Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Webinar mit André Stagge und Markus Fugmann
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
      • XTB
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Schwellenländer

  • Anleihenvor 5 Monaten

    Aktien und Anleihen Top-Hedgefonds sagt „heftigen“ Ausverkauf bei Schwellenländern voraus

    Der Hedgefonds Man Group stellt sich gegen die Konkurrenz, und sieht einen großen Ausverkauf bei Schwellenländer-Anleihen und Aktien.

  • Aktienvor 6 Monaten

    Bankenpleiten beeinflussen indirekt die Emerging Markets Schwellenländer: Ausverkauf vertieft sich inmitten der Bankenkrise

    Die aktuelle Bankenkrise in den USA und Europa beeinflusst auch die Emerging Markets. Das schwindende Vertrauen in das europäische Bankensystem griff am Freitag auf die Schwellenländer über und verstärkte den ersten Ausverkauf bei Aktien und Währungen seit vier Tagen. Die Anleger flüchteten sich in die relative Sicherheit von Staatsanleihen, die…

  • Anleihenvor 8 Monaten

    Bewegung erwartet "innerhalb der nächsten 2 Monate" Weltgrößer börsennotierter Hedgefonds setzt auf Schwellenländer-Ausverkauf

    Der weltgrößte börsennotierte Hedgefonds setzt auf einen Ausverkauf bei Schwellenländer-Risikoassets. Vorgänge in den USA sind dabei wichtig.

  • Gasvor 11 Monaten

    Es drohen jahrelange Engpässe und Stromausfälle Europa saugt Schwellenländern das Gas weg, koste es, was es wolle

    Europas Gier nach Gas (LNG) wird zu jahrelangen Engpässen und Stromausfällen führen. Die Energiepolitik in Europa hat dramatische Folgen für Schwellenländer und bedroht gar deren Existenz. Während Europa seit Monaten praktisch jeden verfügbaren LNG-Tanker vom Spot-Markt weg kauft, um seine Gasspeicher vor dem anstehenden Winter zu füllen, gehen andererorts die…

  • Aktienvor 12 Monaten

    Beginn eines neuen Zyklus? Bärenmarkt-Ende: Morgan Stanley sieht Boden bei Schwellenländer-Aktien

    Stehen die Aktien der Schwellenländer (Emerging Markets) kurz vor dem Ende des Bärenmarkt-Zyklus? Geht es nach Morgan Stanley, dann lautet die Antwort „Ja“. Die Aktienmärkte diverser Schwellenländer haben eine lange Durststrecke hinter sich. Ein Blick auf den Emerging Markets ETF zeigt, dass die Aktien seit den Hochs im Februar 2021…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    US-Dollar: Trendwende für Schwellenländer gefährlich

    Die Erwartung einer Zinswende durch die US-Notenbank verhalf dem US-Dollar zuletzt zu neuer Stärke. Bei hoch verschuldeten Schwellenländern reist die Trendwende bei der Weltleitwährung Wunden wieder auf und erhöht das Risiko einer neuerlichen Schuldenkrise enorm. Die Fed als Retter vor der Flucht in den US-Dollar Als zwischen Januar und Mai…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Corona-Wirtschaftskrise – der US-Dollar gibt den Schwellenländern den Rest

    Die Coronakrise sorgt am Devisenmarkt für den selben Effekt wie andere Arten von Krisen auch. Das scheue und ängstliche Anlegergeld flüchtet in die vermeintliche Sicherheit. Neben Gold oder dem Schweizer Franken ist der größte vermeintliche Sicherheitsraum der US-Dollar. Wenn etwas nicht den Bach runtergeht, dann der „harte“ US-Dollar? Gut, die…

  • Aktienvor 3 Jahren

    Schwellenländer: Aktien sind jetzt günstig, aber riskant!

    Dass die Währungen der Emerging Markets im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus massiv unter Druck gerieten, berichtete ich bereits am Beispiel Südafrikas. Derzeit gibt es widersprüchliche Signale. Auf der einen Seite sind Investitionen in die Schwellenländer dank der Wechselkurse jetzt besonders günstig. Auf der anderen Seite haben diese Länder weniger…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Schwellenländer drohen durch die Pandemie im Chaos zu versinken

    Aufgrund ihrer wirtschaftlichen Bedeutung schauen die Märkte zur Zeit vor allem auf die dramatischen Entwicklungen in den USA und Europa. Doch für die Schwellenländer, die bereits vor der Pandemie angeschlagenen waren, droht nun der ökonomische Super-GAU. Schwellenländer leiden bereits unter dem Abzug von Kapital Wie wir schon vor der Pandemie…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Öl und US-Dollar – ein gigantisches Problem für die Schwellenländer

    Aktuell gibt es ein Szenario an den Finanzmärkten, welches ein gigantisches Problem für die Schwellenländer darstellt. Da wäre zunächst mal die Zinswende in den USA, die schon voll in Gange ist. Die Zinsen werden von der Federal Reserve schrittweise immer weiter erhöht. Die Renditen für US-Staatsanleihen steigen somit immer weiter.…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Dr. Sebastian Schaarschmidt schreibt zu Wie sehr US-Staatsanleihen für Rendite-Anleger attraktiver sind als der S&P 500: "Es gibt gute US Anleihen ,die werfen gegenwärtig, bis zu 7 Prozent..." 04.10.2023, 17:18
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies