Schlagwort: Zentralbanken
Druck auf Fed und EZB steigt Renditen: Warum zwei Zinserhöhungen die Märkte schockieren
Die überraschenden Zinserhöhungen der kanadischen und australischen Notenbank haben die Anleihe- und Aktienmärkte auf dem falschen Fuß erwischt. Nachdem die Bank of Australia für viele überraschend die Zinsen erhöht hatte, zieht nun auch Kanadas Zentralbank nach. Der Leitzins steigt um 25 Basispunkte auf 4,75 Prozent. Experten hatten jedoch überwiegend mit…
Zinsanhebungen in Osteuropa könnten bald beendet sein
Die massiven Zinsanhebungen in Osteuropa könnten bald beendet sein. Aber noch ist man vorsichtig, weil die Inflation sehr hoch ist.
Investmentstratege über Fed, BoE und EZB „Kniffliger Zeitpunkt“ für drei wichtige Zentralbank-Sitzungen in dieser Woche
Dies ist ein "kniffliger Zeitpunkt" für die Sitzungen von BoE, Fed und EZB, so ein Investmentstratege in einem aktuellen Kommentar.
Ende der Zinserhöhungsphase? Zentralbanken beginnen zurückzurudern – die Gründe und 10 Grafiken
Weltweit überdenken die einflussreichsten Zentralbanken ihren geldpolitischen Kurs. Hier dazu eine ausführliche Analyse mit 10 Grafiken.
Ukraine-Krieg: was wird aus Inflation? Thomas Mayer bei BOOM & BUST
Thomas Mayer über Ukraine-Krieg, Inflation und Notenbanken - "Umparken im Kopf"
Wie früher Mario Draghi – Zentralbank der Zentralbanken warnt die Politik
Wir erinnern uns. In der Amtszeit von Mario Draghi hat die EZB die Zinsen auf Null gesenkt, Billionen an Euros gedruckt und Staaten wie Italien mit dem Aufkauf neu ausgegebener Staatsanleihen am Leben gehalten. An diesem Zustand kann man sich als Finanzminister eines Landes natürlich schnell gewöhnen. Man muss sich…
Gold: Zentralbanken horten – Daten vom World Gold Council
Der World Gold Council (WGC) liefert für Anleger seit Jahren ausgesprochen interessante Daten zum Thema Geld & Gold. Seit gestern ist die neue Übersichtsseite über die monatlichen Statistiken der Zentralbanken online. Gold: Daten diverser Notenbanken einsehen Der ganz große Vorteil der neu gestalteten Internetseite besteht darin, dass die Daten der…
Zentralbanken vor „kurzfristigem Inflationswunder“ – Expertenkommentar
Markus Fugmann hatte heute früh bereits steigende Inflationserwartungen und einen daher steigenden US-Dollar besprochen (hier das Video). Kommt es so? Aktuell gibt es einen interessanten Kommentar zum Thema Inflation von „PGIM Fixed Income Investments“, der betitelt ist mit den Worten „Zentralbanken stehen vor einem kurzfristigen Inflationswunder“. Hier im Wortlaut: Wir…
„Aktien steigen immer – du willst doch reich werden“!
"Aktien steigen immer - du willst doch reich werden und vom Geldregen der Zentralbanken beschenkt werden": Das Mantra der Börsenneulinge!
Markus Krall: Notenbank-Monopol beenden – Konkurrenz um bestes Geld
Markus Krall kann man aufgrund seiner zahlreichen Tweets über die Corona-Maßnahmen der Politik kritisch betrachten. Das sollte Kommentatoren und geneigte Beobachter aber nicht davon abhalten, seinen höchst interessanten Aussagen zur wirtschaftlichen Gesamtsituation zuzuhören, die er seit Monaten öffentlich präsentiert. Denn er ist absoluter Bankeninsider, und hat die letzten Jahre eine…