Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Gas

  • Gasvor 1 Woche

    Immer weniger Sorge um Knappheit Gaspreis fällt unter 40 Euro – Gasspeicher-Füllstände legen zu

    Der Gaspreis fällt weiter deutlich. Dies kann man aktuell auf das Winterende und einen Anstieg der Speicher-Füllstände zurückführen.

  • Gasvor 3 Wochen

    Gas-Lieferungen aus Russland stoppen EU will Maßnahmen zur Senkung der Gasnachfrage verlängern

    Um die Energiekrise abzuwenden, haben die EU-Mitgliedstaaten im vergangenen Jahr vereinbart, ihren Gasverbrauch zwischen dem 1. August 2022 und dem 31. März 2023 mit Maßnahmen ihrer Wahl um 15 % gegenüber ihrem Durchschnittsverbrauch der letzten fünf Jahre zu senken. Moskau hat im Zuge der Sanktionen die Lieferung über die Pipelines…

  • Märktevor 3 Wochen

    24 Milliarden Kubikmeter Bedarf für 3 Jahre EU als Käufer-Kartell auf dem Gasmarkt – im April erster Schritt

    Die EU will nun gemeinsam als Kartell am Gasmarkt auftreten, und ab April erste Schritte unternehmen. Blicken wir auf die Maßnahmen.

  • Märktevor 4 Wochen

    Russland: Einnahmen aus Öl und Gas im Februar fast halbiert

    Russland erleidet im Februar im Jahresvergleich um 46 % gefallene Einnahmen aus Öl und Gas. Hier die aktuellen Details mit Grafik.

  • Gasvor 4 Wochen

    China als großer Konkurrent bei Gas-Käufen Gaspreis in Europa mit längstem Rückgang seit 2020

    Geht der Preisverfall weiter?

  • Gasvor 4 Wochen

    IEA warnt vor Anstieg der Gaspreise Chinas Gasnachfrage ist für Europa prekärer als russischer Lieferstopp

    Die Gaskrise scheint erstmal vorüber – die Speicher sind gut gefüllt und die Gaspreise sind deutlich gefallen. Doch ob die Entspannung anhält, ist von einigen Faktoren abhängig. Einer davon ist die Wirtschaftserholung in China. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) könnten die Gaspreise wieder steigen, wenn die Erholung in…

  • Gasvor 1 Monat

    Deutschlands Pfad aus der Klimakrise Der Weg zur Energiewende – Die 1-Billion-Euro-Transformation

    Deutschland steht vor der schier unmöglichen Aufgabe, eine schnelle Energiewende herbeizuführen, um die Energiekrise zu beenden. Dieses Unterfangen dürfte rund 1 Billion Euro kosten. Nichtsdestotrotz hat die Bundesregierung den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien angekündigt – frei nach dem Motto: Koste es, was es wolle, so scheint es.…

  • Gasvor 1 Monat

    Füllstand 71,58 % Gasspeicher füllen sich zum ersten Mal seit 40 Tagen

    Die deutschen Gasspeicher füllen sich zum ersten Mal seit 40 Tagen. Die Bundesnetzagentur jubelt regelrecht.

  • Gasvor 1 Monat

    Gaspreis unter 50 Euro – tiefster Stand seit 17 Monaten

    Der Gaspreis am Terminmarkt fällt heute mit 49 Euro auf den tiefsten Stand seit 17 Monaten. Die Gaskrise scheint sich deutlich zu entspannen.

  • Gasvor 1 Monat

    Österreich klebt am Gas aus Russland

    Österreich hat die Gasimporte aus Russland zuletzt wieder kräftig erhöht. Erst einmal bleibt eine Abhängigkeit bestehen. Eine Analyse.

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • happi schreibt zu China: Wirtschaft – von Euphorie zu Ernüchterung und Enttäuschung: "Nachdem die ukrainische Armee 15.000 Menschen ermordet hat. https://www.deutschlandfunk.de/uno-bilanz-fast-10-000-tote-im-ukraine-konflikt-100.html" 29.03.2023, 18:06
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies