Schlagwort: Arbeitslosigkeit
Industrie baut ab - Staat und Gesundheit bauen auf Arbeitslosigkeit ist im Januar deutlich angestiegen
Arbeitsmarkt-Abkühlung! Die Arbeitslosigkeit ist im Januar deutlich gestiegen. Der Stellenabbau in der Industrie geht weiter.
Aktuelle Dezember-Daten Arbeitsmarkt: Industrie entlässt – Staat und Gesundheitswesen bauen auf
Die Arbeitslosigkeit steigt. Heutige Statistikdaten zeigen auch zunehmende Jobverluste in der Industrie. Der Staat schafft neue Stellen.
Staat und Gesundheitssektor als Job-Motor Arbeitslosigkeit steigt kaum – Demografie überdeckt die Industrie-Krise
Die Arbeitslosigkeit legt kaum zu. Industrie-Jobs gehen zwar verloren. Aber Staat und Gesundheitswesen springen als Job-Motor ein.
Arbeitslosigkeit sinkt von 6,1 % auf 6,0 % – keine Krise? Optische Täuschung
Schau an, die Arbeitslosigkeit ist im September um 66.000 Personen gesunken. Dies ist aber nur eine optische Täuschung!
Bundesagentur für Arbeit: "Folgen der wirtschaftlichen Stagnation" Arbeitslosigkeit steigt weiter an – aktuelle August-Zahlen
Die Wirtschaft schwächelt, die Arbeitslosigkeit steigt weiter an auf 6,1 % Arbeitslosenquote. Hier dazu aktuelle August-Daten.
17,1% der Jugend finden keine Arbeit China: Jugendarbeitslosigkeit steigt – böses Omen für Wirtschaft
Die Wirtschaft in China bleibt weiter schwach – das zeigt sich nun besonders bei der Jugendarbeitslosigkeit. China: Schlechtes Omen für Wirtschaft – Jugendarbeitslosigkeit bei 17% Die Jugendarbeitslosenquote in China ist zum ersten Mal seit fünf Monaten wieder deutlich gestiegen, da ein Zustrom von Hochschulabsolventen auf den Arbeitsmarkt drängt, während die…
Arbeitslosigkeit steigt spürbar an – aktuelle Daten für Juli
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt deutlich, das zeigen aktuelle Daten der Bundesagentur für Arbeit für Juli.
Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen spürbar zu
Die Arbeitslosigkeit ist im Juni gestiegen trotz Sommer. Die Unternehmen seien weiter zurückhaltend bei der Suche nach neuem Personal.
Arbeitslosigkeit im März gesunken – wo bleiben die neuen Arbeitslosen ab?
Die Arbeitslosigkeit ist im März gesunken - wo bleiben die neuen Arbeitslosen ab? Hier aktuelle Daten und eine These.
Arbeitslosigkeit nimmt zu – wirtschaftliche Flaute klarer erkennbar?
Die Arbeitslosigkeit nimmt zu. Ist die wirtschaftliche Flaute langsam klarer erkennbar? Hier die aktuellen Daten für Februar.