Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Einkaufsmanagerindizes

  • Asienvor 2 Jahren

    Der Aufschwung verläuft nur einseitig China: Zweigeteilte Konjunktur schürt Erholungssorgen

    Die wirtschaftliche Erholung in China steht auf wackeligen Beinen. Frische Konjunkturdaten zeigen ein durchwachsenes Bild: Die jüngsten Indikatoren deuten auf eine anhaltende Schwäche im verarbeitenden Gewerbe hin, während die Verbraucher wieder deutlich mehr konsumieren und der Immobilienmarkt sich leicht erholt. Wie Bloomberg berichtet, zeigen die am Sonntag veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes einen…

  • Europavor 3 Jahren

    Einkaufsmanagerindizes zeigen düstere Lage Deutsche Wirtschaft schrumpft wegen Energierkrise noch stärker

    "Deutsche Wirtschaft ist im September mit beschleunigter Rate geschrumpft"

  • Europavor 3 Jahren

    Deutsche Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes zeigen „düsteres Bild“

    Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für die deutsche Wirtschaft (Markit PMI; erste Veröffentlichung für August) veröffentlicht, einer der zentralen Indikatoren für die deutsche Wirtschaft: Verarbeitendes Gewerbe: 49,8 (Prognose war 48,2; Vormonat war 49,3) Dienstleistung: 48,2 (Prognose war 49,0; Vormonat war 49,7) Kurz zuvor waren die Einkaufsmanagerindizes aus Frankreich veröffentlicht worden mit…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes zeigen Wachstum trotz Lieferengpässen

    Sicherlich sind die Sorgen um eine ausufernde Inflation bei gleichzeitig anhaltendem Druck seitens der Lieferengpässe ein großer Gegenwind für die Wirtschaft der verschiedenen Länder. Aber die Aktienmärkte scheinen sich davon immer noch nicht allzu sehr beeindrucken zu lassen. Wieso das Ganze, wo die Märkte doch auf einen Zeitraum in einem…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Stagflation: Deutsche Wirtschaft stagniert bei hoher Inflation!

    Jetzt ist sie da, die Stagflation! Die deutsche Wirtschaft stagniert bei hoher Inflation – das zeigt der heute veröffentlichte Einkaufsmangerindex der deutschen Wirtschaft! So titelt Markit, das die Daten erhoben hat: „Deutsche Wirtschaft im Oktober: Weitere Wachstumsverlangsamung bei steigendem Preisdruck„. Zunächst ein Blick auf die Daten: während das verarbeitende Gewerbe…

  • Europavor 4 Jahren

    Deutsche Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes überragend

    Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für deutsche Wirtschaft (Markit PMI; erste Veröffentlichung für März) veröffentlicht – einer der zentralen Indikatoren für die deutsche Konjunktur: Gesamtindex: 56,8 (Prognose war 51,6; Vormonat war 51,1) Verarbeitendes Gewerbe: 66,6 (Prognose war 60,8; Vormonat war 60,7) Dienstleistung: 50,8 (Prognose war 46,2; Vormonat war 47,0) Kurz zuvor…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Weltwirtschaft: Der Containerverkehr sendet unmissverständliche Signale

    Wir werden nach Beendigung von Corona den größten (temporären) Aufschwung der Weltwirtschaft seit Jahrzehnten sehen - was sind die Folgen?

  • Europavor 5 Jahren

    Deutsche Wirtschaft: Einkaufsmanagerindex – Dienstleister schrumpfen, Gewerbe stark

    Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für deutsche Wirtschaft (Markit PMI; erste Veröffentlichung für September) veröffentlicht – einer der zentralen Indikatoren für die deutsche Wirtschaft: Gesamtindex: 53,7 (Prognose war 54,1; Vormonat war 54,4) Verarbeitendes Gewerbe: 56,6 (Prognose war 52,5; Vormonat war 52,2) Dienstleistung: 49,1 (Prognose war 53,0; Vormonat war 52,5) Kurz zuvor…

  • Konjunkturdatenvor 5 Jahren

    Konjunktur: Ist der Aufschwung wirklich schon gesichert?

    Kommt nach dem Einbruch in der Coronakrise nun der große Aufschwung der Konjunktur, wie ihn derzeit vor allem die Einkaufsmanagerindizes andeuten? Es hätte eigentlich zahlreiche Gründe für eine Fortsetzung der Korrektur bei unserem Dax gegeben: Der Anstieg der Corona-Infektionen, das politische Hickhack um die Unterstützung der Arbeitslosen in den USA,…

  • Europavor 5 Jahren

    Deutsche Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes zeigen radikalen Absturz vor allem bei Dienstleistung!

    Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für Deutschland (Markit PMI; April) veröffentlicht – er zeigt einen regelrechten Kollaps der deutschen Wirtschaft: Gesamtindex:17,1 (Prognose war 31,0; Vormonat war 35,0) Verarbeitendes Gewerbe: 34,4 (Prognose war 39,0; Vormonat war 45,7) Dienstleistung: 15,9 (neues Allzeittief; Prognose war 28,5; Vormonat war 31,7) #Germany Markit Composite PMI Flash…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Permanix schreibt zu Russland: Stagnation – das Limit der Kriegswirtschaft: "@xlouk, ich habe mir nun die Mühe gemacht und sämtliche Referenzen von..." 15.06.2025, 09:28
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz