Gewinn!
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Wer der KĂ€ufer ist? Mit einem ausreichenden Portfolio kaputter LĂ€den kann man schon ordentliche Gewinne einfahren (wenn man tiefe Taschen und die Nerven dafĂŒr ht). Z.B. bei folgender Verteilung: 10 Positionen, 7 werden am Ende wertlos ausgebucht, 2 gehen +-0 raus und ein Treffer reicht dann fĂŒr ein ordentliches Gesamtergebnis aus.
Nach diesem Prinzip arbeitet jede Inkassobude.
Ich habe gestern Aktien von Wirecard gekauft. Die MĂ€rkte kaufen derzeit alles hoch, sie werden auch Wirecard hochkaufen. Bei einem Kurs von 35 EUR nehme ich meine Gewinne aus der Kursverdopplung allerdings automatisch mit.
@HESTERBĂR
Sind Sie immer noch in Wirecard long? Wo liegt denn Ihr Stop, die Aktie wurde heute schon wieder zerlegt…
@SVEN
Aber ja! Wenn es keine entscheidenden GrĂŒnde gibt, meine Betrachtungen zu Ă€ndern, halte ich an meinen Entscheidungen fest und meine Long-Position bei Wirecard entweder solange, bis das Unternehmen definitiv pleite ist und ich meinen Einsatz verliere oder er sich bei einem Kurs von 35 EUR verdoppelt hat. Das ist der Deal.
Ich setze nur selten Stopps und bei Wirecard habe ich auch keinen gesetzt. Wer immer und ĂŒberall Stopps setzt, verbrennt nur Geld. Setzt man die Stopps zu eng, werden sie fast immer abgegriffen, setzt man sie zu weit, sind die Verluste bei Erreichen des Stopps groĂ und die sehr Ă€rgerliche Konsequenz ist oft die, dass die Kurse dann doch wieder in die ursprĂŒnglich angedachte Richtung laufen, man aber nicht mehr dabei ist.
@HeaterbÀr
Wahnsinn! Verstehe die Strategie nicht. Ihr Verlust muss inzwischen gewaltig sein! Haben Sie vor, Ihr Depot zu ruinieren?
Ich weiĂ, nicht jeder kann die Strategie verstehen und muss dann erst ein paar Jahre eigene Erfahrungen sammeln.
Nur ein AnfÀnger ruiniert sich mit einem solchen Zock das Depot.
@hesterbĂ€r „Zock“? Selten so einen Blödsinn gelesen. Das klingt viel eher nach null Ahnung und null Erfahrung, Herr Profi. Die Aktie war schon zeitweise bei 2,50 und ist heute nur 70% in Minus!
Wird eh nur im unteren vierstelligen Bereich sein, nicht so tragischđ.
@Columbo
Der war gut!
Hab den Mist ab 110,50 leerverkauft. HĂ€tte ich nur einen gröĂeren Hebel genommen. Trotzdem BigShort meines Lebens!
@Sven – Seit wann bist du denn Shortseller? Wenn du angeblich short in Wirecard warst, warum fragst du dann HesterbĂ€r, der long ist, wo er seinen Stop gesetzt hat? Sieht eher danach aus, als hĂ€ttest du dir mit einer Longposition mĂ€chtig die Finger verbrannt und willst es nicht zugeben. Nur wenn man selbst long ist, fragt man nach dem Stop bei einer Longposition. Damit hast du dich verraten. đ
Das klingt ja ganz so, als hĂ€tten Sie sich bei Wirecard so richtig verzockt. Das tut mir echt leid fĂŒr Sie. Hat da ihr Notenbanken-Auffangnetz, von dem Sie immer schreiben, nicht gehalten? Ist es gerissen? :-)))
Mein lieber @Floptrader bitte nix reininterpretierenđ€„đ€„đ€„đ€„đ€„
Und nicht neidisch seinđ um so einen Trade zu landen muĂt du erst ein paar Jahre eigene Erfahrungen sammelnâïž
Ich wollte nur wissen, bis wohin Mr. Konterindikator sich gegen den Markt stellt, wie bei seiner seit etwa 4Mo. NASDAQ laufenden Short-Wetteđ”
Icke nix Wirecard Long-icke Wirecard ShortđȘđȘđȘ Icke jetzt viel Monetas haben đ€đ€đ€
@Sven – Wer es glaubt, kann ja seelig werden
Es war einmal…So beginnen die meisten MĂ€rchen,manche enden sogar mit Happyend.Ich wĂŒnsche mir sehnlichst,dass Sven-Roland,der Laberbulle schlechthin, mit seinem total nachvollziehbarem WC-Short,mĂ€chtig viel Kohle gemacht hat!Der internationale Jet Set wartet auf solch tolle Hengste und wir hier bei FMW mĂŒssen uns nicht mehr seinen Bullshit vom „Buy the fucking Dip“anhören.eine klassische Win-Win-Situation.
