Schlagwort: Wohnungsmieten
Wohnungsmieten explodieren – Experten über den größten Preistreiber
Der Staat ist ein gigantischer Kostentreiber im Wohnungsbau, und damit auch für die immer weiter steigenden Wohnungsmieten.
Wohnungsknappheit in Deutschland Der Druck auf die Mieter steigt: Vonovia erwartet steigende Mieten
Der deutsche Immobilienmarkt steckt in einer Abwärtsspirale fest. Die Folgen des aggressiven Zinserhöhungszyklus der EZB wirken sich nun immer stärker aus. Das bedeutet nicht nur schlechte Aussichten für die Baubranche und Projektentwickler, sondern auch für viele Mieter. Die Immobilienkrise fordert ihre Opfer: So geraten immer mehr Projektentwickler wegen der hohen…
Zinswende verschärft die Angebotsknappheit Wohnungsmieten zeigen massiven Anstieg – aktuelle Daten
Die Wohnungsmieten in Deutschland steigen für neue Objekte in nur drei Monaten um 2,7 %. Die Nachfrage nach Wohnraum ist enorm.
Zweistellige Steigerung im Jahresvergleich Deutsche Mieten steigen drastisch, während Kaufpreise stagnieren
Die Mieten in Deutschland ziehen weiter an, obwohl die Wohnungspreise schon länger stagnieren. Der Immobilienmarkt ist in diesem Jahr so verworren wie selten zuvor. Der Deutsche Mieterbund warnte jüngst vor drastisch steigenden Mieten und den hohen Belastungen für die Haushalte. Laut einer Studie steigen die Belastung für Millionen Haushalte auf…
Berlin +22 % in nur 3 Monaten!!! Wohnungsmieten steigen kräftig an – aktuelle Daten
Wohnungsmieten steigen bundesweit weiter an. In Berlin als Extremfall steigen sie in nur 3 Monaten um 22 %. Hier die möglichen Gründe.
Wohnungsmieten in Berlin +27 % in 3 Monaten – die Gründe
27 % Anstieg in 3 Monaten - die Wohnungsmieten in Berlin steigen in unglaublich schnellem Tempo an. Hier dazu aktuelle Details uns Kommentare.
Kreis der Nachfrager wächst - Zahl der Wohnungen müsste schneller wachsen Wohnungsmieten mit kräftigem Anstieg im dritten Quartal
Die Wohnungsmieten steigen kräftig. Die Nachfrage ist hoch. Und Häuslebauer, die nun doch nicht kaufen, werden zunehmend zu Mietern.
Bundesverfassungsgericht erklärt Mietendeckel in Berlin für verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat den Mietendeckel in Berlin soeben für verfassungswidrig erklärt. Die Aktien von Deutsche Wohnen (+3,7 Prozent) und Vonovia (+1,4 Prozent) steigen aktuell. Hier die offizielle Mitteilung des Gerichts im Wortlaut: Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin…
Mietendeckel in Berlin und das daraus resultierende große Desaster
Der Mietendeckel in Berlin ist ganz klar eine Maßnahme, die sozialistisch angehaucht ist. So sehr wir alle uns wohl faire Mieten für alle Mieter in Deutschland wünschen – eine gesetzlich vorgeschriebene Höchstmiete, die bei Bestandswohnungen sogar zu sinkenden Mieten führt, endet im Desaster. Der sozialistisch denkende Mensch sagt sich: Senken…
Immobilien: Der Boom läuft immer weiter – aktuelle Daten
Es ist wirklich erstaunlich. Auch wir bei FMW hatten zu Ausbruch der Coronakrise und im brutalen wirtschaftlichen Absturz im Frühjahr erwartet, dass auch der Markt für Immobilien beeinträchtigt sein wird. Schließlich haben derzeit ja zahlreiche Menschen massive Existenzängste, leben dank Kurzarbeitergeld auf Kante, oder haben als Selbständige ihre Existenz gleich…