FMW-Redaktion Die EU-Verbraucherpreise (Oktober) sind mit +1,4% zum Vorjahresmonat niedriger ausgefallen wie erwartet (Prognose war +1,5%; Vormonat war +1,5%). In der Kernrate stiegen die Verbraucherpreise um...
FMW-Redaktion Die EU-Verbraucherpreise stiegen im Dezember um 1,1% zum Vorjahresmonat – und damit mehr als prognostiziert (Prognose war +1,0%). Das ist der größte Anstieg seit gut...
FMW-Redaktion Die EU-Verbraucherpreise sind wie erwartet um +0,4% zum Vormonat gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresmonat betrug der Anstieg ebenfalls +0,4%. In der Kernrate, also ohne Nahrungsmittel und...
Der für EZB-Zwecke entscheidende "Harmonisierte Verbraucherpreisindex" (HVPI) für den Monat August wurde soeben auf Jahresbasis mit +0,2% veröffentlicht. Also: Alles wie immer, es tut sich...
FMW-Redaktion Die EU-Verbraucherpreise sind mit +0,2% geringer ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,3%). In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) stiegen die Preise nur um +0,8%...
Die EU-Verbraucherpreise (Harmonisierter Verbraucherpreisindex HVPI) für Juli wurden soeben mit +0,2% bekanntgegeben. Erwartet war ein Plus von 0,1%. Da kann man doch von einem sensationellen Anstieg...
FMW-Redaktion Vorhin hatten wir schon über die aktuellsten Verbraucherpreise für die Eurozone berichtet. Jetzt werfen wir noch mal einen etwas genaueren Chart-Blick auf diese Zahl. -0,1%...
FMW-Redaktion Die EU-Verbraucherpreise sind mit 0,0% ausgefallen wie erwartet (Prognose war unverändert, wie schon in der Vorabschätzung). In der Kernrate (ohne Energie und Nahrungsmittel) steigen die...
Von Markus Fugmann Heute zunächst Enttäuschung über die Schwätzer, die beim G20-Treffen der Finanzminister nur hohle Absichtserklärungen im Stile von „niemand hat die Absicht, die eigene...
FMW-Redaktion Gleich zwei marktbewegende Nachrichten gleichzeitig: zunächst die EU-Verbaucherpreise in der Vorabschätzung, die mit -0,2% niedriger ausgefallen sind wie erwartet (Prognose war unverändert). Das erhöht den...