Schlagwort: Bruttoinlandsprodukt
Erste Meldung 0,0 %, zweite Meldung -0,2 % Aktuell: BIP im vierten Quartal nach unten revidiert auf -0,4 %
Das deutsche BIP (Bruttoinlandsprodukt) sank im letzten Quartal um 0,4 %. Vorige Meldungen zeigten erst 0 %, dann -0,2 %.
Beginn der milden Rezession? Bruttoinlandsprodukt doch -0,2 % im vierten Quartal
Das Bruttoinlandsprodukt sinkt doch um 0,2 % im vierten Quartal. Die vorläufige Meldung hatte 0,0 % Veränderung ausgewiesen.
Doch keine Rezession in 2023? Bundesregierung dreht 2023 BIP-Prognose von -0,4 % auf +0,2 %
Die Bundesregierung dreht die Prognose für das BIP von einer bisherigen Rezessionserwartung ins Plus. Hier die Daten.
BIP 0,00 % - aber noch unsichere Datenbasis Offenbar kein Start der Rezession im vierten Quartal 2022
Offenbar gab es auch im vierten Quartal 2022 kein Start der Rezession in Deutschland. Noch unsichere Daten zeigen 0,00 % beim BIP.
Bruttoinlandsprodukt im letzten Jahr +1,9 %
Gleich vorab: Erste Ergebnisse zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im 4. Quartal 2022 wird das Statistische Bundesamt am 30. Januar 2023 veröffentlichen. Hier und heute sehen wir Daten für das Gesamtjahr 2022 im Vergleich zu 2021. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im letzten Jahr um 1,9 % gewachsen. Erwartungen lagen für heute…
BIP wächst – die trügerische Ruhe vor dem Sturm
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland wächst also noch. Das ist eine Überraschung. Um 10 Uhr wurde ein 0,3 Prozent Wachstum vom 2. auf das 3. Quartal 2022 verkündet vom Statistischen Bundesamt, bei Erwartungen von -0,2 Prozent. Damit ist der Start der Rezession erst einmal ausgeblieben. Nun könnte man meinen, dass die…
Rezession hat doch noch nicht begonnen Deutsches BIP für das 3. Quartal wächst überraschend!
Das BIP für das 3. Quartal wächst überraschend um 0,3 Prozent. Damit wird die Angst widerlegt, dass die Rezession bereits begonnen hat.
BIP auf der Null-Linie Industrie-Sprecher: Zeichen für deutsche Wirtschaft auf Stagnation
Der DIHK sagt, dass die Zeichen für die deutsche Wirtschaft auf Stagnation stehen. Hier die Aussagen und Vorschläge gegen die drohende Krise.
Besser als die USA Bruttoinlandsprodukt Eurozone: Erstaunlich weit weg von Rezessionsschwelle
Während die USA offiziell in der Rezession stecken, kann sich die Eurozone aktuell mit ihrem Bruttoinlandsprodukt gut behaupten.
Angst vor Rezession? Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal exakt auf der Null-Linie
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das zweite Quartal wurde soeben vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht. Hier die Details.