Schlagwort: Bruttoinlandsprodukt
BIP auf der Null-Linie Industrie-Sprecher: Zeichen für deutsche Wirtschaft auf Stagnation
Der DIHK sagt, dass die Zeichen für die deutsche Wirtschaft auf Stagnation stehen. Hier die Aussagen und Vorschläge gegen die drohende Krise.
Besser als die USA Bruttoinlandsprodukt Eurozone: Erstaunlich weit weg von Rezessionsschwelle
Während die USA offiziell in der Rezession stecken, kann sich die Eurozone aktuell mit ihrem Bruttoinlandsprodukt gut behaupten.
Angst vor Rezession? Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal exakt auf der Null-Linie
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das zweite Quartal wurde soeben vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht. Hier die Details.
Auch wichtig für Deutschland China präsentiert miese Zahlen zum Wirtschaftswachstum
Die heute früh veröffentlichten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt in China sehen überhaupt nicht gut aus. Hier die Details.
Aktuell: Deutsches Bruttoinlandsprodukt für das 3. Quartal vermeldet
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) wurde soeben vom Statistischen Bundesamt für das 3. Quartal gemeldet. Demnach ist es im Jahresvergleich um 2,5 Prozent gestiegen (2,4 Prozent erwartet). Im Quartalsvergleich ist es ein Anstieg um 1,8 Prozent (2,2 Prozent erwartet). Damit hat sich laut den Statistikern die Erholung der deutschen Wirtschaft im…
Deutschlands Wirtschaftsforscher senken BIP-Prognose deutlich ab
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sollte laut der Gemeinschaftsdiagnose der wichtigsten deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute aus dem Frühjahr in 2021 um 3,7 Prozent wachsen. Jetzt melden Sie eine Absenkung der Prognose auf nur noch 2,4 Prozent Wachstum. Aber wo ein Rückgang ist, da ist der Anstieg auch nicht weit entfernt? Denn wo die Forscher…
Türkei: Wirtschaft wächst um 21,7 Prozent – Lira-Stärke aber ohne eigenes Zutun
Die Türkei legt ein bombastisches Wirtschaftswachstum hin. Wie es erwartet wurde, wächst das türkische Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal im Jahresvergleich um 21,7 Prozent, so vermeldete es heute das türkische Statistikamt. Natürlich gibt es im Vergleich zum schwachen Vorjahr (Basiseffekt) viel nachzuholen – dennoch ist es ein starkes Zeichen. Türkische Lira…
Bruttoinlandsprodukt für das 2. Quartal veröffentlicht
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt für das 2. Quartal wurden soeben vom Statischen Bundesamt gemeldet. Im Jahresvergleich wächst es um 9,6 Prozent bei Erwartungen von 9,6 Prozent. Im Vergleich vom 1. Quartal auf das 2. Quartal ist es ein Wachstum von 1,5 Prozent bei Erwartungen von 2,0 Prozent. Diese Angaben sind die…
Staatsschulden in Eurozone überschreiten 100 Prozent der Wirtschaftsleistung!
Die Staatsschulden in der Eurozone steigen dank Coronakrise kräftig an. Das ist logisch nachvollziehbar. Staaten müssen sich für die umfangreiche Unterstützung von Unternehmen und Bürgern in der Krise massiv neu verschulden. Das treibt den Schuldenberg und die Schuldenquote deutlich in die Höhe. Heute hat die EU-Statistikbehörde Eurostat vermeldet, dass die…
Bundesbank sieht deutsche Wirtschaft vor starkem Aufschwung
Laut aktueller Aussage der Bundesbank steht die deutsche Wirtschaft vor einem starken Aufschwung. So überwinde die deutsche Wirtschaft die pandemiebedingte Krise und stehe am Beginn eines starken Aufschwungs. Man geht davon aus, dass die Pandemie – insbesondere durch eine erfolgreiche Impfkampagne – rasch und nachhaltig zurückgedrängt wird und damit die…