Schlagwort: Energiepreise
Inflation wird hoch bleiben – Experte fordert EZB zum schnellen Handeln auf
Die Inflation in der Eurozone ist im April mit 7,5% auf einem Rekordwert geblieben (im März lag sie ebenfalls bei 7,5%) – ist die EZB nun endlich bereit zu handeln? Nach wie vor betreibt die EZB eine ultralaxe Geldpolitik und kauft für 120 Milliarden Eurp pro Monat Anleihen – erst…
Energiepreise explodiert: Viel stärkere Effekte als Jom-Kippur, Golfkrieg, Lehman etc
Die Energiepreise in Deutschland, Europa und weltweit sind zuletzt explodiert. Corona mit den folgenden Lieferengpässen, und dann auch noch der Ukraine-Krieg mit den Szenarien der Verknappungsangst und den drohenden EU-Embargos für Öl und Gas. Benzin, Diesel und Gas haben sich in den letzten Wochen und Monaten dramatisch verteuert. Das Statistische…
Wie eine Zinsanhebung der EZB die Energiepreise absenken soll
Wie schafft man es mit einer Zinsanhebung die Energiepreise in Europa abzusenken? Auf den ersten Blick erschließt sich das nicht, aber nach ein klein wenig Überlegen kommt man drauf. Durch höhere Zinsen wird der Euroraum attraktiver, der Euro steigt. Dementsprechend wird alles, was der mit Euro bezahlende europäische Importeur in…
„Verbraucher sehen Kaufkraft dahinschmelzen“ – Energiepreise im Fokus
„Durch die stark gestiegenen Preise für Gas, Heizöl und Benzin sehen die Verbraucher ihre Kaufkraft dahinschmelzen“ – so sagt es heute die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Zuge ihrer Veröffentlichung für den GfK-Konsumklimaindex für April. Der Indexwert fällt auf -15,5 Punkte nach -8,5 Punkten für März. In der folgenden Grafik…
300 Euro Energiepreispauschale muss versteuert werden!
Freuen Sie sich schon auf 300 Euro bar Kralle? Vorsicht! Das ist Deutschland! Ja, wenn man es nicht erleben würde, müsste man es sich ausdenken. Wo zum Beispiel in den USA in Krisenzeiten von der Steuerbehörde einfach Schecks an die Hauhalte versendet werden, die sich die Leute in Cash auszahlen…
Aktuell: Beschlossen – Maßnahmenpaket wegen hohen Energiepreisen
Die Energiepreise explodieren, und seit Tagen wird in Berlin darüber gestritten, wie die Bürger denn entlastet werden können. Jetzt wurde das Maßnahmenpaket von der Koalition beschlossen und verkündet. Folgende Maßnahmen sollen umgesetzt werden. Hier in Kurzform: Die Spritpreise werden für 3 Monate reduziert. Benzin wird 30 Cent und Diesel 14…
Explodierende Energiepreise: Lobbyverband mit wichtiger Forderung zur Entlastung
Die Energiepreise explodieren. Die Verbraucher erleben stark steigende Preise. Aber für kleine und mittelgroße Unternehmen ist es mehr als das – nämlich oft ein finanzielles Desaster. Wenn sich Strompreise oder Gaspreise verfielfachen, und aus Gewinnmargen strukturell nur aus diesem Grund Verluste werden – und die Politik schreitet nicht ein –…
Energiepreise in Europa: so krass sind die Auswirkungen!
Wie Menschen in Europa unter den Energiepreisen leiden!
Daniel Stelter über gewollte Inflation und soziale Probleme – auf den Punkt gebracht in 60 Sekunden
Bevor wir zu Daniel Stelter kommen, noch kurz mein eigener Gedanke: Inlandsflüge verbieten? Flugreisen ins Ausland deutlich verteuern mit einer Klima-Abgabe? Fleisch deutlich teurer machen im Sinne des Tierwohls? Lebensmittel teurer machen, weil nachhaltigere Landwirtschaft nun mal kostet? Das klingt alles doch ziemlich sinnvoll, was von vielen Politikern angedacht ist,…
Energiepreise: Marcel Fratzscher ruft jetzt plötzlich nach dem Staat
Marcel Fratzscher und der Opportunismus..