Schlagwort: Indien
Indien: Warum sich die drittgrößte Ökonomie der Welt im freien Fall befindet
Die nach Kaufkraftparität drittgrößte Volkswirtschaft der Welt wird besonders hart von den Folgen der Pandemie getroffen und bricht im Sommer um fast ein Viertel ein. Indien liegt mit insgesamt knapp vier Millionen Fällen auch bei den Corona-Zahlen aktuell weltweit hinter den USA und Brasilien auf Platz drei. Das Land steckt…
Indien gerät in den globalen Abwärtsstrudel
Die nach Kaufkraftparität drittgrößte Volkswirtschaft der Welt Indien erlebt eine deutliche Wachstumsverlangsamung. Die Expansionsrate des indischen BIP fällt auf das niedrigste Niveau seit über 6 Jahren zurück. Ein Alarmsignal für die Weltwirtschaft. Indien bleibt weit hinter seinen Wachstumsambitionen zurück Mit 2,7 Billionen US-Dollar ist das Bruttoinlandsprodukt des südasiatischen Landes fast…
Zinssenkungen: Große Sause in Asien hat begonnen – Neuseeland, Indien, Thailand, Südkorea
Chinas Währung rauschte zuletzt in den Keller. Damit werden chinesische Waren für ausländische Käufer deutlich günstiger. Auch die USA haben ihren Leitzins vor Kurzem gesenkt – aber von dort war es das womöglich erst einmal in Sachen Zinssenkungen. Denn die Fed machte klar, dass dies kein Beginn eines Zinssenkungs-Zyklus sei.…
Die Angst vor der Bargeldabschaffung: Ein Rückblick, was nach einem Jahr in Indien passiert ist
Nein, in Indien wurde das Bargeld nicht völlig abgeschafft, aber mehrere große Banknoten und damit 86% des im Umlauf befindlichen Bargelds wurden in einer Nacht- und Nebel-Aktion von jetzt auf gleich für wertlos erklärt. Die Menschen sollten...
Australien steht kurz vor Abschaffung von 92% des Bargeldvolumens
Gerade erst wurden in Indien die beiden größten Banknoten abgeschafft, was zu Tumulten führte. Jetzt steht Australien kurz vor der Abschaffung der 100 Dollar-Note. Die Argumente sind die selben...
Vorbote für Entwicklung auch bei uns? Chaos in Indien nach Verbot von großen Scheinen!
"Mit Geld kann man zwar kein Glück kaufen, aber es gibt dir die Möglichkeit, deine eigene Form des Unglücks auszuwählen!"
Goldman Sachs beendet BRICS-Ära
FMW-Redaktion Ja richtig, Goldman Sachs beendet die BRICS-Ära. Das Kürzel haben Sie doch bestimmt schon mal gehört. Die Abkürzung steht für „Brasilien Russland Indien China Südafrika“. Seit Jahrzehnten gibt es in der Geldanlageindustrie, speziell bei den Fondsanbietern sogenannte „Emerging Markets“-Fonds, wo Anleger aus Europa und Nordamerika ohne Marktkenntnisse oder Marktzugang…
Wie sieht die Wirtschafts-Welt 2050 aus?
Von Markus Fugmann Wie sieht die Wirtschaft im Jahr 2050 aus? Welche Länder werden aufsteigen, welche absteigen? Das hat das Analysehaus Economist Intelligence Unit (EUI) untersucht – EUI gehört zur „The Economist Group“, deren Schwester-Firma der hoch angesehene und auch kommerziell erfolgreiche „The Economist“ ist. Die EUI prognostiziert, dass im…
Gazprom – wenn sich die Weltpolitik in einem Aktienkurs widerspiegelt
Gazprom schwenkt um Richtung China und Indien, und hat vor Kurzem beschlossen das Gas einfach südlich über die Türkei zu leiten statt durch die Ukraine – ein Zeichen an den Westen – wir können auch ohne die Ukraine, und ohne Bulgarien als Transitland. Wie es ab der Türkei weiter befördert…
Goldpreis: im September gehts fast immer nach oben (Video)
Der Goldpreis zeigt fast immer im September eine starke Performance. Grund sind vor allem die Feiertage in Indien und China, die die Nachfrage nach dem gelben Metall deutlich erhöhen: