Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Kanadischer Dollar

  • Devisenvor 5 Jahren

    Ölpreis bringt den kanadischen Dollar unter die Räder

    Es ist unumstritten, dass der kanadische Dollar stark von dem Ölpreis abhängig ist. Es ist auch kein Wunder, da ein sehr hoher Prozentsatz des kanadischen BIPs durch das schwarze Gold erwirtschaftet wird. Jetzt war in letzter Zeit sowieso eine kleine Ölschwemme am Weltmarkt zu verzeichnen. Mit Ach und Krach konnte…

  • Devisenvor 5 Jahren

    Ölpreis in starker Korrelation zum kanadischen Dollar

    Es ist keine neue Weisheit, dass der kanadische Dollar stark vom Ölpreis abhängt. Das Land Kanada lebt von den Rohstoffen. Daher gibt es eine einfache Formel für seine Wirtschaft und Währung: Ist der Ölpreis fest, dann steigt der kanadische Dollar (CAD). Fällt der Ölpreis, dann sinkt der CAD. Im aktuellen…

  • Devisenvor 6 Jahren

    Rüdiger Born: Toller Dax – auch Dow und CAD in der Besprechung direkt am Chart

    Der Dax hat sich wirklich toll entwickelt am heutigen Freitag. Die aktuelle Charttechnik bespreche ich direkt am Bildschirm im folgenden Video, und wie zum Beispiel eine mögliche Gegenbewegung verlaufen könnte. Auch den Dow und den kanadischen Dollar schaue ich mir an. Die Conti-Aktie ist heute mein Trade des Tages. Die…

  • Devisenvor 6 Jahren

    Aktuell: Bank of Canada mit Zinsentscheidung

    Die Bank of Canada hat soeben ihre Zinsentscheidung verkündet. Der Leitzins bleibt unverändert und wie es zu erwarten war bei 1,75%. Damit gibt es seit sieben Entscheidungen einen Stillstand auf diesem Niveau. Laut Bank of Canada lasse sich aktuell zusammenfassend sagen, dass die kanadische Wirtschaft nahe an der Auslastungsgrenze arbeite,…

  • Devisenvor 6 Jahren

    USDCAD: Zeit für eine Korrektur

    Obwohl der US-Dollar in den letzten Tagen auf breiter Front zugelegt hat, wird die Luft beim USDCAD auf der Oberseite langsam dünn. Der Widerstand bei 1,3161 hat sich vorerst als zu stark erwiesen, was zu einer Gegenbewegung geführt hat. Technisch gesehen ist es keine Überraschung. Die Indikatoren waren schon im…

  • Devisenvor 6 Jahren

    USDCAD: Rebound oder schon die Trendwende?

    USDCAD befand sich seit Anfang Juni in einem klaren Abwärtstrend. Nachdem das High bei 1,3565 nicht erobert werden konnte, haben die Bullen angefangen ihre Long-Positionen zu schließen, was zu fallenden Kursen geführt hat. In solchen Situationen ist es ganz natürlich, dass neue Trends schnell und konsequent eingeleitet werden. Dass aber…

  • Die Einstiegs-Chancevor 6 Jahren

    Die Einstiegs-Chance: Kanadischer Dollar

    Nach den Kursverlusten seit Jahresbeginn versucht sich das Paar EUR/CAD seit ein paar Tagen an einer Bodenbildung. In wie weit das gelingen könnte und was dann die charttechnischen Konsequenzen daraus wären ist Inhalt der heutigen Analyse.

  • Die Einstiegs-Chancevor 6 Jahren

    Die heutige Einstiges-Chance – Forex..

    Die Aktienmärkte korrgieren heute leicht, da ist derzeit wenig Aussagekräftiges. Im Forex-Markt dagegen gibt es heute ein paar intensive Bewegungen insbesondere bei den AUD-Paaren (nachdem die australische RBA heute keinerlei Tendenzen mehr zu Zinsanhebungen hat erkennen lassen – kein Wunder, die letzten Konjunkturdaten aus down under waren miserabel! Aber auch…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Aktuell: Bank of Canada mit Zinsentscheidung

    Die Bank of Canada hat soeben verkündet den Leitzins unverändert bei 1,75% zu belassen. Das entspricht auch der Markterwartung. Der Ölpreis schwäche zwar die Inflation in Kanada, der schwächere kanadische Dollar treibe sie aber wieder an. Daher werde die Inflation wieder auf oder um 2,0% steigen gegen Ende 2019. Man…

  • Devisenvor 7 Jahren

    Aktuell: Bank of Canada erhöht Leitzins, kanadischer Dollar wertet auf

    Die Bank of Canada hat soeben verkündet den Leitzins auf 1,75% erhöht. Das entspricht auch der Markterwartung nach bisher 1,50%. Die Inflation sei zwar jüngst spürbar zurückgekommen auf 2,2%. Aber die Volkswirtschaft arbeite am Rande ihrer Kapazitätsauslastung, und höhere Energiepreise sowie Mindestlöhne seien Faktoren für eine höhere Inflation. Überschlägt man…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Helmut schreibt zu Dollar hängt nur noch an einem seidenen Faden als sicherer Hafen: "Hallo @ Banker Hier ist von US- Staatsanleihen die Rede. Viele Grüße..." 21.06.2025, 18:26
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz