Schlagwort: Wohnungsmieten
Kreis der Nachfrager wächst - Zahl der Wohnungen müsste schneller wachsen Wohnungsmieten mit kräftigem Anstieg im dritten Quartal
Die Wohnungsmieten steigen kräftig. Die Nachfrage ist hoch. Und Häuslebauer, die nun doch nicht kaufen, werden zunehmend zu Mietern.
Bundesverfassungsgericht erklärt Mietendeckel in Berlin für verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat den Mietendeckel in Berlin soeben für verfassungswidrig erklärt. Die Aktien von Deutsche Wohnen (+3,7 Prozent) und Vonovia (+1,4 Prozent) steigen aktuell. Hier die offizielle Mitteilung des Gerichts im Wortlaut: Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin…
Mietendeckel in Berlin und das daraus resultierende große Desaster
Der Mietendeckel in Berlin ist ganz klar eine Maßnahme, die sozialistisch angehaucht ist. So sehr wir alle uns wohl faire Mieten für alle Mieter in Deutschland wünschen – eine gesetzlich vorgeschriebene Höchstmiete, die bei Bestandswohnungen sogar zu sinkenden Mieten führt, endet im Desaster. Der sozialistisch denkende Mensch sagt sich: Senken…
Immobilien: Der Boom läuft immer weiter – aktuelle Daten
Es ist wirklich erstaunlich. Auch wir bei FMW hatten zu Ausbruch der Coronakrise und im brutalen wirtschaftlichen Absturz im Frühjahr erwartet, dass auch der Markt für Immobilien beeinträchtigt sein wird. Schließlich haben derzeit ja zahlreiche Menschen massive Existenzängste, leben dank Kurzarbeitergeld auf Kante, oder haben als Selbständige ihre Existenz gleich…
Mietendeckel: Das desaströse Resultat der Planwirtschaft in Berlin
Im Oktober 2019 wurde der Mietendeckel für Berlin endgültig beschlossen. Es war der Auftakt zur Planwirtschaft am Berliner Wohnungsmarkt. Wir haben diesen Beschluss letztes Jahr schon mehrmals kritisch begleitet. Das ifo-Institut beschäftigte sich im Februar 2020 kritisch mit dem Berliner Mietendeckel und seinen möglichen Auswirkungen (hier nachzulesen). Die Intention ist…
Inflation in Anmarsch? Aktuell viele Anzeichen für Deflation
Kommt die Inflation, und vorher noch kurz ein bisschen Deflation? Oder haben wir erstmal einige Zeit nur mit Deflation zu kämpfen? Auch wenn einige Kommentatoren wie Markus Krall seit geraumer Zeit davon sprechen, dass vor der großen Inflation erstmal eine kurze Phase der Deflation kommt, so sprechen doch er und…
Berliner Mietendeckel: ifo beschreibt die wohl logische desaströse Folge!
Die Intention bei einer staatlichen Verzerrung von am Markt gebildeten Preisen ist natürlich in der Regel gut. Man will einfach etwas Gutes tun, schaut aber nur auf die direkte sofortige Auswirkung. Aber man achtet nicht auf die mittel- und langfristigen Folgewirkungen, welche die eigentlichen positiven Effekte zu Nichte machen. Am…
Immobilien: Bauboom soll enden, Blase mit riesigem Problem immer offensichtlicher
Der Boom bei Immobilien geht auch jetzt noch immer weiter, und weiter, und weiter. Die Preise steigen, und die Blase wird immer größer. Obwohl viele Beobachter immer noch davon sprechen, dass eine Blase entstehen könnte, so darf man doch ernsthaft davon sprechen, dass sie längst da ist. Denn die Schere…
Immobilien: Schlüssiges Indiz für eine Manie bei den Preisanstiegen!
Eine Manie ist laut Wikipedia eine affektive Störung, bei der sich „Antrieb, Stimmung und Aktivität“ weit über dem Normalniveau befinden. Darf man beim Thema Immobilien von einer Manie sprechen? Auf jeden Fall ist es ein Mega-Boom, eine Hausse, und auch eine Blase. Dass es eine Preisblase ist, dafür kann man…
Wohnungsmarkt mit Regulierung – Mieter als Verlierer
Wer erinnern uns nur wenige Tage zurück. Nachdem es zunächst so aussah, als wolle man für den Berliner Wohnungsmarkt die maximal zulässigen Wohnungsmieten extrem stark herabsetzen unter das aktuelle Niveau, wurde am 26. August beschlossen die maximale Miete bei 7,97 Euro anzusetzen. Vielleicht ist das für große Vermietungskonzerne gerade noch…