Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Monat: November 2013

  • Aktienvor 7 Jahren

    US-Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter enttäuschen

    Von Reinhard Köpkens Die Aufträge für langlebige US-Wirtschaftsgüter fielen im Oktober um 2 %. Erwartet war ein noch größerer Rückgang um 2,2 %. Grund für die Schwäche sind vor allem rückläufige Auftragseingänge bei Boeing. Doch auch ohne den volativen Transportsektor fiel das Orderaufkommen mit -0,1 % überraschend schlecht aus; die…

  • Hindenburg Omen 2013
    Hintergrundvor 7 Jahren

    Taugt das Hindenburg-Omen noch als Warnsignal?

    Von Reinhard Köpkens Robert Rethfeld von Wellenreiter-Invest hat im Dow Jones ein neues „Hindenburg-Omen“ entdeckt (siehe Pfeil im Chart), das gemeinhin als charttechnische Frühwarnung für stärkere Kursabsacker gilt. Im Juni und im August waren diese – normalerweise recht seltenen – bärischen Signale allerdings nur für zwei eher geringe Rücksetzer gut,…

  • Markus Fugmann
    Marktgeflüstervor 7 Jahren

    Video Marktgeflüster: Gold und Euro vor Abverkauf?

    Einzelhandelsumsätze besser, negativer Einlagezins möglich

  • Asienvor 7 Jahren

    China droht eine „harte Landung“

    Von Claus-Peter Sesin Der chinesische Ökonom Andy Xie warnt seine Landsleute in einem Artikel in „Caixin“ (Pekinger Wirtschaftsnews) vor einer „harten Landung“. Chinas Assetblase, vor allem im Immobiliensektor, basiert laut Xie auf einem Yuan/Dollar-Carrytrade: Die Chinesen besorgen sich im Ausland zu Nullzinsen Dollars und finanzieren damit – via Schattenbanken-System –…

  • Aktienvor 7 Jahren

    Carl Icahn-Aussage beendet Rallye

    Skepsis des Großinvestors sorgt für Rückschlag Der amerikanische Großinvestor Carl Icahn hat den ungebremsten Höhenflug der Aktienmärkte zunächst gestoppt. Laut Reuters zeigte sich Icahn auf einer Konferenz skeptisch gegenüber der fortlaufenden Rallye und hielt einen größeren Rückschlag für jederzeit möglich. Kurz zuvor hatte der Präsident der Federal Reserve Bank of…

  • Asienvor 7 Jahren

    China will sein BIP statistisch aufhübschen

    Von Claus-Peter Sesin China plant, mit Hilfe einiger Statistiktricks sein Bruttoinlandsprodukt aufzubessern. Die wichtigste der fünf Änderungen: Künftig fließt – wie in USA seit Sommer – intellektuelles Eigentum (Erfindungen, Patente, Urheberrechte) in die BIP-Berechnung ein. Außerdem sollen die infolge privater Spekulation stark gestiegenen Immobilienpreise stärker berücksichtigt werden. Eine solche prozyklische…

  • Asienvor 7 Jahren

    China will sein BIP statistisch aufhübschen

    Von Claus-Peter Sesin. China plant, mit Hilfe einiger Statistiktricks sein Bruttoinlandsprodukt aufzubessern. Die wichtigste der fünf Änderungen: Künftig fließt – wie in USA seit Sommer – intellektuelles Eigentum (Erfindungen, Patente, Urheberrechte) in die BIP-Berechnung ein. Außerdem sollen die infolge privater Spekulation stark gestiegenen Immobilienpreise stärker berücksichtigt werden. Eine solche prozyklische…

  • Government Interventions GDP
    Aktienvor 7 Jahren

    Stützmaßnahmen der US-Regierung – die Wirkung verpufft

    Von Claus-Peter Sesin Wie Robert Lance von STA Wealth Management berichtet, wuchs das US-BIP im Zeitraum vom 4. Quartal 2008 bis zum 3. Quartal 2013 um 895 Mrd. Dollar. Dafür musste die US-Regierung im gleichen Zeitraum 31,476 Milliarden Dollar für Stützmaßnahmen aufwenden (Chart unten). QE1 – Stützungskäufe von US-Hypothekenbonds –…

  • Aktienvor 7 Jahren

    US-Handelsdefizit steigt im Sept. auf 41,8 Milliarden Dollar

    Von Reinhard Köpkens Erwartet wurde das US-Handelsdefizit mit 38,5 bis 38,8 Mrd. Dollar. Im Vormonat hatte es bei 38,2 Mrd. Dollar (revidiert) gelegen. Es war der dritte Anstieg in Folge. Ein höheres Handelsdefizit wirkt sich negativ auf das BIP-Wachstum aus. Gemäß den heutigen Zahlen dürfte das US-BIP-Wachstum im 3. Quartal…

  • Fed treibt Maerkte
    Europavor 7 Jahren

    Börsen-Illusionen und die Realwirtschaft

    Von Claus-Peter Sesin Während das BIP der fünf bedeutendsten Industrienationen in den letzten fünf Jahren im Mittel seitwärts lief, haben Zentralbanken ihre Bilanzen im gleichen Zeitraum um etwa 150 Prozent „aufgeblasen“ (erster Chart). In etwa gleichem Maße sind Vermögenswerte wie Aktien gestiegen (zweiter Chart). Wenn diese Korrelation künftig erhalten bleibt,…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Mani-Pulator schreibt zu US-Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter enttäuschen: "Sind doch Anfänger diese Notenbänker, sie sollen doch einfach mal eine kleine..." 01.03.2021, 16:54
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies