Schlagwort: Christine Lagarde
Zolleskalation durch Trump EZB-Chefin Lagarde: Warnung vor den Folgen eines Handelskriegs
US-Präsident Donald Trump ist dabei, einen globalen Handelskrieg auszulösen. Seine Zölle gegen Handelspartner provozieren Gegenmaßnahmen und belasten damit den Welthandel und die Weltwirtschaft. Am Donnerstag kündigten Kanada und die EU Gegenzölle auf die Stahl- und Aluminiumzölle der USA an. Daraufhin drohte Trump mit Zöllen in Höhe von 200 Prozent auf…
Lagarde: Zinsen werden weiter sinken – EZB nicht hinter der Kurve
In der kommenden Woche treffen sich die Notenbanker der Europäischen Zentralbank, um erneut über die Zinsen zu entscheiden. Eine Zinssenkung der EZB bei der nächsten Sitzung gilt als so gut wie sicher, zwei bis drei weitere werden nach Einschätzung einiger Ratsmitglieder folgen. EZB-Präsidentin Lagard schloss sich der Einschätzung ihrer Kollegen…
Lagarde: Inflation auf dem richtigen Weg – EZB senkt Zinsen weiter
Die EZB hat die Zinsen in diesem Jahr bereits viermal gesenkt und wird ihren Lockerungszyklus wahrscheinlich auch im kommenden Jahr fortsetzen. Im Gegensatz zur US-Notenbank, die letzte Woche eine langsamere Gangart angekündigt hat, stehen die Zeichen in der Eurozone klar auf graduelle Lockerung. Die anhaltende Konjunkturschwäche und die nachlassende Inflation…
Lagarde will mehr Daten - hier sind sie! EZB: Diese Woche wird zeigen, ob die Zinsen weiter sinken
Wird die EZB die Zinsen im September weiter senken oder nicht? Diese Frage beschäftigt derzeit die Märkte. Eine klare Antwort darauf wollten die EZB-Ratsmitglieder bisher nicht geben. Stattdessen betonen EZB-Präsidentin Lagarde und ihre Kollegen immer wieder, dass eine Zinssenkung datenabhängig sei. Die EZB-Zinssetzer wollen also mehr Daten sehen, bevor sie…
Einschätzung zum Zinsentscheid EZB belässt Zinsen unverändert – Lagarde spielt auf Zeit
Nachdem die Europäische Zentralbank im vergangenen Monat den geldpolitischen Lockerungszyklus angestoßen hat, ließen die Währungshüter die Zinsen diesmal unverändert. Zudem hat die EZB wenig über ihre Pläne verraten. Die EZB-Präsidentin Christine Lagarde vermied es auf der Pressekonferenz, konkrete Aussagen zu einer möglichen Zinssenkung im September zu machen. Stattdessen verwies sie…
Erste Zinssenkung im Juni EZB-Lagarde: Senkung der Zinsen steht an – Inflation unter Kontrolle
Die erste Zinssenkung im Euroraum steht wohl kurz bevor, bereits in knapp zwei Wochen könnte es so weit sein. Laut einem Bericht von Bloomberg hat die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, angedeutet, dass eine Senkung der Zinsen im nächsten Monat wahrscheinlich ist, da der rasche Anstieg der Inflation…
EZB senkt die Zinsen im Juni, Fed nicht – Abweichung birgt Risiken
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird wohl erstmals vor der US-Notenbank Fed die Zinsen senken. Es gibt inzwischen eindeutige Anzeichen dafür, dass die EZB auf ihrer nächsten Sitzung im Juni eine erste Zinssenkung verkünden wird, um das Wachstum in der Eurozone zu stützen. Dies signalisierte Christine Lagarde am Mittwoch in einer…
Umfrage unter Mitarbeitern der Zentralbank 53 % der EZB-Mitarbeiter: Christine Lagarde falsche Person auf dem Chefposten
Einer Umfrage unter EZB-Mitarbeitern zufolge halten 53 % der Befragten sie für die falsche Person auf dem Chefposten der Zentralbank.
Lagarde und ihre Amtskollegen sind sich einig Zinsen: EZB-Mitglieder signalisieren erste Zinssenkung im Juni
Alles dreht sich an den Finanzmärkten derzeit um das Thema Zinsen. Wann beginnen die EZB und Fed mit den Zinssenkungen und in welchem Ausmaß werden sie die Zinsen senken? Je nachdem, wie die aktuellen Erwartungen an den Märkten gerade sind, schlägt das Pendel in die eine oder andere Richtung aus.…
Aublick auf die Zinsentscheidung EZB: Senkung der Zinsen hängt von neuen Prognosen ab
Nach der Fed ist bekanntlich vor der EZB. Die US-Notenbank hat gestern Abend mit ihrem überraschend dovishen Auftritt für Aufsehen gesorgt und damit die Zinsparty an den Märkten weiter beflügelt. Der gestrige Zinsentscheid hat wohl den Wendepunkt der Geldpolitik in den USA eingeleitet. Laut den Dotplots plant die Federal Reserve…