Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Autor: Agata Janik

Agata Janik ist seit 15 Jahren erfolgreiche Devisenhändlerin. Nach ihrem Studium entschied sie sich, ihre große Leidenschaft, die Finanzwelt, zum Beruf zu machen. Die komplexe Ausbildung zum Forex-Trader war der nächste Schritt. Sie genoss die Betreuung renommierter Devisenhändler aus Deutschland und der Schweiz. Ihr Tradingstil basiert hauptsächlich auf der technischen Analyse und selbstentwickelten und über Jahre erprobten Handelskonzepten. Agata Janik bietet über Ihre Firma Forex-Sun (www.forex-sun.com) verschiedene Dienstleistungen wie Seminare, Webinare, Einzelcoachings, Signaldienst und Research für private und institutionelle Händler im Forex Bereich an. Sie hat sich zusätzlich auf Trading-Psychologie spezialisiert und ist als Mental Coach tätig.
  • Devisenvor 2 Jahren

    Euro vs US-Dollar: Wird der Euro erneut die 1,18 Marke suchen?

    Der gestrige Handelstag verlief für den Euro zum US-Dollar ganz interessant. Der Major hat viel Volatilität gezeigt und somit den Händlern gute Möglichkeiten zum Trading geboten. Der Euro vs USD versucht, seinen übergeordneten Trend aufrecht zu erhalten. In den gestrigen Morgenstunden hat EUR/USD den Bereich von 1,1794 erreicht. Die Bullen…

  • Devisenvor 2 Jahren

    Euro vs US-Dollar: Warum der Euro weit über 1,18 steigen kann

    Der Euro zum US-Dollar konnte sich in der gestrigen Sitzung gut erholen. Es war keine große Überraschung, dass der Euro erneut an Stärke gewinnen wird: Die Unsicherheiten und das Chaos, welches sich in Amerika auf vielen Ebenen aktuell zeigt, belasten den Greenback. Nicht nur das Coronavirus hält die USA fest…

  • Devisenvor 2 Jahren

    Euro vs US-Dollar: Wird sich der Euro zum Wochenstart durchsetzen?

    Der Euro zum USD bewegte sich am Freitag zum Wochenschluss weiter in seiner volatilen Seitwärtsrange von ca. 40 Pips. Die signifikante Marke von 1,1700, die für den übergeordneten Aufwärtstrend so wichtig ist, hat gehalten. Es war nicht sicher, ob der Euro die 1,17 „big figure“ verteidigen wird, denn die Bären…

  • Devisenvor 2 Jahren

    Euro vs US-Dollar: Wird der Major heute den großen Ausbruch schaffen?

    Der Euro zum US-Dollar befindet sich im kurzfristigen Zeitfenster in einem Seitwärtstrend – aber welche Folgen wird es haben, dass Trump sich mit dem Coornavirus infiziert hat? Blicken wir auf die Kursentwicklung vor der Trump-Nachricht.. Der Major versuchte auch gestern vergeblich den Ausbruch aus der Seitwärtsrange zu vollziehen. Es gab…

  • Devisenvor 2 Jahren

    Euro vs US-Dollar: Wird der Euro die 1,17 Marke verteidigen können?

    Der Euro zum US-Dollar befindet sich langfristig nach wie vor in einem Aufwärtstrend. Der Major erfährt aber momentan eine gesunde Korrektur. Die Marke von 1,1700 spielt für den Euro jetzt eine wichtige Rolle. Dieses Niveau kann demnächst darüber entscheiden, ob der Euro vs USD seinen übergeordneten Aufwärtstrend fortsetzen wird oder…

  • Devisenvor 2 Jahren

    Euro vs US-Dollar: Der Major erobert die wichtige 1,17 Marke – Wie geht es weiter?

    Der Euro zum US-Dollar konnte auch am gestrigen Handelstag seinen Rebound weiter ausbauen. Nach den heftigen Verlusten der letzten Woche, befindet sich der Euro jetzt wieder auf dem Erholungskurs. Da die Indikatoren im kurzfristigen Zeitfenster weiter im positiven Modus lagen, war es zu vermuten, dass die Bullen die Long-Seite erneut…

  • Devisenvor 2 Jahren

    Euro vs US-Dollar: Der Euro wehrt sich zum Wochenstart

    Wie ich in meiner gestrigen Euro vs US-Dollar Analyse erwähnt habe, hatte der Major zum Wochenstart ein leichtes Erholungspotential gehabt. Die Unterstützung bei 1,1612 ist stark und die Wahrscheinlichkeit war relativ hoch, dass sich der Euro zum Wochenbeginn über dieser Marke halten kann. Die Bären haben zwar schon in der…

  • Devisenvor 2 Jahren

    Euro vs US-Dollar: Schafft der Euro zum Wochenstart den Rebound?

    Der Euro zum US-Dollar musste in der vergangenen Handelswoche herbe Verluste hinnehmen. Innerhalb nur weniger Tage hat der Euro gegenüber dem US-Dollar über 200 Punkte verloren. Aus technischer Sicht war diese Reaktion auf der Short-Seite zu erwarten. Die Indikatorenlage war im mittelfristigen Zeitfenster ausgereizt. Zu oft hat der Major vergeblich…

  • Devisenvor 2 Jahren

    Euro vs US-Dollar: Der Euro im Kampf um einen Rebound

    Der Euro zum US-Dollar hat am gestrigen Handelstag mehrmals versucht, nach dem starken Absturz der letzten Tage, eine Gegenreaktion auf der Oberseite zu erzielen. Die wichtige Unterstützung bei 1,1632 hat in den Vormittagsstunden gut gehalten. Das hat den Euro-Bullen gut gefallen. Noch dazu haben sich im Chart mehrere Spikes ausgebildet,…

  • Devisenvor 2 Jahren

    Euro vs US-Dollar: Wenig Hoffnung auf eine Erholung

    Der Euro vs US-Dollar hat auch in der gestrigen Handelssitzung seinen frischen Abwärtstrend fortgesetzt. Der Euro gerät gegen den USD weiter unter Druck und es wird von Tag zu Tag für den Major schwieriger werden, den übergeordneten Aufwärtstrend aufrecht zu erhalten. Viele Händler, die langfristig den Euro favorisiert haben und…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Mickey schreibt zu S&P 500, Dax: Fed-Chef Powell beginnt zu zweifeln: "Ohne Wirtschaftscrash kein wesentlicher Rückgang der Inflation. Da die Inflation gewollt ist,..." 25.03.2023, 11:38
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies