Schlagwort: US-Inflation
US-Inflation: So heftig wird die Zinskeule der Fed – Expertenaussagen
Die US-Inflation steigt noch kräftiger an als gedacht. Aktuelle Expertenaussagen zeigen, wie groß nun die Zinskeule der Fed werden kann.
Dax, Dow und Co rutschen ab nach US-Inflationsdaten – und Gold?
Dax, Dow und Nasdaq rutschen ab nach Veröffentlichung der US-Inflationsdaten. Hier die Gründe. Gold ist noch unentschlossen.
Warum Gold und Aktien positiv auf höhere US-Inflation reagieren – Expertenaussage
Die US-Inflation hat laut aktueller Meldung von 14:30 Uhr mit +8,5 Prozent zum Vorjahr eine deutliche Steigerung hingelegt gegenüber 7,9 Prozent im Februar. Und auch wurden die Erwartungen von 8,4 Prozent übertroffen. Aber: In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) stiegen die US-Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,5 Prozent,…
Russland-Sanktionen und US-Inflation – interessante Aspekte in Kurzform
Zwei interessante Aspekte sind mir aktuell aufgefallen, die ich kurz erwähnen möchte. Es geht um die Russland-Sanktionen und um die US-Inflation. Russland-Sanktionen wirklich wirksam? Der weltweit anerkannte Rohstoff-Experte Javier Blas wirft in einem aktuellen Tweet folgenden Sachverhalt auf. Er versuche die Sanktionen gegen Russland zu verstehen. Wenn es richtig sei,…
US-Inflation rauf, Anleiherenditen rauf – und der Aktienmarkt? Andre Stagge analysiert
Die 10-jährigen US-Rendite kletterte gestern über die psychologisch wichtige 2-Prozentmarke. Die Zinserwartungen stehen aktuell auf sieben Zinserhöhungen bis zum Jahresende. Es gibt eine 30-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass wir einen Zinsschritt vor dem nächsten Meeting am 17. März sehen werden. James Bullard von der FED ließ gestern verlauten, dass die Inflation in…
US-Inflation mit 7,5 Prozent auf 40-Jahreshoch – Kommentare von Experten
Die US-Inflation ist heute für Januar mit 7,5 Prozent vermeldet worden, der stärkste Anstieg seit 40 Jahren (nach 7,0 Prozent im Dezember). Selbst ohne die Komponenten Energie und Nahrungsmittel war es eine Steigerung der Verbraucherpreise in den USA von 5,5 auf 6,0 Prozent. Wie ist das einzuordnen, und was bedeutet…
US-Inflation klettert auf 6,2 Prozent – Experten bewerten diese Eskalation
Die US-Inflation klettert auf 6,2 Prozent im Oktober – so zeigen es heute um 14:30 Uhr veröffentlichte Daten. Damit erleben wir regelrecht eine Eskalation im Anstieg der US-Verbraucherpreise. Erwartet wurde eine Steigerung von 5,8 Prozent nach 5,4 Prozent im September. Im Monatsvergleich war es ein Anstieg von 0,9 Prozent. Die…
Jens Klatt über Litecoin & Walmart, Moderna, Valneva und die US-Inflation
Jens Klatt beleuchtet im folgenden aktuellen Video den gestrigen Hack rund um Litecoin und Walmart. Dazu bespricht er die Aktien von Moderna und Valneva, sowie die gleich anstehenden sehr wichtigen Daten zur US-Inflation.
Aktuell: US-Erzeugerpreise steigen deutlich stärker – Inflationsdruck nimmt zu, größter Anstieg seit 2011!
Die US-Erzeugerpreise (Juni) sind mit +0,3% zum Vormonat höher ausgefallen als erwartet (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,5%). Zum Vorjahresmonat stiegen die Erzeugerpreise um +3,4% (Prognose war +3,2%; Vormomat war +3,1%) – das ist der größte Anstieg seit 2011! In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) stiegen die Erzeugerpreise ebenfalls…