Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Europäische Zentralbank

  • Allgemeinvor 3 Monaten

    Isabel Schnabel mit offenen Worten EZB: „Zinssätze müssen in den restriktiven Bereich steigen“

    Am Samstag wurden neue Aussagen der EZB-Ratsmitglieder Isabel Schnabel und Pierre Wunsch veröffentlicht. Beide Währungshüter schlugen in die gleiche Kerbe wie ihre Chefin Christine Lagarde und bekräftigen damit den restriktiven Kurs der Europäischen Zentralbank. Die Tonart der EZB bleibt martialisch – unmissverständliche stellt man weitere Zinserhöhungen in Aussicht. Zudem wird…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Aktuell: EZB-Entscheidung – Anleihekäufe sollen hochgefahren werden!

    Die EZB hat soeben angekündig, ihre Anleihekäufe in höherem Volumen zu fahren im nächsten Quartal. Das Ziel ist klar: die Rediten drücken!

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    EZB soll Make-Up-Strategie umsetzen

    Es ist schon ein makaberes Wortspiel in Zeiten zwangsgeschlossener Kosmetikstudios sowie arbeitsloser Maskenbildner und Visagisten, dessen sich der finnische Zentralbank-Gouverneur und Ratsmitglied der EZB, Olli Rehn, bedient. Auf einer Konferenz in Helsinki forderte Rehn am Dienstag neben einem symmetrischen Inflationsziel die Umsetzung einer Make-Up-Strategie. Was konkret ist damit gemeint und…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Europäische Zentralbank: Muss sie weiter lockern?

    Die Europäische Zentralbank gerät zunehmend unter Druck! Während es in Deutschland mit der Wirtschaft langsam nach oben geht und das Rezessionsjahr 2020 nicht die ganz große ökonomische Katastrophe bringen soll, kommen die südlichen Staaten nicht so recht voran. Schuld ist natürlich zu einem Gutteil die Entwicklung von Covid-19, die bereits…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Warum die EZB jetzt zwei gute Gründe für Action am Donnerstag hat

    In drei Tagen um 13:45 Uhr wird die EZB ihre nächste Zinsentscheidung verkünden. Vergleicht man so einige Schätzungen, dann glaubt der eine an unveränderte Zinssätze, und der andere sieht eine leichte Zinssenkung oder die sonstige Ausweitung von Maßnahmen. Dazu könnten zusätzliche Liquidität für Banken gehören, aber auch mehr Anleihekäufe als…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Euro und EZB – Vorschau auf den MEGA-Event nächste Woche

    Nächste Woche Donnerstag ist es endlich soweit. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre Zinsentscheidung bekannt geben. Sie wird den Euro beeinflussen, aber auch zahlreiche Nachbar-Währungen wie den Schweizer Franken, den polnischen Zloty, den ungarischen Forint usw. Vor allem die Schweizer Kollegen der EZB dürften vermutlich zügig nachziehen mit sinkenden Zinsen,…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Europäische Zentralbank oder Federal Reserve – wer ist mächtiger?

    Die Fed gilt zwar offiziell als Hüterin der Weltleitwährung und damit als mächtigste Zentralbank der Welt, doch die Europäische Zentralbank ist in Sachen Geldpolitik ihrem US-Pendant in einigen Bereichen voraus. Die Größenverhältnisse Die Eurozone bringt 342 Millionen Bewohner auf die Waage, die USA nur 327 Millionen. Beim Bruttoinlandsprodukt hingegen führen…

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    EZB-Coeure: „Stabiler Schwung der Erholung in der Eurozone“

    FMW-Redaktion EZB-Direktor Benoit Coeure versucht die Markt-Euphorie eines ausgeweiteten QE (Anleihekaufprogramm) der EZB zu bremsen. Abseits von den Aufs und Abs der einzelnen ökonomischen Daten sieht er ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in der Eurozone, Zitat: „This is being confirmed, so one month it comes from Germany, the other month from Italy.…

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    Neue Verhaltensregeln bei der EZB

    FMW-Redaktion Die EZB hat für ihre Direktoren einen Verhaltenskodex erlassen. Danach müssen die Mitglieder des EZB-Direktoriums künftig streng darauf achten, dass vertrauliche Informationen nicht an die Öffentlichkeit gelangen (ist das nicht eigentlich eine Selbstverständlichkeit?). Wenn es um Informationen geht, die Kurse beeinflussen könnten (Aktien, Anleihen, Devisen etc), muss eine veröffentlichte…

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    Bundesbank-Weidmann hat Recht – die Solvenz der EU-Staaten zu erhalten ist nicht Aufgabe der EZB

    Von Claudio Kummerfeld Jens Weidmann, Bundesbank-Chef, hat gestern mal wieder Klartext gesprochen, und er hat Recht mit seiner Kritik an der EZB. „Das Mandat des Eurosystems lautet, Preisstabilität im Euro-Raum zu sichern. Es lautet nicht, die Solvenz von Mitgliedstaaten zu sichern, indem solche Haftungsrisiken über die Notenbankbilanz vergemeinschaftet werden“… Jens…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • K. Hörig schreibt zu Ölpreis zeigt anders als Aktienmarkt Richtung Rezession?: "@Ron "Interessiert hier niemanden" wird natürlich klein geschrieben, da das Indefinitpronomen nicht..." 20.03.2023, 10:47
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies