Schlagwort: Norwegen
Verlust von 164 Milliarden Dollar, vor allem wegen Aktien Norwegen: Staatsfonds verliert 14%, größter Verlust seit 2008
Norwegen erzielt seit Jahren große Einnahmen mit Öl, zuletzt aber vor allem mit Gas mit Deutschland als Großabnehmer – und seit den 1990er-Jahren fließen Teile dieser Einnahmen in einen Staatfonds, der wiederum weltweit in Aktien, Immobilien und Anleihen investiert. Mit großem Erfolg: seit 1998 gab es nur vier Verlustjahre –…
"Billigste Währung der Welt" Norwegen: Gas-Geldschwemme – Experten schwärmen für Krone
Mehrere Experten schwärmen derzeit überschwänglich für die norwegische Krone. Norwegen profitiert massiv vom europäischen Energiehunger.
Größter Aktien-Besitzer weltweit will nach Verlusten Strategie ändern Aktien: Norwegens Staatsfonds – „wettet gegen den Markt“!
Der Staatsfonds Norwegens ist der weltweit größte Besitzer von Aktien und daher ein mächtiger Player am Markt. In Zeiten der ultralaxen Geldpolitik und Nullzinsen zahlte sich die Strategie des stark auf Aktien fokussierten Staatsfonds mit gigantischen Gewinnen aus – aber mit der geldpolitischen Wende und steigenden Zinsen ist der Siegeszug…
Über Nacht schafft man keine neuen Kapazitäten Norwegen erschließt neue Gasvorkommen – Problem bleibt
Norwegen erschließt neue Gasvorkommen. Aber das Gas fließt erst im Jahr 2026. Das ist ein großes Problem auch bei weltweiten LNG-Projekten!
Kampf gegen Inflation Norwegen erhöht Leitzins auf höchstes Niveau seit 11 Jahren
Die Zentralbank von Norwegen erhöht aktuell den Leitzins auf das höchste Niveau seit 11 Jahren. Hier dazu aktuelle Aussagen und Analysen.
Zahlreiche Zinsschritte stehen an Morgen ist der große Tag der Notenbanken – ein Überblick
Morgen ist ein wichtiger Tag. Mehrere Notenbanken werden ihren Leitzins neu festsetzen. Hier eine Vorschau auf die einzelnen Events.
Bekämpfung der Inflation Aktuell: Norwegen erhöht den Leitzins kräftig
Die Notenbank in Oslo hat soeben entschieden den Leitzins kräftig anzuheben. Hier die begleitenden Aussagen mit der Begründung.
Aktuell: Regierung in Norwegen lässt EU-Gaspreis spürbar fallen
Die Regierung von Norwegen stellt die Gas-Hilfe für Europa über die Streiks von Arbeitern. Das Gaspreis fällt deswegen aktuell spürbar.
Obacht für weiter steigenden Gaspreis – Streiks in Norwegen haben begonnen
In Norwegen begonnene Streiks fachen den Gaspreis und die Verknappungsängste in Europa weiter an.
Ölpreis steigt – Angst wieder da – Blick auf Libyen, Norwegen und Dollar
Der Ölpreis steigt wieder spürbar an. Rezessionsangst wird durch Verknappungsangst abgelöst. Man blicke auch auf Norwegen und Libyen.