@KOCH hĂ€tten Sie die Dips gekauft, stĂ€nde Ihr Depot jetzt bei…?
Ich musste mir im Ăbrigen 4 Mo.lang MĂ€rchen, Paranoia-Bullshit und sonst was ĂŒber fucking Short von verzweifelten „Börsenprofis“đđđđđ anhören.
Na, wer hat sich bis auf die Hose verzockt und sein Depot ruiniert? Los, wer ist ehrlich, Hand hochđ
So fĂŒr ALLE zum mitschreiben: âïžJETZTâïž ist Crash angesagt!
Bullerei taugt nix mehr.
Richtiges Timing!!!!!!
@Sven, oh jeh, oh je!!!
âïžJETZTâïž ist Crash angesagt, nur weil Wirecard Pleite ist, was lange Zeit schon absehbar war?
Sie mussten sich 4 Monate lang Short-Bullshit anhören?
Ok, gehen wir 4 Monate zurĂŒck:
DOW: 27.539 (aktuell 25.111)
DAX: 12.852 (aktuell 12.090)
@Sven, ich gönne dir von Herzen deine Gewinne, aber wenn ich mich richtig erinnere, hast du noch kurz vor dem Feb/MĂ€rz-Crash fĂŒr „strong long“ bzw. „buy the dip“ propagiert. Nicht von ungefĂ€hr wurdest du hier ja mit dem Namen „Fahnenstangen-Sven“ geehrt, und als Dauer-Bulle wahrgenommen. Schön, dass du jetzt auch mal die BĂ€ren-Seite einnimmst, was ja ganz neue Töne sind. Freue mich schon auf deine weiteren Timing-RatschlĂ€ge, denn – wie du ganz richtig erkannt hast – Timing ist (fast) alles an der Börse! :-)
@SVEN auch von mir GlĂŒckwunsch zum gelungenen Wirecard-Trade, riesen Kompliment!
Deine BuyTheDip Tipps waren echt Goldwert.
Lass dich nicht Ărgern, die Leute sind nur neidisch und geniesse deinen Erfolg.
GruĂ
@Sven auch von mir GlĂŒckwunsch zu dem Wahnsinns-Trade!!!
14 Emoticons in 5 kurzen Kommentarzeilen und wochenlange Abwesenheit legen die Vermutung nahe, dass du diesen Trade lange, mit viel Erfahrung und intensiv geplant hast. Oder dass deine ĂŒbliche, etwas stupide Fahnenstangen-Dauer-Long-Strategie gewaltig in die Hose ging und du dein Konto so gerade mal noch retten konntest.
GlaubwĂŒrdig sieht jedenfalls anders aus âïž
@Sven auch von mir GlĂŒckwunsch zu dem Wahnsinns-Trade!!!
14 Emoticons in 5 kurzen Kommentarzeilen und wochenlange Abwesenheit legen die Vermutung nahe, dass du diesen Trade lange, mit viel Erfahrung und intensiv geplant hast. Oder dass deine ĂŒbliche, etwas stupide Fahnenstangen-Dauer-Long-Strategie gewaltig in die Hose ging und du dein Konto so gerade mal noch retten konntest.
GlaubwĂŒrdig sieht jedenfalls anders aus âïž
Sven FahnenstÀng ist selber schuld wenn ihm niemand glaubt. Ist er doch bei sÀmtlichen anderen hunderten von Aktien ,deren Kurse auch beschissen sind ,trotzdem immer bullisch. Sollte er dann gerade diese Wirecard Machenschaften gesehen haben.Vielleicht ist er Insider u.wird nÀchstens eingelocht?
Es erstaunt ĂŒberhaupt, dass alle Schlaumeier, die sich als Wirecard -Shorter outen eigentlich alles Permabullen sind . ( Risse, Leber u.Co.) ( ausser HesterbĂ€r)
Sie sollen den Erfolg geniessen u.können die nÀchste Luftnummer ( Tesla) angreifen. Und wenn sie dann merken dass es noch viele andere Luftikkusse hat u. merken ,dass die Notenbanken nie u.nimmer auf Dauer Alles retten können ,können sie dann den Gesamtmarkt shorten u.bei der nÀchsten Baisse als Gewinner auftreten.
Danke ihr Lieben, ihr seid Spitzeđđđ
An die jenigenâïž die auf mich nicht gehört haben und den schnellsten Rebound in der Menschheitsgeschichte verpeilt haben oder gar leerverkauft habenđš an die Trolle und Neider-Leute, ich bin euch nicht nachtragend đ€đ€đ€ shortet die MĂ€rkte, was das Zeug hĂ€lt und ihr werdet reichđ
Nichts zu danken und gern geschehenâïž