Schlagwort: Verbrauchervertrauen
US-Verbrauchervertrauen: Trump-Zölle – Konsumenten erwarten steigende Inflation
US-Aktienmärkte nicht begeistert..
Seltsam gemixte Zahlen! USA: JOLTs extrem schwach, Verbrauchervertrauen mit stärksten Anstieg seit März 2021
Neue Daten vom Arbeitsmarkt der USA: Die JOLTs (angebotene Stellen in den USA im September) liegen mit 7,443 Millionen deutlich unter der Erwartung (Prognose war 7,980 Millionen; Vormonat war 8,040 Millionen, nun nach unten revidiert auf 7,861 Millionen). ——- Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board-Daten für Oktober) ist dagegen mit 108,7 deutlich…
Inflations-Erwartung aber steigt USA: Verbrauchervertrauen extrem schwach – stärkster Rückgang seit August 2021
Sorge um Arbeitsplatz und Löhne
US-Verbrauchervertrauen schwach
Das US-Verbrauchervertrauen der Uni Michigan (1. Veröffentlichung für Juli), das stark beachtet wird vor allem wegen der Erwartungen der Konsumenten zur Inflation, ist mit 66,0 Punkten schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 68,5; Vormonat war 68,2). Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 64,1 (Prognose war 66,3; Vormonat war 65,9)…
USA: Verbrauchervertrauen wie erwartet, Inflations-Erwartung steigt
Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board-Daten für Juni) ist mit 100,4 minimal besser ausgefallen als erwartet (Prognose für heute war 100,0; Vormonat war 102,0, nun auf 101,3 nach unten revidiert). Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 141,5 (Vormonat war 140,8). Erwartungen der Konsumenten: 73,0 (Vormonat war 74,9) DIE DURCHSCHNITTLICHEN 12-MONATIGEN INFLATIONSERWARTUNGEN…
US-Konsument schwächelt US-Verbrauchervertrauen schwach – hohe Preise, schwächere Einkommen
7-Monats-Tief
Nach drei Monaten schwacher Daten USA: Verbrauchervertrauen deutlich verbessert
Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board-Daten für Mai) ist mit 102,0 deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose für heute war 96,0; Vormonat war 97,0, nun auf 97,5 nach oben revidiert). Die Einschätzung der aktuellen bei 143,1 (Vormonat war 140,6). Erwartungen der Konsumenten: 74,6 (Vormonat war 68,8) Dazu schreibt das Conference Board: „Das…
3. Rückgang in Folge USA: Verbrauchervertrauen bricht ein – schwächster Wert seit Juli 2022
Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board-Daten für April) ist mit 97,0 deutlich schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose für heute war 104,0; Vormonat war 104,7, nun auf 103,1 nach unten revidiert). Dazu schreibt das Conference Board: The Conference Board Consumer Confidence Index® deteriorated for the third consecutive month in April, retreating to 97.0…
US-Verbrauchervertrauen leicht schwächer, Erwartung zu Inflation unverändert
Das US-Verbrauchervertrauen der Uni Michigan (1. Veröffentlichung für März), das stark beachtet wird vor allem wegen der Erwartungen der Konsumenten zur Inflation, ist mit 76,5 Punkten leicht schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 77,1; Vormonat war 76,9). Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 79,4 (Prognose war 79,2; Vormonat war…
USA: Verbrauchervertrauen deutlich besser – weniger Amerikaner glauben an Rezession
Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board-Daten für Dezember) ist mit 110,7 deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose für heute war 103,8; Vormonat war 102,0, nun auf 101,0 nach unten revidiert). Dazu schreibt das Conference Board: The Conference Board Consumer Confidence Index® increased in December to 110.7 (1985=100), up from a downwardly revised…