Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich
  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Elektroauto

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    Ohne Subventionen geht nichts Crash bei Elektroauto-Absatz gefährdet die EU-Klimaziele

    Der starke Einbruch des Elektroauto-Absatzes in Europa ist eine rote Fahne für die Klimaziele der Region. Die sinkenden Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen in Europa sind ein schmerzlicher Beweis dafür, dass der Markt noch nicht bereit ist, auf eigenen Füßen zu stehen. Die Regierungen werden aufgefordert, mehr Unterstützung in Form von Subventionen…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    IW-Papier Experten: Brüssel muss wegen Elektroautos gegen China vorgehen

    Wir hatten heute bereits berichtet, dass die EU nun Maßnahmen ergreifen könnte wie zusätzliche Zölle, gegen angeblich subventionierte Elektroautos aus China, was die europäischen Hersteller benachteiligen soll. Dieser Vorwurf wird aktuell untermauert durch Aussagen von Experten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Sie sagen auch, man solle keine Angst vor…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Schutzmaßnahmen statt Innovation Hat die EU gerade einen Handelskrieg mit China wegen E-Autos begonnen?

    Wie wir gestern bei Finanzmarktwelt berichtet haben, leitet die EU eine Untersuchung der chinesischen Subventionen für E-Autos ein, da sie sich um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Automobilindustrie sorgt. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, will damit den Vormarsch von Elektroautos aus China stoppen. Europa könnte demnach den Weg…

  • Aktienvor 2 Jahren

    Teslas längste Gewinnserie aller Zeiten Warum die Tesla-Aktie rasant 194 Milliarden an Marktwert zulegte

    Die Wolken lichten sich endlich für die Investoren von Tesla, die dem Elektrobauer durch eine harte Zeit hindurch die Treue gehalten haben. Eine Flut von guten Nachrichten für das Unternehmen und die Rückkehr der bullischen Marktüberzeugung haben dazu geführt, dass sich die Aktie in diesem Jahr mehr als verdoppelt hat.…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Gemeinsamer Widerstand Verbrennungsmotor: Berlin und Rom vereint gegen die EU-Pläne

    Der Umbruch der Automobilindustrie erhält in Europa besondere Brisanz, bildet diese doch das Herzstück vieler Industrien in der Staatengemeinschaft. Der Verbrennungsmotor hat eine lange Erfolgsgeschichte vorzuweisen, doch nun soll er dem Elektromotor weichen. Geht es nach der EU-Kommission, dann soll dies bereits bis 2035 erfolgen. Ähnlich wie bei der Transformation…

  • Aktienvor 3 Jahren

    BYD: Warren Buffett setzt auf die profitable Alternative zu Tesla

    Während sich die Aktienmärkte in China erholen, überzeugt die von Warren Buffett unterstützte BYD-Aktie und schlägt Tesla auf ganzer Linie. Das Kürzel steht für „Build Your Dreams“ – der Name ist dabei Programm. Der „Traum-Konzern“ ist im Gegensatz zu vielen seiner Konkurrenten, schon seit Jahren profitabel. Die positive Entwicklung spiegelt…

  • Aktienvor 3 Jahren

    Nächster Meilenstein Tesla: Elon Musk gibt den Startschuss für den Semi-Truck

    Gestern war es endlich so weit, der CEO von Tesla, Elon Musk, hat Teslas neuen elektrischen Semi Truck vorgestellt (hier eine Vorstellung des „Biest“). Mit der ersten Übergabe am Donnerstag erreicht der Autohersteller den nächsten Meilenstein, nachdem man den Truck bereits vor mehr als fünf Jahren vorgestellt hatte. Der Truck…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Technologielücke zu Tesla ist noch groß VW und Mercedes: Elektroauto-Ambitionen erhalten Dämpfer

    Die Elektroauto-Ambitionen von deutschen Herstellern wie VW und Mercedes sind groß. Beispielsweise investieren die drei Autohersteller Mercedes, BMW und VW mehr als 100 Milliarden Euro in den Aufbau einer völlig neuen Infrastruktur für die Herstellung von Elektroautos. Doch das Bestreben der deutschen Autoindustrie, Tesla die Krone der Elektroautos zu entreißen,…

  • Aktienvor 3 Jahren

    Rivian, Nikola, Lucid, Tesla – nach der Euphorie kam der große Absturz

    Die Elektroautobauer Tesla, Rivian, Lucid und Nikola sind voll vom Ausverkauf bei Tech-Aktien mitgerissen worden. Die Kursverluste sind groß.

  • Allgemeinvor 4 Jahren- Werbung -

    E-Mobilität: Kommt jetzt die Wechselbatterie?

    Lieber Börsianer, in kaum einer anderen Branche wird derzeit so getüftelt und geforscht wie in der E-Mobilität. Das hat gute Gründe. Die jüngsten Absatzzahlen etwa von VW zeigen, E-Autos verkaufen sich derzeit wie geschnitten Brot. Andererseits aber leidet die E-Mobilität immer noch unter einem zentralen Problem: die Ladezeit der erschöpften…

News-Alert

[wysija_form id="2"]

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Permanix schreibt zu Arbeitslosigkeit steigt – Deindustrialisierung nimmt Fahrt auf: "Und trotz der ganzen Trickserei immer noch diese schreckliche Armut in Spanien." 07.07.2025, 17:56
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz