Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Geldpolitik

  • Aktienvor 2 Monaten

    Während die USA und Europa einbrechen Chinas Banken-Aktien die heimlichen Gewinner der Bankenkrise

    Die Bankenpleiten in den USA und die Krise der Credit Suisse und deren Auswirkungen bestimmen derzeit das Geschehen an den Börsen. Aufgrund des Stresses im Bankensystem kam es zu heftigen Kursverlusten bei Bank-Aktien. Doch die Rettungsmaßnahmen von Notenbanken und die warmen Worte von Staatsoberhäuptern haben zunächst für Entspannung gesorgt. Während…

  • Allgemeinvor 3 Monaten

    Warnung von EZB-Pionier Ottmar Issing Ehemaliger EZB-Notenbanker warnt vor weiteren Inflationsschocks

    Der ehemalige Chefvolkswirt der EZB, Ottmar Issing, warnt vor weiteren Inflationsschocks, sollte die Europäische Zentralbank nicht endlich die Inflation in den Griff bekommen. Der Inflationsdruck im Euroraum lässt nämlich nicht nach, wie jüngste Daten zeigen. Zwar sank die Gesamtinflation weiter, doch die wichtige Kerninflation ohne die volatilen Faktoren Energie und…

  • Anleihenvor 3 Monaten

    Zinspolitik als treibende Kraft Globale Anleihen wieder unter Druck – Renditen steigen weiter

    Globale Anleihen haben wieder den Rückwärtsgang eingelegt, da die Zentralbanken an ihrem restriktiven Kurs festhalten könnten. Robuste Konjunkturdaten und höher als erwartete Inflationsdaten in den USA hatten zuletzt die Zinssorgen neu entfacht. Infolgedessen stiegen die Renditen auf US-Staatsanleihen deutlich an. Der starke Jahresauftakt am Anleihemarkt könnte nun vollends zunichtegemacht werden.…

  • Aktienvor 5 Monaten

    Bären- oder Bullenmarkt in 2023? Aktienmärkte: Nach einem tristen Jahr stehen die Märkte 2023 vor weiteren Hürden

    Die Zinspolitik im Kampf gegen die hohe Inflation und eine wahrscheinliche Rezession, die mit dem Einbruch der Unternehemensgewinne einhergeht, sind die Risikofaktoren im kommenden Jahr. Angesichts der restriktiven Geldpolitik ist es unwahrscheinlich, dass die Notenbanken den Märkten zur Hilfe eilen, wenn etwas schief geht. Nach einem Rekordverlust von 18 Billionen…

  • Gold/Silbervor 5 Monaten

    Gold über 1.800 US-Dollar Goldpreis: Gelingt noch ein versöhnlicher Jahresabschluss?

    Trotz vieler Krisenherde war 2022 ein durchwachsenes Jahr für den vermeintlich sicheren Hafen Gold. Zunächst kletterte der Goldpreis bis auf 2.070 Dollar, ehe eine lange Talfahrt folgte. Das gelbe Edelmetall schwankte zwar kräftig auf und ab, auf Jahressicht hat sich aber nicht viel getan. Der Eröffnungskurs am 2. Januar lag…

  • Gold/Silbervor 7 Monaten

    Goldpreis an entscheidender Zone Gold: Was ist die Erholung wert – Eintagsfliege oder Ausbruch?

    Gold ist wieder im Aufwind. Ein durchwachsener US-Arbeitsmarktbericht hat den nötigen Impuls für eine starke Aufwärtsbewegung geliefert. Nachdem der Goldpreis am Donnerstag erneut auf sein Doppeltief aus September und Oktober bei 1.617 Dollar gefallen war, sprang er am Freitag um über 50 Dollar (4%) nach oben. Dabei testete er direkt…

  • Gold/Silbervor 7 Monaten

    Die Chancen steigen Goldpreis: Erholung? EZB und Fed als Zünglein an der Waage

    Der Druck auf den Goldpreis hat zuletzt etwas abgenommen – reicht es jetzt für eine Erholungsrallye? Die US-Renditen und der Dollar befinden sich zwar immer noch auf einem sehr hohen Niveau, die Anstiegsdynamik hat aber etwas nachgelassen. Die jüngsten Signale der Fed haben den Ausverkauf beim Gold zunächst gestoppt, sodass…

  • Anleihenvor 8 Monaten

    Turbulenzen am Markt? Fed-Zinsentscheid: Händler schließen eilig ihre Wetten und warnen

    Gespannt schauen Händler auf der ganzen Welt heute auf den Zinsentscheid der Fed. Neben den US-Inflationszahlen der vergangenen Woche ist das Notenbank-Event sehr wichtig für den kurzfristigen Kursverlauf an den Börsen. Gerade an den Devisen-, Anleihen- und Aktienmärkten, aber auch am Goldmarkt können die Entscheidung sowie Hinweise zur zukünftigen Ausrichtung…

  • Allgemeinvor 12 Monaten

    Aktuell: Christine Lagarde – Headlines ihrer EZB-PK

    Die EZB hat um 13:45 Uhr ihre Entscheidung verkündet. Im Juli soll der Zins um 0,25 Prozent steigen, und wahrscheinlich will die EZB im September erneut anheben, so zeigen es die aktuellen Aussagen ziemlich eindeutig. Sollte die Inflation hoch bleiben, wäre laut EZB sogar eine kräftigere Zinsanhebung im September denkbar.…

  • Gold/Silbervor 1 Jahr

    Der Goldpreis bricht um 60 USD ein – neue Kaufchance?

    Gold ist gefangen zwischen Zinsängsten, hoher Inflation, Kriegssorgen und steigenden Renditen. Dadruch kam es zuletzt beim Goldpreis zu größeren Schwankungen. Abgesehen von wenigen Überschießern pendelt das Edelmetall seit vier Wochen in einer Seitwärtsrange auf und ab. Vor genau einer Woche gelang schließlich der Ausbruch nach oben, dieser hat sich aber…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Holger Voss schreibt zu An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern: "Liebe Leserinnen und Leser, siehe hierzu ggf. die Instagram-Seite bundeskanzler." 28.05.2023, 11:45
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies