Schlagwort: Schulden
6 Grafiken zeigen die Probleme im Kreditsystem Kredite: Anzeichen für eine drohende Kreditkrise mehren sich
Gerade als es so aussah, als gäbe es allmählich Anzeichen von Entspannung in der Krise im regionalen US-Bankensektor, gerät die First Republic Bank erneut in die Schlagzeilen und schürt damit die Besorgnis über zunehmende Turbulenzen im Kreditsystem. Es muss eine zeitnahe Lösung her, andernfalls droht der nächste Zusammenbruch einer US-Bank.…
Banken wollen Risiken abbauen Profi-Schuldner kaufen eigene Schulden zurück – mit Rabatt
Private Equity-Firmen kaufen eigene Schulden zu reduzierten Preisen von Banken zurück. Denn Banken wollen Risiken reduzieren.
Neuer Rekordstand mit 16,9 Billionen Dollar Schulden der US-Verbraucher +394 Milliarden Dollar in 3 Monaten
Die Verschuldung der US-Privathaushalte explodiert. Alleine 394 Milliarden Dollar kamen in 3 Monaten hinzu auf jetzt 16,9 Billionen Dollar, ein Rekordwert.
Staaten rechnen mit steigenden Zinsen und verschulden sich vor weiterem Zinsanstieg Schulden und Zinsen: Neuer Rekord bei Europas Anleihen
2022 war ein Katastrophen-Jahr für Anleihen: die Kurse fielen (also stiegen die Renditen, ergo die „Zinsen“), weil die Notenbanken, allen voran die Fed, die Zinsen anhoben. Der Abverkauf am nalehemarkt aber bringt Banken in Schwierigkeiten, wie die deutsche Finanzaufsicht Bafin gestern mitteilte (weil der Wert der Anleihebestände in der Bilanz…
Zinswende und Kredit-Chaos Hungrige Unternehmen kommen am Anleihemarkt ins Schwitzen
Der Anleihemarkt sieht einen dramatischen Rückgang der Emissionen. Unternehmen mit Emissionsbedarf haben verschiedene Herausforderungen.
IWF analysiert das Jahr 2021 Warum das globale Schulden-BIP-Verhältnis so kräftig gesunken ist
Die globalen Schulden stiegen in 2021. Aber in Relation zur Wirtschaftsleistung sank die Verschuldung wegen der Konjunkturerholung.
Daten und Aussagen von Creditreform Überschuldung in Deutschland auf Rekordtief – „Verdeckte Krise“
Die Überschuldung von Verbrauchern sinkt derzeit laut Creditreform auf ein Rekordtief. Angesprochen wird auch die "Verdeckte Krise".
Der perfide Plan der US-Regierung: Währung und Schulden abwerten
WERBUNG Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es ist eine Legende, dass die USA in der Vergangenheit nur Schulden aufgebaut hätten. Der US-Rentenmarkt ist über 200 Jahre alt, und in Friedenszeiten haben die Amerikaner immer brav getilgt und ihre Schuldenlast auch wieder heruntergefahren. Folglich gelten US-Schulden der öffentlichen Hand als sehr sicher.…
Olaf Scholz knickt ein Deutschland für gemeinsame EU-Schulden gegen die Energiekrise
Deutschland ist für gemeinsame EU-Schulden zur Bewältigung der Energiekrise. Olaf Scholz gibt seine ablehnende Haltung offenbar auf.
Die Schulden-Bombe tickt Fed und Zinsen: Warum US-Schulden das größte Problem darstellen
Warum der Konsum zusammen bricht, wenn die Fed so weiter macht