Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Eurostat

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Eurozone: Diese sinkenden Staatsschulden, die in Wirklichkeit immer weiter steigen

    Ja, ja, das ist schon ne schöne Sache. Die Staatsschulden in Euroland, die sinken aufgrund der jahrelang brummenden Konjunktur, und immer noch guten Steuereinnahmen. Richtig? Falsch. Schaut man auf die aktuelle Headline der offiziellen EU-Statistiker von Eurostat, dann liest man dort wortwörtlich „Rückgang des öffentlichen Schuldenstands im Euroraum auf 86,4%…

  • Europavor 3 Jahren

    Erzeugerpreise rauschen Richtung Deflation – Draghi-Bazooka im Anflug?

    So mancher Beobachter könnte derzeit fast der Meinung sein, dass die wohl bevorstehende Zinssenkung und/oder die neuen Anleihekäufe der EZB am 12. September gar nicht so groß ausfallen werden. Alles übertriebene Erwartungen der Märkte? Könnte sein. Man weiß es nicht. Aber wir glauben, dass da schon etwas Kräftiges im Anflug…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Europäer haben drei Mal mehr Finanzvermögen als Gesamtschulden – Vermögen deutlich höher als vor der Finanzkrise

    Wenn man alle Finanzvermögen zusammenrechnet, haben die Europäer 33,8 Billionen Euro Vermögen. 38% davon entfallen auf Versicherungen und Pensionsansprüche, 30% auf Bankguthaben...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Nochmal zu Juncker´s Euro-Traum: So ungleich gewichtet sieht die EU aus

    Die Aussagen von EU-Kommissionspräsident Juncker, dass man nun mal zügig alle EU-Staaten wie Rumänien und Bulgarien auch in den Euro aufnehmen solle, wären ein...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Lebensarbeitszeit: Deutsche arbeiten sieben Jahre länger als Italiener, Nordeuropa deutlich länger als Südeuropa

    Glaubt man der aktuellsten Statistik der europäischen Agentur "Eurostat", dann arbeiten die Menschen in den nordeuropäischen Ländern (auch Island, Schweiz und Norwegen) in ihrem gesamten Arbeitsleben deutlich länger als die...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Klare Korrelation zwischen Zahl der Selbständigen und dem Erfolg einer Volkswirtschaft?

    Gibt es eine klare Korrelation (Zusammenhang) zwischen der Gesamtzahl der Selbständigen, und dem Erfolg einer Volkswirtschaft? Jetzt mag man denken "je mehr Selbständige, desto erfolgreicher die Volkswirtschaft", denn das...

  • Europavor 5 Jahren

    Eurozonen-Inflation im Juli 1,3%

    Die Eurozonen-Inflation für Juli wurde soeben vermeldet mit 1,3% veröffentlicht, nach einem Vormonatswert von ebenfalls 1,3% und Erwartungen von 1,3%. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass Energie im...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Laut EU-Daten: So viele Menschen in Europa in Arbeit wie noch nie, Preisunterschiede zeigen deutliche Spaltung der EU

    Der Preisvergleich bei Verbrauchsgütern und Dienstleistungen offenbart, wie tief die EU doch immer noch strukturell gespalten ist in die drei Blöcke Norden, Süden und Osten. So nennen wir es mal. Zwischen den teuersten und billigsten...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Offizielle Eurozonen-Arbeitslosenquote so tief wie seit acht Jahren nicht mehr – ein kleiner Blick hinter die schöne Kulisse

    Die offizielle (!) Arbeitslosigkeit in der EU entwickelt sich vom Hoch im Jahr 2013 bei 12% stetig in die richtige Richtung. Wie Eurostat heute meldet, lag die Arbeitslosenquote in der Eurozone im April 2017 bei 9,3%. Damit verzeichnete sie...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Millionen Arbeitslose versteckt: Die folgenden Daten zeigen die ganze Heuchelei der EU-Statistiker

    Gleich zu Beginn möchten wir betonen: Die deutschen Arbeitsmarkt-Statistiker sind kaum besser wenn es um eine wirklich realistische Darstellung der Arbeitslosigkeit geht! Jetzt aber zur EU. Das Statistikamt Eurostat hat...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Michael schreibt zu Scholz warnt vor Inflation und Lohn-Preis-Spirale – die er mit verursacht hat: "Hallo Lausi, danke Dir! Naja, im Prinzip ist es ein laues Shitlüftchen..." 27.06.2022, 11:09
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies