Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Monat: Juli 2015

  • Märktevor 6 Jahren

    Ölpreis fällt weiter (erneut gestiegene „rig counts)

    Die Öl-rig Counts (Anzahl aktiv betriebener Öl-Bohrlöcher in den USA) ist auf Wochenbasis erneut gestiegen um weitere 5 auf 664. Erneut ein kleiner Dämpfer für die Ölbullen. Der Ölpreis fällt seit 19:00 Uhr um weitere 30 Cent, jetzt 47,10 Dollar.

  • Aktienvor 6 Jahren

    Marktübersicht: Dax hat keine Angst vor Shanghai am Montag? Hut ab

    Dax +0,46%, nach kurzzeitiger Schwäche durch den Dow gegen Ende erholt. Der Dow schwankt derzeit an der Nulllinie. Der Euro hat seinen Anstieg ab 14:30 wieder zur Hälfte abgegeben. Aktuell EURUSD 1,1034. Der Ölpreis notiert nach einem kurzen Ausbruchversuch nach oben wieder bei 47,50 US-Dollar (WTI-Kontrakt), Tendenz negativ. Der Markt…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    EZB weicht unseren Fragen aus, ob Griechenland mehr Geld drucken könnte als erlaubt

    Von Stefan Kasper-Behrs Am 10. Juli hatten wir die Frage aufgeworfen, ob die Griechenland unkontrolliert mehr Euros druckt als erlaubt, oder ob es dazu generell in der Lage wäre, ohne dass die EZB es merkt. Hier der Originalartikel. Diese Problematik ließ und nach wie vor nicht los, deswegen nahmen wir…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Drei weitere Schweizer Banken zahlen „Ablass“ bei US-Justiz… „Peanuts“

    Von Claudio Kummerfeld Welche Schweizer Bank hat eigentlich noch keine Strafe in den USA gezahlt? Drei weitere Banken haben sich jetzt mit dem US-Justizministerium auf eine Ablasszahlung geeinigt, weil US-Kunden bei ihnen nicht deklarierte Gelder versteckt hatten. Die drei Schweizer Banken „PKB Privatbank AG“, „Falcon Private Bank AG“ und „Credito…

  • Indizesvor 6 Jahren

    Dow holt Dax aus Koma – Verkaufen aus Angst vor neuem „Shanghai Monday Crash“ ?

    Der Dax pendelte den ganzen Tag im Wachkoma mal ein paar Pünktchen rauf und runter. Die schlechtesten Lohnsteigerungen in den USA seit 1982 und dazu noch die grausigen Q-Zahlen von Exxon und Chevron ziehen den Dow zur Eröffnung runter, und den Dax gleich mit. Dow zwar nur -60 Punkte zur…

  • Aktienvor 6 Jahren

    Chevron nicht so clever wie Exxon, Gewinn -90%, Aktie fällt

    Chevron meldet soeben seine Quartalszahlen, Gewinn -90%. 0,97 Dollar wurden gemeldet, 1,16 waren erwartet. Chevron eröffnet mit -4% Exxon eröffnet mit -3,6% – –

  • Aktienvor 6 Jahren

    Ölpreis halbiert Exxon Q-Gewinn um 50%

    Von Claudio Kummerfeld Den Ölpreis-Crash kann auch Exxon Mobil nicht ignorieren. Aber immer noch macht man gigantische Gewinne – Jammern auf (ganz) hohem Niveau. Exxon vermeldete vor wenigen Augenblicken „nur“ 4,2 Milliarden Dollar Gewinn im 2. Quartal gegenüber 8,8 Milliarden im 2. Quartal 2014. Das war der schlechteste Quartalsgewinn seit…

  • Devisenvor 6 Jahren

    Kanada BIP schlechter als erwartet, Forex-Trader spielen Pingpong mit USDCAD

    Das mtl. Bruttoinlandsprodukt in Kanada wurde soeben für Mai mit -0,2% bekannt gegeben, erwartet waren +0,1%. Die Forex-Trader wissen wohl nicht, was sie damit anfangen sollen, USDCAD spielt gerade verrückt, Pingpong in einer Spanne von 100 pips. –

  • Devisenvor 6 Jahren

    US-Arbeitsk.index +0,2% (+0,6 erw) EURUSD knallt rauf um 95 pips

    US-Arbeitskostenindex +0,2% (erwartet +0,6%). Euro vs US-Dollar in wenigen Augenblicken + 95 pips auf aktuell 1,1072. Wachstum in Löhnen SO GERING WIE SEIT 1982!!!

  • Devisenvor 6 Jahren

    Aktuell: Russland senkt Leitzins, Rubel wertet weiter ab

    Von Claudio Kummerfeld Die russische Zentralbank senkt ab Montag ihren Leitzins von 11,5 auf 11%. Man möchte offenbar die schwächelnde Wirtschaft unterstützen. Wir meinen: Reicht es unter dieser Prämisse auf diesem hohen Niveau ein halbes Prozent zu senken? Wirkt eher wie Symbolpolitik. Der russische Rubel jedenfalls, eh schon seit Wochen…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Mani-Pulator schreibt zu Ölpreis fällt weiter (erneut gestiegene „rig counts): "Sind doch Anfänger diese Notenbänker, sie sollen doch einfach mal eine kleine..." 01.03.2021, 16:54
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies