Schlagwort: Insolvenz
Rettung in letzter Sekunde für die Meme-Aktie? Bed Bath & Beyond plant den Verkauf von Aktien an Ankerinvestor
Das Einzelhandelsunternehmen Bed Bath & Beyond, das auch als Meme-Aktie bekannt ist, bereitet sich derzeit auf einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 vor. Um den Konkurs doch noch zu vermeiden, muss das Unternehmen schnellstmöglich eine Milliarde Dollar einnehmen. Sollte das nicht klappen, droht die Pleite. Wie Bloomberg aktuell berichtet, könnte dem…
Auf der Suche nach dem neuen Fintech-Star Die FTX-Pleite offenbart Schwachstellen im Venture-Capital-Bereich
Am Freitag reichte die von Gründer Sam Bankman-Fried schwer angeschlagene Kryptobörse FTX schließlich einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 ein. Dadurch erhält die Kryptobörse einen zeitlich begrenzten Schutz vor den Gläubiger, um sich neu zu organisieren. Nach der Pleite droht jetzt die Abwicklung. Das hat Folgen für den gesamten Sektor digitaler…
Offiziell: Krypto-Börse FTX geht in Konkurs – Bitcoin stürzt ab
Nun ist es offiziell. Die Krypto-Börse FTX ist pleite. Es wurde in den USA Konkurs angemeldet. Der Bitcoin stürzt ab.
Wirtschaftliche Situation von Twitter in Schieflage Twitter: Nach Übernahme, Musk spricht bereits von Insolvenz
Nach Musk-Übernahme hat der Social-Media-Konzern Twitter mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Laut Elon Musk wäre sogar eine Insolvenz möglich. Der neue Twitter-Chef warnt vor einer Pleite, sollten die Liquiditätsengpässe anhalten. Um Kosten zu sparen, hatte Musk bereits angekündigt „rund 50 Prozent“ der 7.500 Angestellten zu kündigen. Twitter kämpft schon seit…
Kryptowährungen im Sinkflug FTX-Krise: JPMorgan – Kryptomärkte stehen vor einer Kaskade an Margin-Calls
Die Schieflage von FTX, der drittgrößten Kryptobörse der Welt, hat sich als Problem für den gesamten Kryptomarkt erwiesen. JPMorgan befürchtet gar eine Kaskade an Margin-Calls. Der Gründer von FTX und Alameda, Sam Bankman-Fried, galt in der Fintech-Welt lange als der Retter, nun ist aus dem vermeintlichen Heilsbringer, das Sorgenkind der…
Krise - welche Krise? Weniger Insolvenzen – Krise ohne Krisenresultat?
Die Zahl der Insolvenzen ist im Oktober rückläufig, und eine Insolvenzwelle ist nicht in Sicht. Das zeigen aktuelle Daten vom IWH.
Energiekrise noch nicht sichtbar Insolvenzen: Aktuelle Daten – die Ruhe vor dem Sturm?
Die Energiekrise sorgt für Insolvenzen. Aber noch ist das nicht in den offiziellen Daten sichtbar. Ist es die Ruhe vor dem Sturm?
Verständliches Verhalten der Konsumenten Görtz meldet Insolvenz an – Kaufzurückhaltung wegen Inflation und Energiepreisexplosion
Gört meldet Insolvenz an und geht in das Schutzschirmverfahren. Die Konsumenten halten ihr Geld zusammen und kaufen einfach zu wenig.
Experten mit aktuellen Daten und Prognose Insolvenzen nehmen zu – Trendwende hat eingesetzt
Die Zahl der Insolvenzen von Unternehmen in Deutschland nimmt zu. Es hat laut aktuellen Expertenaussagen eine Trendwende eingesetzt.
Arbeitsmarkt ist ein Arbeitnehmermarkt geworden Experten: Arbeitskräftemangel ist inzwischen ein Grund für Insolvenzen
Arbeitskräftemangel führt schon heute zu Insolvenzen. Das sagen heute Experten, die es nun wirklich wissen müssen.