Autor: Alexander von Parseval
Rezession schon längst da – Kommt eine Finanzkrise noch dazu?
Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der Mann ist bekanntlich ein rotes Tuch für die einen. Für die anderen ist Jim Rickards die große Hoffnung, dass man auch in einer schweren Baisse und bei explodierenden Inflationsraten sein Vermögen retten kann. Ich lese Jim Rickards regelmäßig. Bilden auch Sie sich jetzt Ihre Meinung.…
Geopolitik: Die Welt am Rande des Abgrunds
Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, am Wochenende hat eine palästinensische militante Gruppierung rund 500 Raketen auf Israel abgefeuert. Einmal mehr heulten die Sirenen über Tel Aviv und Jerusalem. Zuvor hatten die Israelis mehrere Kommandeure dieser Dschihadisten-Gruppierung eliminiert und 4.000 Reservisten zu den Waffen gerufen. Immerhin, offenbar hat man sich gestern auf…
Achtung: So vermeiden Sie als Anleger unnötige Steuerzahlungen
Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, jeder Mensch zahlt Steuern. Und das ist auch gut so, denn damit finanzieren die Staaten Straßen, Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, die Aufrechterhaltung von Ordnung und Gesetz und noch vieles mehr. Deshalb werden auch wir Investoren zur Zahlung von Steuern verpflichtet. Im Falle ausländischer Aktien halten jedoch sogar…
Zinspause: Aktionäre jubeln
Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich bin wirklich überrascht. Seit Mitte Juni sind die Marktzinsen doch wieder spürbar zurückgelaufen. Zum Beleg einige wichtige Zinssätze der Welt- bzw. europäischen Wirtschaft. In den USA ging der Zins für die zehnjährige Staatsanleihe von 3,5 auf 2,6 % zurück. Die deutsche Umlaufrendite – Pendant zum…
Diese Aktien gehen von einem Kursrekord zum nächsten
Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ist es Ihnen eigentlich schon aufgefallen? 8 von 10 Healthcare-Aktien widersetzen sich vollständig dem Bärenmarkt. Mehr noch: Aktien wie Novo-Nordisk, AstraZeneca oder Thermo Fisher bringen sogar saubere Renditen und haben sich vom schwachen Gesamtmarkt völlig entkoppelt. Sind Sie bereits investiert in Pharma, Medizintechnik oder Laborausstattung? Wenn…
Die ganz platte Botschaft: Zinsen steigen nicht
WERBUNG Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, am Euro-Markt geht nach den massiven Zinsschritten der Fed nun eine Angst um. Die EZB folgt dem Vorbild der US-Währungshüter und würgt den ohnehin angegriffenen europäischen Aktienmarkt völlig ab. Bekanntlich scheut der Börsianer den steigenden Zins wie der Teufel das Weihwasser. Auch in meiner Branche…
So sichern Sie jetzt Ihr Depot ab
Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, das Absichern oder Shorten eines Depots ist kein Hexenwerk. Allerdings sind wir als Börsianer natürlich eher geeicht auf steigende Kurse und Chancen. Mit anderen Worten: Shorten zählt bei den meisten von uns nicht zur ersten Begabung. Im Folgenden erkläre ich anhand von drei einfachen Regeln, wie…
Krieg der Finanzelite gegen das Bargeld?
WERBUNG Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, besonders in Europa schauen wir natürlich in besonderem Maße auf die Entwicklungen in der Ukraine und auf dem europäischen Gasmarkt. Meine Kollege Jim Rickards befürchtet, dass wir darüber andere Risiken und Gefahren übersehen. In seinem Gastbeitrag erfahren Sie jetzt, was ihn derzeit anderweitig bewegt und…
Gaskrieg bringt uns die Rezession
WERBUNG Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, letzte Woche habe ich an dieser Stelle noch getitelt: Der Gaskrieg beginnt. Und in dieser Woche eskaliert der Kalte Krieg zwischen Russland und Europa weiter. So hat uns Wladimir Putin den Gashahn noch etwas enger gedreht. Eigentlich fast erstaunlich, dass er uns immer noch einige…
Warren Buffett langt in der Krise mächtig zu
Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Warren Buffett gilt als einer der besten Investoren der Welt. Sein Unternehmen Berkshire Hathaway ist mehr als 600 Milliarden Dollar wert. In den vergangenen Jahren hat er immer wieder öffentlich bekundet keine geeigneten Übernahmeziele mehr zu finden. Berkshire Hathaway saß deshalb zeitweise auf einem Berg von…