Schlagwort: us-arbeitsmarkt
"Viele glaubten ihre Augen nicht, als sie die Zahl sahen" US-Arbeitsmarktdaten: Deutlich besser, Stundenlöhne heiß, rekordniedrige Arbeitslosenquote
Die US-Arbeitsmarktdaten (Januar) sind mit 517.000 neuen Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +185.000 Stellen; Vormonat war 223.000, nun auf 260.000 nach oben revidiert). Die US-Stundenlöhne liegen mit +0,3% zum Vormonat wie erwartet, und mit +4,4% zum Vorjahresmonat höher als erwartet (Prognose war +0,3% zum Vormonat und +4,3%…
"our data suggest that Federal Reserve tightening is having an impact on job creation" Arbeitsmarkt USA: ADP schwach – ist die Fed schuld?
Schwächster Wert seit Januar 2021
US-Arbeitsmarkt: Entlassungswelle – warum steigen Arbeitslosenzahlen nicht?
Die Arbeitslosigkeit steigt. Nur eben sehr langsam..
Fake US-Arbeitsmarkdaten und die Fed! Marktgeflüster (Video)
Vermeintlich gute US-Arbeitsmarktdaten drückten die Aktienmärkte zunächst nach unten – aus Furcht vor der harten Hand der US-Notenbank Fed. Aber bei genauerem Hinsehen zeigt, wie schwach (und fragwürdig!) diese US-Arbeitsmarktdaten wirklich waren: nicht nur fallen Vollzeitstellen weg zugunsten von Teilzeitstellen, sondern der Household Survey zeigte einen Verlust von über 300.000…
Aber: Household Survey ganz schwach - daher Märkte nicht unter Druck US-Arbeitsmarkt: Mehr Stellen als erwartet!
Frische Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt: Die US-Arbeitsmarktdaten (Oktober) sind mit 261.000 neuen Stellen besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +200.000 Stellen; Vormonat war 288.000 Stellen, nun auf 315.000 nach oben revidiert). Die US-Stundenlöhne liegen mit +0,4% zum Vormonat höher erwartet, und mit +4,7% zum Vorjahresmonat wie erwartet (Prognose war +0,3% zum…
Nasdaq-Ausverkauf und Chancen bei US-Arbeitsmarktdaten! Videoausblick
US-Tech-Aktien aus dem Nasdaq weiter im Ausverkauf vor den heute so wichtigen US-Arbeitsmarktdaten – geht das so weiter? Heute haben die Bullen einen Vorteil: sollten die US-Arbeitsmarktdaten heute schlecht ausfallen, ist das Aufwärtspotential vor allem beim Nasdaq größer als das Abwärtspotential bei guten Daten vom US-Arbeitsmarkt. Viele Tech-Aktien liegen nach…
Kein schlechter Cocktail für Aktienmärkte US-Arbeitsmarkt: Neue Stellen besser, Abwärtsrevision Vormonat, Stundenlöhne gut für Märkte
Frische Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt: Die US-Arbeitsmarktdaten (September) sind mit 263.000 neuen Stellen etwas besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +250.000 Stellen; Vormonat war 315.000 Stellen). Die US-Stundenlöhne liegen mit +0,3% zum Vormonat wie erwartet, und mit +5,0% zum Vorjahresmonat niedriger als erwartet (Prognose war +0,3% zum Vormonat und +5,1% zum…
Arbeitsmarktdaten und Inflation als Risiko S&P 500: Finaler Ausverkauf – dann Boden? Videoausblick
Bislang ist die Rally beim S&P 500 stets an der 3800er-Marke verpufft – das, sowie einige Indikatoren einige Indikatoren sprechen dafür, dass das bisherige Tief beim S&P 500 unter der Marke von 3600 Punkten noch einmal unterboten wird und somit vor allem US-Privatinvestoren aus dem Markt gespült werden. Diese Privatinvestoren…
Zweitgrößter Rückgang der Geschichte US-Arbeitsmarkt: JOLTs viel schwächer – Aktien steigen weiter
Schlechte Daten sind gute Daten
Aktienmärkte finden die Zahlen gut.. US-Arbeitsmarkt – US-Arbeitsmarktdaten ok, Stundenlöhne niedriger, Arbeitslosenquote höher
Frische Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt: Die US-Arbeitsmarktdaten (August) sind mit 315.000 neuen Stellen leicht besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +300.000 Stellen; Vormonat war 528.000 Stellen, jetzt auf 526.000 leicht nach unten revidiert). Die US-Stundenlöhne liegen mit +0,3% zum Vormonat niedriger als erwartet, und mit +5,2% zum Vorjahresmonat ebenfalls etwas niedriger…