Schlagwort: Schulden
Sondervermögen für Infrastruktur? Große Zweckentfremdung voraus
Es dürfte so kommen, wie man es erwarten konnte: Das 500 Milliarden Euro Sondervermögen wird wohl schamlos zweckentfremdet.
Defizit erreicht Rekordniveau China in der Schuldenfalle: Rekorddefizit trotz Wachstum
Peking im Dilemma
Bloomberg-Analyse Deutscher Schulden-Boom strahlt aus auf Südeuropa
Deutschlands massiver Anstieg der Neuverschuldung dank Sondervermögen und Rüstung wirkt jetzt schon deutlich auf Südeuropa.
Blick auf Aktien, Anleihen, Euro Bloomberg: Deutsches „Whatever It Takes“ pusht Märkte
Dax, MDax und Euro erleben einen massiven Push durch die Merz-Bazooka neuer Schulden. Hier dazu eine Einordnung von Bloomberg.
Merz-Plan: Verbraucher zahlen die Zeche durch höhere Kreditzinsen
Friedrich Merz lässt die Staatsschulden explodieren. Direkt nach der Verkündung zeigen die Marktzinsen: Die Verbraucher zahlen die Zeche!
Einsatz der Bond Vigilantes? Globale Verschuldung auf Rekordniveau – IIF warnt vor Risiken
Schulden, Schulden, Schulden – die globale Schuldenquote steigt vor allem wegen der USA weiter an und sollte die Finanzmärkte zur Vorsicht mahnen, meint das Institute of International Finance (IIF). Die globale Verschuldung erreicht demnach ein neues Rekordhoch und erhöht das Risiko von Anleihenwächtern, so genannten Bond Vigilantes. Sie könnten die…
Immer mehr Schulden China: Steigende Schulden, sinkende Effizienz: Risiko für Wirtschaft?
Kredite und Wachstum
Sorge vor Schuldenorgie Zinsen: Anleihemarkt mit Warnung an „König der Schulden“ Trump
Der überwältigende Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen löste an der Wall Street eine Flut von Kaufsignalen aus. Allerdings gab es eine bemerkenswerte Ausnahme: Die Anleihen stürzten ab und die Kapitalmarkt-Zinsen stiegen. Aus Sorge vor ausufernden Schulden senden die Anleihemärkte damit eine Warnung an den alten und neuen Präsidenten.…
Kapitalmarkt-Zinsen zeigen Mißtrauen Warum hat Yellen den Bericht über US-Schuldenstand ausfallen lassen?
Anleihemärkte - letzter Gegenspieler der Schuldenorgie
Schwache Konjunktur Lindner bekommt Freifahrtschein für mehr Schulden – dank Habeck
Der Bundesfinanzminister Christian Lindner beabsichtigt, im kommenden Jahr mehr Schulden aufzunehmen. Er erhält einen zusätzlichen Spielraum im Rahmen der Schuldenregeln und kann die Nettoneuverschuldung im nächsten Jahr um etwa 5 Milliarden Euro erhöhen, wie Bloomberg aktuelle meldet. Und das letztlich dank Robert Habeck. Denn der Wirtschaftsminister hat die Prognose für…