Schlagwort: Digitaler Euro
Gastbeitrag von Marc Friedrich Der Digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
Der Digitale Euro kommt. Ein großer Schritt hin zu mehr Kontrolle, weniger Freiheit und einem großen Eingriff in unser finanzielles Leben.
Deutsche lehnen digitales Geld ab EZB: Darum ist die Einführung des digitalen Euro kein Selbstläufer
Der digitale Euro wird kommen, aber es dürfte für die EZB kein Selbstläufer werden. Denn gut die Hälfte der Deutschen lehnt die virtuelle Währung ab, man setzt stattdessen auf das altbewährte Bargeld. Gut 100 km Luftlinie von der Bundesbankzentrale in Frankfurt entfernt liegt ein versteckter Bunker, der jahrzehntelang zu den…
Grünes Licht für eine Vorbereitungsphase Digitaler Euro rückt näher – EZB leitet nächste Projekt-Phase ein
Der digitale Euro soll kommen. Die EZB arbeitet mit Nachdruck an der Einführung der digitalen Währung und ist nun in die nächste Phase ihres Projekts eingetreten. Bereits im Juni ebnete die EU-Kommission mit ihrem Statement den Weg. Um sich an die zunehmende Digitalisierung der Wirtschaft anzupassen, prüft die Europäische Zentralbank…
Digitaler Euro soll kommen – offizielles EU-Statement hier nachlesen
Der Digitale Euro soll kommen. Die EU-Kommission ebnet mit ihrem heutigen Statement den Weg. Lesen Sie die Aussagen hier auf Deutsch.
Aussage von EZB-Direktor Digitaler Euro dürfte wohl sehr bald Realität werden
Ein Digitaler Euro kann sehr schnell kommen. Laut EZB kann es in drei Jahren schon so weit sein. Hier dazu aktuelle Aussagen eines Direktors.
Digitaler Euro: Zentralbankverbindlichkeit, EZB als Emittent – alles kein Problem?
Ein EZB-Direktor hat aktuell eine Rede zum Digitalen Euro gehalten. Das wird alles total problemlos und vorteilhaft für die Bürger?
Positionspapier Bankenverband: „Digitaler Euro soll nur von Banken ausgegeben werden“
Laut aktuellem Positionspapier des Bankenverbands soll ein zukünftiger Digitaler Euro nur von Banken ausgegeben werden. Hier einige Aussagen, wie sich die Banken diese Zukunft vorstellen.