Schlagwort: Dienstleistungen
Erzeugerpreise für Dienstleistungen steigen „nur“ um 9 Prozent
Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen steigen "nur" um 9 Prozent. Dabei sind die Entwicklungen einzelner Bereiche höchst unterschiedlich.
Erzeugerpreise für Dienstleistungen mit deftigem Anstieg – hier der Grund
Die deutschen Erzeugerpreise für Dienstleistungen zeigen aktuell einen deftigen Anstieg. Laut Statistischem Bundesamt sind sie im 3. Quartal im Jahresvergleich um 10,2 Prozent angestiegen, und im Vergleich vom 2. auf das 3. Quartal um satte 2,9 Prozent. Den Hauptgrund für diesen Preisanstieg findet man in den gestörten Lieferketten dank der…
Erzeugerpreise für Dienstleistungen steigen kräftig – der eindeutige Grund
Wie das Statistische Bundesamt heute früh gemeldet hat, steigen die Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 2. Quartal um 7,2 Prozent gegenüber dem 2. Quartal 2020. Alleine vom 1. auf das 2. Quartal 2021 war es ein Anstieg von 3,3 Prozent. Woher dieser kräftige Anstieg kommt? Der Chart zeigt den Gesamtwert in…
Einkaufsmanagerindex Deutschland für Dienstleistungen veröffentlicht
Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für Deutschland (Markit PMI für Mai) veröffentlicht – sie sind trotz Erholung immer noch schlimm! Gesamtindex: 32,3 (Prognose war 31,4; Vormonat war 17,4) Dienstleistungen: 32,6 (Prognose war 31,4 / Vormonat war 16,2) Hier der aktuelle Kommentar von IHS Markit im Wortlaut: Phil Smith, Principal Economist bei…
Volkswirtschaft ignoriert Industrie-Rezession – Boom bei Bau und Dienstleistungen in Zahlen!
Die Faustformel lautet eigentlich: Steckt die Industrie in einer Rezession, werden auch alle anderen Branchen früher oder später mit nach unten gezogen, und ein Boom ist eigentlich nicht möglich. Gerade für ein Industrieland wie Deutschland gilt das. Denn ein Arbeiter im Maschinenbau oder bei einem Autozulieferer, der gerade auf Kurzarbeit…
Zweigeteilte deutsche Wirtschaft: Hier die Daten von der „guten Seite“
Schon seit Monaten schwächelt die deutsche Industrie. Erst waren es die Auftragseingänge. Dann kam die Schwäche langsam in der tatsächlichen Produktion an. Die „Produktion im Produzierenden Gewerbe“ ist im April im Jahresvergleich um 1,8% gefallen nach -0,9% im März. Schaut man nur auf die Industrieproduktion, wäre Deutschland längst in eine…
Weniger Selbständige! Neue Angestellten-Jobs überwiegend bei schlecht bezahlten Dienstleistungen
Das Statistische Bundesamt hat heute für das 1. Quartal 2019 vorläufige Berechnungen veröffentlicht für die Entwicklung bei der Erwerbstätigkeit in Deutschland. Im Vergleich zum 4. Quartal 2018 gibt es einen Rückgang, aber diese Betrachtung ersparen wir uns aufgrund der geringen Aussagekraft (saisonale Schwankungen). Aber im Jahresvergleich zum 1. Quartal 2018,…
Bundesbank-Bericht aktuell: Dienstleistungen stützen schwache Industrie
Die Bundesbank hat vor wenigen Minuten ihren Monatsbericht für Februar vorgestellt. Darin nimmt man einen Rückblick auf die letzten Monate vor, und bezieht vor allem auch die Analysen des IWF mit ein. Für Deutschland kann man das Fazit vereinfacht so zusammenfassen. Die Industrie war zuletzt schwach, und das länger als…
Sogar bei Dienstleistungen produziert die EU einen Überschuss gegen die USA
Traditionell sind die USA im Dienstleistungssektor viel stärker als in der Industrieproduktion. Im Jahr 2016 hatte die EU daher auch noch ein Außenhandelsdefizit bei Dienstleistungen mit den USA in Höhe von 2,8 Milliarden Dollar (Exporte Richtung USA 226,3, Importe 229,1). Wie heute von den EU-Statistikern offiziell verkündet wurde, hat die…
Boom bei Dienstleistungen
Umsätze und Beschäftigung im Dienstleistungsbereich boomen. Wie die monatlichen Statistiken der Bundesagentur für Arbeit zeigen, liefert der Bereich einen Großteil der neuen Jobs in Deutschland. Aber auch die aktuellen Zahlen der Statistiker vom Statistischen Bundesamt zeigen einen starken Langfristtrend, und auch ein aktuell starkes Wachstum. Der folgende Chart zeigt beispielsweise…