Schlagwort: Bundesbank
Bundesbank-Nagel: Neue US-Zölle würden Deutschland besonders hart treffen
Bundesbank-Chef Nagel bringt aktuell zum Ausdruck, dass die deutsche Wirtschaft von Trumps Zöllen deutlich getroffen werden könnte.
Bundesbank: Deutschland kämpft immer noch damit Stagnation zu beenden
Die Konjunktur in Deutschland lahmt, wirklich voran geht es nicht. Dies erkennt man auch im aktuellen Bericht der Bundesbank.
Klare Worte zur Wirtschaftskrise Bundesbank stuft 2025-BIP-Aussicht massiv ab
Die Bundesbank hat heute die BIP-Aussicht für 2025 massiv abgestuft von +1,1 % auf +0,2 %. Hier dazu die klaren Worte zur Krise.
Wirtschaftskrise: Bundesbank mit aktuellen Aussagen
Die Bundesbank äußert sich zur Wirtschaftskrise. Die Industrie ist schwach, Dienstleistungen gleichen die Probleme ein wenig aus.
Aktuelle Daten der Bundesbank Deindustrialisierung + Investitionsabfluss: Blick auf das Desaster
In den letzten Jahren gab es gigantische deutsche Direktinvestitionen im Ausland, hingegen nur noch minimale Aktivität im Inland. Die Bundesbank liefert aktuell Daten.
Bundesbank: Rezession? Nicht so richtig, aber doch abwärts…
Laut Bundesbank gibt es gerade keine echte Rezession. Das BIP werde entweder "stagnieren oder erneut etwas zurückgehen".
"Wir Deindustrialisieren gerade Deutschland" Deutschland: Bundesbank hofft, dass Wirtschaft Rezession vermeidet
Daten zeigen nach unten
Weg zu Digitalem Euro soll beschleunigt werden EZB-Relevanz hängt an digitalen Währungen – Bundesbank-Chef
Laut Bundesbank-Chef Nagel hängt die Relevanz der EZB an Digitalen Währungen. Die Einführung müssen beschleunigt werden.
Blick auf Inflationstreiber EZB kann Zinsen senken – Bundesbank nennt drei Bedingungen
Immer mehr EZB-Entscheider sprechen von einer Senkung der Zinsen im Juni. Jetzt meldet sich der Bundesbankchef und nennt Bedingungen.
"Gegenwind aus verschiedenen Richtungen" Bundesbank: Deutsche Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal
Die Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft im aktuell endenden ersten Quartal 2024 schrumpfen. Hier dazu die Erläuterung.