Schlagwort: deutsche Wirtschaft
Wirtschaft: Deutschland vom Musterknaben zum Sorgenkind
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum Bruttoinlandsprodukt in Deutschland haben bestätigt, was sich bereits angedeutet hat: Die deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Jahr in Folge. Eine anhaltende Autokrise, eine schwächelnde Industrie, steigende Insolvenzen, eine stockende und teure Energiewende – die Liste der Probleme ist lang. Die nachlassende Auslandsnachfrage und der…
Aktienmarkt trotzt Wirtschaftsflaute Dax: Deutsche Top-Aktien stehen vor weiteren Gewinnen in 2025
Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat zuletzt sechs neue Rekordstände in Folge erreicht und kletterte trotz der Wirtschaftsflaute in Deutschland auf einen Höchststand von 20.461 Punkten. Im heutigen Handel schrammte der deutsche Leitindex nur knapp an einer neuen Bestmarke vorbei und lässt auf neue Rekorde hoffen. Getrieben wird er vor allem…
Warnsignale werden ignoriert Dax mit neuem Rekordhoch – Abkopplung von der Realwirschaft
Deutschlands Wirtschaft ist im letzten Quartal geschrumpft, die Industrie und vor allem die Automobilbranche stecken in der Krise, der größte Handelspartner China ist angeschlagen und die zutiefst unpopuläre Regierung ist auf Irrwegen. Und doch steigen die Aktien im Deutschen Aktienindex (Dax) gerade auf ein neues Rekordhoch von 18.990,78 Punkten. Der…
Erwartungen seit Anfang 2022 tief im negativen Bereich ZEW Index etwas besser, aber..
Jeden Monat wird der ZEW-Index vom Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung erhoben – der Index gilt als ein Frühindikator für die deutsche Wirtschaft. Die soeben veröffentlichten Daten für den Juli sind wie folgt ausgefallen: Der ZEW Index (Konjunkturerwartungen) ist mit +41,8 Punkten leicht besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +41,2,…
ifo Index: Deutsche Wirtschaft schwächer – „es fehlen Aufträge“
Der ifo Index (ifo-Geschäftsklimaindex) für Juni wurde soeben veröffentlicht: er liegt bei 88,6 Punkten (Prognose war 89,4 nach 89,3 Punkten im Mai). Der ifo-Index für die Geschäftserwartungen liegt bei 89,0 Punkten nach 90,3 im Vormonat. Für heute wurden 91,0 Punkte erwartet. Der Index für die aktuelle Lageeinschätzung liegt bei 88,3…
Kein Licht am Ende des Tunnels ZEW Index schwächer, aktuelle Lage miserabel
Jeden Monat wird der ZEW-Index vom Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung erhoben – der Index gilt als ein Frühindikator für die deutsche Wirtschaft. Die soeben veröffentlichten Daten für den Juni sind wie folgt ausgefallen: Der ZEW Index (Konjunkturerwartungen) ist mit +47,5 Punkten schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war +49,6, Vormonat…
"Deutschland kommt nicht in die Puschen" Deutsche Wirtschaft: Industrie stürzt weiter ab, Dienstleistung besser
Die Wirtschaft in Deutschland ist nun den neunten Monaten in Folge in der Rezession, wie der soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für die Wirtschaft in Deutschland (Markit PMI/S&P Global; erste Veröffentlichung für März) zeigt! Für die Industrie geht es weiter bergab, der Dienstleistungssektor hält sich besser. Verarbeitendes Gewerbe: 41,6 (5-Monatstief; Prognose…
Bundesbank-Bericht Deutsche Wirtschaft: Dynamik bei Unternehmen seit 20 Jahren rückläufig
Zombie-Unternehmen, Demografie, Produktivitätsschwäche, Bürokratieaufwand, Nullzins-Politik etc.
Industrielle Supermacht auf dem absteigenden Ast Deutsche Wirtschaft: Industrienation im freien Fall
Letzter Akt eines ökonomischen Dramas.
Generalstreik juristisch problematisch – Massenstreik könnte deutsche Wirtschaft dennoch lahmlegen
Straßenblockaden, Massendemonstrationen, Lokführer-Streik und Unmut bei den Spediteuren - ab Montag droht in Deutschland großflächiger Stillstand.