Schlagwort: Bank of Japan
Japan zieht ausländische Investoren an Dank Buffett japanische Aktien mit längster Rally seit einem Jahr
An den globalen Aktienmärkten ging es zuletzt vielerorts stetig bergauf. Der französische CAC 40 Index kletterte auf ein neues Allzeithoch, der Deutsche Aktienindex (DAX) steht möglicherweise unmittelbar davor und die US-Indizes haben jüngst eine starke Rally hingelegt. Aber auch in Asien tut sich was, hier haben japanische Aktien die längste…
Keine Zentralbank sitzt so tief in der zins- und geldpolitischen Falle Bank of Japan sitzt in der Falle – erschüttert Kurswechsel die Märkte?
Keine Zentralbank sitzt so tief in der zins- und geldpolitischen Falle wie die Bank of Japan. Unter dem langjährigen Gouverneur der Bank of Japan (BOJ), Haruhiko Kuroda, praktizierte die Zentralbank in enger Abstimmung mit der Regierung eine ultralaxe Geldpolitik mit einem bis heute negativen Leitzins. Trotz steigender Inflationsraten in Richtung…
Yen wertet deulich auf Japan: Schock – Ende für Null-Zinsen durch neuen Notenbankchef?
Die Bank of Japan ist die einzige der großen Zentralbanken, die trotz steigender Inflation an Null-Zinsen festhält – aber im April endet die Amtszeit von Notenbankchef Kuroda, dem Architekten dieser ultralaxen Geld-Politik. Sein Nachfolger könnte einen ganz anderen Weg einschlagen und die Zinsen anheben – das wäre dann eine geldpolitische…
Anstieg der Renditen wird zu Problem für Aktienmärkte Nasdaq: Erholung – aber nächste Tsunami-Welle kommt! Marktgeflüster (Video)
Der Nasdaq mit heute einer Erholung trotz des überraschenden Schritts der Bank of Japan, höhere Renditen zuzulassen – aber der nächste Tsunami rollt bereits an! Denn faktisch bedeutet das, dass mit dem Umkippen der letzten wichtigen Notenbank (ausser der Notenbank Chinas) die sich geweigert hatte, ihre ultralaxe Geldpolitik zu ändern,…
Zeit des billigen Geldes ist vorbei Fed, EZB, jetzt Bank of Japan: Der nächste Schock! Videoausblick
Die Fed viel hawkisher als erwartet, die EZB und vor allem Christine Lagarde bei der Pressekonferenz noch extremer – und nun scheint selbst die letzte Bastion des ultrabilligen Geldes zu bröckeln: die Bank of Japan ändert völlig überraschend ihre „yield curve control“ und reagiert damit offenkundig auf die auch in…
Steigende US-Anleiherenditen belasten Japanischer Yen erreicht tiefsten Stand seit 1990 – die Hintergründe
Der japanische Yen ist jetzt so schwach wie seit dem Jahr 1990 nicht mehr bei 150 Yen pro Dollar. Hier dazu die Hintergründe.
Zahlreiche Zinsschritte stehen an Morgen ist der große Tag der Notenbanken – ein Überblick
Morgen ist ein wichtiger Tag. Mehrere Notenbanken werden ihren Leitzins neu festsetzen. Hier eine Vorschau auf die einzelnen Events.
Notenbanken weltweit erhöhen Zinsen Inflation: Zins-Tsunami durch Fed & Co in kommender Woche
Die US-Notenbank Fed und zahlreiche andere Notenbanken der Welt werden in der kommenden Woche mit Zins-Anhebungen einen Frontal-Angriff auf die Inflation starten, wie Bloomberg berichtet. Es wird erwartet, dass die Zentralbanken an drei Tagen Zinserhöhungen vornehmen werden, die sich zusammen auf mehr als 500 Basispunkte summieren – wobei die Zahl…
Japan: Geldpolitik der Bank of Japan vor einem Wandel?
Japan wird seit geraumer Zeit von den Ökonomen kritisch beäugt, schließlich ist das Land der große Wegbereiter für die Nullzinspolitik
Japan und die Grenzen der Abenomics
Für die Exportnation Japan, die gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, kommt es gerade knüppeldick: Der Namensgeber der Abenomics, Premierminister Shinzō Abe, verlässt fluchtartig seinen Posten, die Wirtschaft bricht in Rekordgeschwindigkeit ein, die Bevölkerung schrumpft, während die Staatsverschuldung alle Rekorde bricht, was die japanische Notenbank (BoJ) unter enormen…