Schlagwort: Gas
Das Uniper-Desaster – perfekte Negativkorrelation zum Gaspreis
Die Uniper-Aktie steht in negativer Korrelation zum Gaspreis. Man darf erwarten, dass der Staat den Anbieter durch die Gas-Krise retten wird.
Wie die USA Russland als Gaslieferant der EU ablösen – ein Chart
In der Kürze liegt die Würze. Aufgefallen ist uns dieser interessante Chart (geht zurück bis Januar 2021) der Internationalen Energie-Agentur (IEA). Fast schon in einer gut erkennbaren negativen Korrelation sinkt die Lieferung von Gas aus Russland Richtung EU über Pipelines, während die Belieferung der EU mit Flüssiggas aus den USA…
Die Ukraine liefert in die EU Strom als Ersatz für Gas aus Russland
Baustein für die Energie-Sicherheit Europas?
Warum der Gaspreis am Terminmarkt 67 Prozent in 30 Tagen steigt
Der Gaspreis am europäischen Terminmarkt ist in 30 Tagen um 67 Prozent gestiegen. Schauen wir auf Nord Stream 1 und andere Faktoren.
Gasverbrauch bislang in 2022 um 14,3 geringer – Hauptgrund überrascht
Der Gasverbrauch in Deutschland ist in den letzten Monaten spürbar gesunken. Der Hauptgrund war das Wetter! Aber auch Einsparungen helfen.
Verbraucher hingehört – Gaspreis vor neuem Anstieg – man lausche Uniper
Der größte deutsche Importeur von russischem Gas Uniper macht Aussagen, die für den Gaspreis der Verbraucher von großer Bedeutung sein können.
Importpreise +30,6 Prozent – Gas pusht mit +236 Prozent!
Die Importpreise sind im Mai im Jahresvergleich um 30,6 Prozent gestiegen. Vor allem Gas pusht den Gesamtschnitt kräftig nach oben.
Gaspreise: im 2. Halbjahr werden Rechnungen für Verbraucher explodieren
Trotz sich füllender Gasspeicher in Deutschland warnt die Bundesnetzagentur vor Lieferengpässen
Gas: Reicht es für Bürger nur für 30 Tage – Triage voraus?
Die Not, die Ideologie - und pragmatische Vorschläge
Flüssiggas plus Logistik: Ist das die neue Gewinnformel?
Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der britische Energiemulti Shell hat Anfang des Jahres eine Studie (Outlook) zum Markt für Flüssiggas (LNG) publiziert. Essenz dieses Ausblicks: Die LNG-Nachfrage wird sich bis 2040 ungefähr verdoppeln. Sie wird angetrieben vor allem von der Nachfrage aus China, Japan und Südkorea, so die Shell-Analysten. Seit dem…