Schlagwort: Rendite
Renditen auf Höhepunkt? Anleihen mit Rekord-Zuflüssen von Privatanlegern in Europa
Privatanleger haben in einem Rekordumfang Anleihen gekauft. Offenbar will man sich die hohen Renditen sichern, bevor die Zinswende kommt?
10 Jahre Laufzeit gegen aktuelle Inflation Endlich wieder eine positive Realrendite für Anleihen in den USA
10 Jahre laufende US-Staatsanleihen bringen endlich wieder eine positive Realrendite, wenn man die aktuelle US-Inflation abzieht.
Negative Korrelation US-Anleiherendite über 4 % – S&P 500 am Kipppunkt
Die US-Anleiherendite klettert über 4 %. Der S&P 500 droht weiter zu fallen. Hier dazu ein Chart und ein aktueller Analystenkommentar.
Rendite für deutsche Staatsanleihen auf 11-Jahreshoch
Die Rendite für deutsche Staatsanleihen klettert heute auf ein 11-Jahreshoch, im Zuge der Wetten auf ein erhöhtes Zinshoch Anfang 2024.
Invertierte Zinskurve immer größer Rezession im Anflug – das klare Signal der Märkte
Die Rezession ist in den USA und Europa im Anflug. Das klare Signal der Märkte ist die Invertierte Zinskurve. Hier dazu die eindeutigen Charts.
Warnsignal für Weltkonjunktur Global Invertierte Zinskurve erstmals seit mindestens 22 Jahren
Zum ersten Mal seit mindestens 22 Jahren sieht man jetzt auf globalem Niveau eine Invertierte Zinskurve bei Staatsanleihen.
Invertierte Zinskurve - Warnsignal vor Rezession Deutsche Anleiherenditen stehen Kopf wie seit 30 Jahren nicht mehr
Deutsche Anleiherenditen zeigen aktuell eine Invertierte Zinskurve. Kurzfristige Bundesanleihen haben eine höhere Rendite als langfristige.
Truss und Hunt wollen Märkte beruhigen Pfund rauf, Renditen runter in UK – weitere Verkündungen stehen an
Großbritanniens Premierministerin Liz Truss hatte sich am Freitag endgültig den Märkten gefügt. Sie entließ Schatzkanzler Kwasi Kwarteng, als Bauernopfer. Und sie kündigte an die Körperschaftssteuer nicht unverändert zu belassen, sondern wie vorher von Boris Johnson angedacht anzuheben. Der vormalige Kurs ihrer Regierung brutal die Steuern zu senken ohne jegliche Gegenfinanzierung,…
Britischer Anleihemarkt im Chaos-Modus Bank of England ergreift weitere Notfallmaßnahmen
Das Chaos am britischen Anleihemarkt hört nicht auf. Nach gestrigen Aktionen verkündet die Bank of England heute neue Notfallmaßnahmen.
Große Umwälzung Die wichtigsten Käufer von US-Staatsanleihen springen gleichzeitig ab
Viele große Käufer wenden sich von US-Staatsanleihen ab. Abseits der Fed gibt es noch andere Gründe, warum Akteure sich verabschieden.