Schlagwort: Schwellenländer
Schwellenländer-Aktien mit „Rekord-Rabatt“ am Tag der US-Amtseinführung
Angst vor Trump-Druck auf das Ausland? Schwellenländer-Aktien notieren mit einem Rekord-Abschlag zu US-Aktien am Tag der Amtseinführung.
Dollar-Stärke: Schwellenländer versuchen dagegenzuhalten
Der Dollar wertet dank Fed weiter auf, Schwellenländer-Währungen werten weiter ab. Viele Länder versuchen sich dagegen zu wehren.
Schwellenländerwährungen vor Rutsch wegen Trump – BofA
Schwellenländerwährungen stehen vor einer Abwertung wegen der Wahl von Donald Trump laut Aussage der Bank of America.
Blick in die Schwellenländer Aktien: Wall Street sucht die nächsten KI-Gewinner fernab der USA
Einige der größten Vermögensverwalter an der Wall Street sind auf der Suche nach der nächsten Welle von Gewinnern der künstlichen Intelligenz. Doch diesmal lassen sie ihren Blick außerhalb der USA schweifen. In einer Zeit, in der die weltweite KI-Euphorie die Aktie von Nvidia in weniger als einem Jahr um das…
Polen, Ungarn und Zypern ganz vorn Aktienmärkte: Schwellenländer mit besten Gewinnen seit sechs Jahren – wie geht es 2024 weiter?
Viele Schwellenländer werden das Jahr 2023 voraussichtlich mit den besten Entwicklungen ihrer Aktienmärkte, Anleihemärkte und Devisenmärkte seit Jahren abschließen.
Fonds verkaufen massiv Aktien aus Schwellenländern in Asien
Globale Fonds drängen raus aus Schwellenländer-Aktien. Die Erwartung für längere Zeit hohe US-Zinsen sorgt für einen Sog.
Schwellenländer out? ETF-Flucht zeigt die Abwendung der Anleger
Ein großer BlackRock ETF für Schwellenländer-Aktien zeigt immense Mittelabflüsse. Anleger wollen eher Nischen oder gleich andere Märkte?
Aktien und Anleihen Top-Hedgefonds sagt „heftigen“ Ausverkauf bei Schwellenländern voraus
Der Hedgefonds Man Group stellt sich gegen die Konkurrenz, und sieht einen großen Ausverkauf bei Schwellenländer-Anleihen und Aktien.
Bankenpleiten beeinflussen indirekt die Emerging Markets Schwellenländer: Ausverkauf vertieft sich inmitten der Bankenkrise
Die aktuelle Bankenkrise in den USA und Europa beeinflusst auch die Emerging Markets. Das schwindende Vertrauen in das europäische Bankensystem griff am Freitag auf die Schwellenländer über und verstärkte den ersten Ausverkauf bei Aktien und Währungen seit vier Tagen. Die Anleger flüchteten sich in die relative Sicherheit von Staatsanleihen, die…
Bewegung erwartet "innerhalb der nächsten 2 Monate" Weltgrößer börsennotierter Hedgefonds setzt auf Schwellenländer-Ausverkauf
Der weltgrößte börsennotierte Hedgefonds setzt auf einen Ausverkauf bei Schwellenländer-Risikoassets. Vorgänge in den USA sind dabei wichtig.