Schlagwort: Stagflation
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.. Inflation wird Stagflation: Verlieren Fed und EZB Kontrolle? Videoausblick
Das Wiederaufflammen der Inflation sowohl in den USA als auch in Europa zeigt zweierlei: erstens scheinen Fed und EZB die Kontrolle verloren zu haben, nachdem sie das Problem zu lange ignoriert hatten. Aus Inflation scheint nun, zweitens, Stagflation zu werden, denn EZB und Fed müssen in eine sich abkühlende Wirtschaft…
Neuordnung im Welthandel Welthandel steht vor Jahrzehnt der Stagnation mit höherer Inflation
Derzeit gibt es auf der Welt so viele Krisen gleichzeitig wie noch nie zuvor. Es geht die Sorge um, dass die Weltwirtschaft in eine Rezession abrutscht und ein Jahrzehnt mit nur winzigem Wachstum bevorsteht. Der Welthandel leidet dabei besonders unter der Deglobabilisierung und den geopolitischen Spannungen und steht vor einer…
Rezession im Anflug, aber... KfW rechnet für 2023 mit „Stagflation statt Rezession“ – die Begründung
Die KfW rechnet eher mit einer Stagflation statt Rezession.
Aktuelles Interview Markus Krall: Deutschland kurz vor der Stagflation
Markus Krall spricht darüber, dass für den Herbst eine Stagflation ansteht. Sehen Sie seine äußerst interessanten Ausführungen im Video.
Zinsen, Inflation, Fed – Bären gegen Bullen 2:0! Marktgeflüster (Video)
Machtkampf in der Fed entschieden
Inflation, Stagflation: Auf dem Weg in die Mangelwirtschaft! Marktgeflüster (Video)
Die hohe Inflation treibt nicht nur die USA schon bald in eine Stagflation – also in eine Situation, in der die Wirtschaft nicht mehr wächst oder schrumpft, aber die Preise dennoch hoch bleiben! Der Grund: wir sind bereits in den Anfängen einer Mangelwirtschaft, ob bei Agrarrohstoffen (Weizen), Öl und Gas,…
Aktuell: ZEW Index weiter im Sinkflug – Stagflation voraus
Jeden Monat wird der ZEW Index vom Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung erhoben. Der Index gilt daher als ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Die gerade veröffentlichten Daten für April sind wie folgt ausgefallen: Der ZEW Index (Konjunkturerwartungen) ist mit -30,8 Punkten weniger schwach ausgefallen als erwartet…
Stagflation rückt in großen Schritten näher – neue Zahlen der „Wirtschaftsweisen“
Das Szenario einer Stagflation rückt aktuell in großen Schritten näher. Dies zeigt auch die folgende Grafik von Holger Zschaepitz. Während die Aussicht für das Wirtschaftswachstum immer mehr in Richtung Null-Linie abschmiert, steigend die Inflationserwartungen immer weiter an. Eine hohe Inflation bei gleichzeitiger stagnierender Wirtschaft bezeichnet man dann als Stagflation –…
Stagflation? Experte widerspricht der EZB – hier seine Argumente
Wird es in Deutschland und Europa zur Stagflation kommen, also einer hohen Inflation bei gleichzeitig sehr geringem Wirtschaftswachstum, oder sogar einer schrumpfenden Wirtschaft? Schauen wir erstmal kurz auf die Aktualität. Vor wenigen Minuten hat das ifo-Institut seine Aussichten für die Inflation angehoben – sie soll in diesem Jahr mit 5,1…
Bundesbank-Nagel: Keine Stagflation und keine Lohn-Preis-Spirale
Bundesbank-Chef Joachim Nagel hat sich heute in einem Interview zu verschiedenen Themen geäußert. Die Bundesbank selbst hebt als wichtige Aussagen im Interview per Twitter hervor, dass Joachim Nagel keine Stagflation sieht, und dass es auch keine Lohn-Preis-Spirale geben wird. Hier ausgewählte Aussagen in Kurzform. Keine Stagflation und keine Lohn-Preis-Spirale Eine…