Schlagwort: Zentralbanken
Ukraine-Krieg: was wird aus Inflation? Thomas Mayer bei BOOM & BUST
Thomas Mayer über Ukraine-Krieg, Inflation und Notenbanken - "Umparken im Kopf"
Wie früher Mario Draghi – Zentralbank der Zentralbanken warnt die Politik
Wir erinnern uns. In der Amtszeit von Mario Draghi hat die EZB die Zinsen auf Null gesenkt, Billionen an Euros gedruckt und Staaten wie Italien mit dem Aufkauf neu ausgegebener Staatsanleihen am Leben gehalten. An diesem Zustand kann man sich als Finanzminister eines Landes natürlich schnell gewöhnen. Man muss sich…
Gold: Zentralbanken horten – Daten vom World Gold Council
Der World Gold Council (WGC) liefert für Anleger seit Jahren ausgesprochen interessante Daten zum Thema Geld & Gold. Seit gestern ist die neue Übersichtsseite über die monatlichen Statistiken der Zentralbanken online. Gold: Daten diverser Notenbanken einsehen Der ganz große Vorteil der neu gestalteten Internetseite besteht darin, dass die Daten der…
Zentralbanken vor „kurzfristigem Inflationswunder“ – Expertenkommentar
Markus Fugmann hatte heute früh bereits steigende Inflationserwartungen und einen daher steigenden US-Dollar besprochen (hier das Video). Kommt es so? Aktuell gibt es einen interessanten Kommentar zum Thema Inflation von „PGIM Fixed Income Investments“, der betitelt ist mit den Worten „Zentralbanken stehen vor einem kurzfristigen Inflationswunder“. Hier im Wortlaut: Wir…
„Aktien steigen immer – du willst doch reich werden“!
"Aktien steigen immer - du willst doch reich werden und vom Geldregen der Zentralbanken beschenkt werden": Das Mantra der Börsenneulinge!
Markus Krall: Notenbank-Monopol beenden – Konkurrenz um bestes Geld
Markus Krall kann man aufgrund seiner zahlreichen Tweets über die Corona-Maßnahmen der Politik kritisch betrachten. Das sollte Kommentatoren und geneigte Beobachter aber nicht davon abhalten, seinen höchst interessanten Aussagen zur wirtschaftlichen Gesamtsituation zuzuhören, die er seit Monaten öffentlich präsentiert. Denn er ist absoluter Bankeninsider, und hat die letzten Jahre eine…
Digitales Zentralbankgeld: Notenbanken veröffentlichen gemeinsamen Bericht
Digitales Zentralbankgeld ist derzeit in aller Munde. Was hat es damit auf sich, welche Risiken bestehen, und was würde es für die Freiheit der Bürger bedeuten? Der bekannte Buchautor Ernst Wolff hatte sich erst gestern dazu bei uns äußerst kritisch geäußert (hier nachzulesen). Heute nun haben die Bank für Internationalen…
Digitale Zentralbankwährung: Wird die Einführung bereits vorbereitet?
Während Politik und Medien die Bürger wegen steigender positiver PCR-Tests einmal mehr in Angst und Schrecken versetzen, laufen im Hintergrund Prozesse ab, die unser aller Leben in den kommenden Jahren und Jahrzehnten erheblich stärker beeinflussen werden als es die Krankheit Covid-19 vermutlich je vermocht hätte. Dazu zählt zum Beispiel die…
Notenbanken sollen Mittwoch koordiniert die Zinsen senken!
Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus, und die Angst vor immer größeren wirtschaftlichen Auswirkungen rund um den Globus ließ die Aktienkurse letzte Woche brutal einbrechen. Nun wartet der Markt fast schon standardmäßig auf ein Signal des „Erlösers“, nämlich der Notenbanken. Es geht hierbei wohl eher um Psychologie, die da…
Warum Zentralbanken immer mehr Gold horten
Eine Umfrage unter Zentralbanken offenbart die wachsende Beliebtheit von Gold als Teil der Notenbankreserven. Keiner der Befragten will verkaufen, im Gegenteil. Die Zentralbanken ändern ihre Strategie in Sachen Gold Gehörten Zentralbanken noch bis zum Jahr 2009 zu den Nettoverkäufern am Goldmarkt, so wandelte sich die Einstellung der Notenbanker zu dem…