Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Monat: November 2014

  • Interessantes aus der Pressevor 6 Jahren

    Schweizer sagen Nein zur Gold-Initiative – ein kurzer Kommentar

    Von Thorsten Polleit Die Schweizer haben am 30. November 2014 die „Gold-Initiative“ abgelehnt. 77,3 Prozent sprachen sich dagegen aus. [Zur Erinnerung: Die Initiative forderte, dass (1) die Schweizer Nationalbank (SNB) kein Gold mehr verkaufen darf, dass (2) die Schweizer Goldreserven in der Schweiz gelagert werden müssen, und dass (3) die…

  • Indizesvor 6 Jahren

    Dax – Allzeithoch oder höher?

    Von Christoph Lange Der DAX hat sich am letzten Handelstag im November kaum bewegt. Der Black Friday stand offenbar bei vielen Investoren höher auf der To-do-Liste als das Börsengeschehen. Der Einzelhandel in Deutschland hat sich im letzten Monat erholt. Der Umsatz stieg um 1,5 %. Die Arbeitslosenquote hat sich im…

  • Interessantes aus der Pressevor 6 Jahren

    Goldinitiative in der Schweiz: Klare Ablehnung deutet sich an

    Die Goldinitiative in der Schweiz dürfte scheitern. Nach ersten Hochrechnungen aus dem Kanton Zürich dürfte der Anteil der Befürworter nur bei ca. 20% liegen. Das berichtet die „Neue Züricher Zeitung“. Auch die Ecopop-Initiative „Stopp der Überbevölkerung“ dürfte klar abgelehnt werden. Für Gold-Bullen ist die Ablehnung eine schlechte Nachricht. Eine Zustimmung…

  • Aktienvor 6 Jahren

    Der Ölpreisverfall

    Charttechnische Konsequenzen für Indizes, Währungspaare, Solar-Aktien, Airlines Von Michael Borgmann Dieses ca. 25minütige Video befasst sich mit bereits eingetretenen und weiteren möglichen charttechnischen Konsequenzen, die sich -bei weiter nachgebenden bzw. weiterhin niedrigen Ölpreisen (WTI/Brent Crude)- für die besprochenen Währungspaare, Indizes und Aktien ergeben könnten bzw. bereits ergeben haben.

  • Gold/Silbervor 6 Jahren

    Dax – Wochenausblick (plus Gold und Öl)

    Von Michael Borgmann Die letzte Wochen-Analyse sah ein Maximal-Kursziel für diese Woche von 9.960 Punkten vor (mit eingeschalteter Zwischenkorrektur, die dann aber ausblieb). Das Kursziel wurde direkt erreicht und leicht übertroffen. Bitte abonniert meinen Youtube-Kanal und kommentiert die Videos bei Gefallen/Nicht-Gefallen…..

  • Aktienvor 6 Jahren

    Marktgeflüster: Schwarzer Freitag

    Schwarzer Freitag in den USA (das Konsumfest schlechthin), aber auch ein schwarzer Freitag für Öl und damit verbundene Währungen (Norwegische Krone, Russischer Rubel). Der Dax bleibt nach wie vor unter der 10.000er-Marke.. Top-Einstiegssignale von erfahrenen Investmentbankern: der Premium FX Trader. So schlagen Sie den Markt! Jetzt Premium FX Trader 60…

  • Märktevor 6 Jahren

    Warum Russland am meisten unter der OPEC-Entscheidung leidet (Video)

    Nadia Kazakova gilt als einer der führenden Energie-Experten weltweit. Ihre Einschätzung der Lage sehen Sie hier: Und wer sind die anderen Verlierer der OPEC-Entscheidung? Hier sind sie:

  • Gold/Silbervor 6 Jahren

    Die wahre Botschaft des Schweizer Gold Referendums

    Von Maurice Höwler Nun ist es also soweit: Die Schweizer stimmen am kommenden Sonntag, den 30. November 2014 über das Schicksal Ihrer eigenen Währung ab. Das Gold-Referendum geht auf die Volksinitiative „Rettet unser Schweizer Gold!“ zurück. Die Initiative wurde von der Schweizerischen Volkspartei (SVP) ins Leben gerufen, die mit 59…

  • Interessantes aus der Pressevor 6 Jahren

    China erhöht Steuern auf Ölprodukte – aus Umweltgründen

    Der Ölpreis in freiem Fall – aber China wird ab Samstag die Steuern auf Ölprodukte um 0,12 bis 0,14 Yuan pro Liter erhöhen. Das kündigt das Ministerium für Finanzen und staatliche Administration heute auf ihrer Webseite an. Die Steueranhebung diene dem Zweck, Emissionen und damit die Luftverschmutzung einzudämmen, heisst es…

  • Interessantes aus der Pressevor 6 Jahren

    EU gegen Google – warum? (Video)

    Die Kontroverse zwischen der EU und Google aus angelsächsicher Sicht – und die sieht, wen wundert´s, anders aus als die Sicht der Kontinent-Europäer:

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Stefan Jäger schreibt zu Schweizer sagen Nein zur Gold-Initiative – ein kurzer Kommentar: "Moin Herr Träger, ne, der Goldpreis wollte noch eine Etage tiefer ;-)..." 01.03.2021, 11:22
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies