Schlagwort: Britisches Pfund
Turbulenzen am britischen Anleihemarkt Großbritannien: Pfund fällt, Zinsen steigen – Parallelen zur Schuldenkrise
Der britische Anleihenmarkt ist wieder in den Fokus der globalen Anleger gerückt, da sich ein Sturm zusammenbraut, der Erinnerungen an die Schuldenkrise von 1976 weckt. Was ist passiert? In den letzten Tagen sind die langfristigen Kreditkosten in Großbritannien in die Höhe geschnellt und das Pfund Sterling ist auf den tiefsten…
Politische Veränderungen? Pfund-Krise: Erholung nach den jüngsten Turbulenzen in Großbritannien
Die Steuerpläne der britischen Regierung haben zuletzt Turbulenzen im Finanzsystem ausgelöst und das Pfund abstürzen lassen, während die Zinsen in die Höhe schossen. Durch die Intervention der Bank of England am Staatsanleihenmarkt gelang es eine Krise gerade noch abzuwenden. Es bestand ein erhebliches Risiko für die britische Finanzstabilität. Die Bank…
Muss die Bank of England eingreifen? Pfund crasht sogar unter Tief von 1985 – neues Allzeittief – die Gründe
Das britische Pfund crasht auf ein neues Allzeittief. Es geht um Steuersenkungen, Inflation und Staatsverschuldung. Hier die Details.
Jahrelanger Abstieg Britisches Pfund fällt auf den tiefsten Stand seit 37 Jahren
Das britische Pfund fällt aktuell auf den tiefsten Stand seit 37 Jahren. Hier dazu aktuelle Analysen und Marktkommentare.
Pfund/Dollar: BoE treibt Zinswende voran – Kaufwelle im Anmarsch
Das Währungspaar britisches Pfund zum US-Dollar (GBPUSD) könnte den zum Jahreswechsel begonnen Aufwärtsimpuls fortsetzen. Das liegt vor allem daran, dass die Bank of England rigoros die Zinswende eingeleitet hat. Im Gegensatz zu anderen Notenbanken hat man aufgrund der hohen Inflation die Initiative ergriffen und bereits im Dezember als erste der…
Brexit: Headline-Risiken – wie volatil wird es für das britischen Pfund?
Eigentlich sollte am Montag die Deadline für einen Deal in Sachen Brexit zwischen UK und der EU sein – zuvor war das britische Pfund gegenüber dem US-Dollar bis knapp 1,3550 nach oben gelaufen, weil der Devisenmarkt an eben diesen Deal fest zu glauben schien. Dann aber pessimistische Aussagen vor allem…
Große Pfund-Wette übers Wochenende, US-Dollar und der Goldpreis
Über das bevorstehende Wochenende hinweg wird womöglich eine große Pfund-Wette laufen. Die läuft folgendermaßen. Entweder das Pfund wird nächste Woche weiter deutlich fallen, oder es passiert gar nichts. Denn heute Mittag hat der britische Premier Boris Johnson mit einem harten Brexit gedroht. Die EU bewege sich nicht und habe nie…
Schweizer Franken und britisches Pfund: Aktuelle Lage und Ausblick
Schweizer Franken und britisches Pfund bieten aktuell ein interessantes Bild für Devisenhändler, und auch einen Ausblick, der Raum für Devisen-Spekulationen gibt. Ich betrachtet die Lage aus charttechnischer, aber vor allem aus fundamentaler Sicht. Schweizer Franken mit Pause dank Euro-Stärke Euro gegen den Schweizer Franken ist seit 2018 gefallen, gefallen, und…
Die große Pfund-Rallye – was ist da los?
Das britische Pfund ist in den letzten Wochen und Monaten ganz schön kräftig angestiegen gegen den US-Dollar. Was ist da los? Hat sich die britische Wirtschaft so sehr besser entwickelt als die amerikanische? Nein, bei dem Währungspaar Pfund vs US-Dollar (GBPUSD) schaut man wohl vor allem die letzten Wochen auf…
Türkische Lira und britisches Pfund – was ist da aktuell los?
Bevor wir uns die türkische Lira anschauen, erst ein Blick nach Großbritannien. Das britische Pfund hat schon mal bessere Tage gesehen. Quasi unbemerkt von der Weltöffentlichkeit (mal so ganz frech und frei formuliert) ist es in den letzten Tagen dramatisch gefallen. Im Chart sehen wir den Verlauf von Pfund vs…