Schlagwort: Eurozone
Aktuell Eurozonen-Inflation Juni landet exakt auf EZB-Ziel
Mit aktuell 2,0 % landet die Inflation in der Eurozone exakt auf dem Ziel der EZB. Dazu hier die wichtigsten Details in Kürze.
Inflation in der Eurozone +2,5 % im Januar – höher als erwartet
Die Inflation in der Eurozone fällt mit +2,5 % einen Tick höher aus als erwartet, auch die Kernrate. Hier der Blick auf die Details.
Hoffen auf die EZB Eurozone stagniert: Politisches Chaos bremst das Wachstum
Das politische Chaos in den führenden Volkswirtschaften bremst das Wachstum im Euroraum. Die Wirtschaft in der Eurozone stagnierte zum Ende des vergangenen Jahres unerwartet, da der Zusammenbruch der Regierungen in den beiden größten Volkswirtschaften Deutschland und Frankreich das Vertrauen von Unternehmen und Verbrauchern erschütterte. Die Aussichten auf Besserung bleiben gering,…
Inflation in der Eurozone steigt von +2,2 % auf +2,4 %
Die Inflation in der Eurozone steigt von +2,2 % auf +2,4 %. Dienstleistungspreise sind der Preistreiber Nummer 1.
EU-Kommission optimistisch für Aufschwung in der Eurozone
Die EU-Kommission zeigt sich trotz deutscher Schwäche aktuell optimistisch für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone.
Wirtschaft: Stagnation im Euroraum – Alarmglocken der EZB läuten
Während die europäischen Aktienmärkte in der Nähe ihrer Rekordstände verharren, bleibt die fundamentale Lage angespannt. Die Privatwirtschaft im Euroraum schrumpft den zweiten Monat in Folge. Insgesamt steckt die Wirtschaft des Eurogebiets in der Stagnation fest, was vor allem auf die anhaltende wirtschaftliche Schwäche Deutschlands zurückzuführen ist. Hierzulande fiel der Einkaufsmanagerindex…
Zinssenkung im Oktober Rückgang der Inflation – EZB wird Zinsen weiter senken
Die Inflationsdaten einiger Euro-Staaten haben es am Mittwoch bereits angedeutet: Die Inflation in der Eurozone kühlt sich weiter ab. Wie die eben veröffentlichten Verbraucherpreise für die Eurozone zeigen, fällt die Inflationsrate erstmals seit drei Jahren unter das 2%-Ziel der EZB, was die Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Zentralbank…
Konsum ist der Schwachpunkt EZB vor drastischer Lockerung? – Wirtschaft kommt nicht in Fahrt
Kurz vor der Zinsentscheidung der EZB in dieser Woche, bei der die Währungshüter voraussichtlich die Zinsen senken werden, nehmen die wirtschaftlichen Probleme in der Eurozone zu. Laut einem Bericht von Bloomberg legen die Verbraucher den Konsum auf Eis und gefährden damit die Konjunkturhoffnungen der Europäischen Zentralbank. Sollte nicht allmählich eine…
Fallende Energiepreise dämpfen Gesamtschnitt Inflation in der Eurozone im August sinkt von 2,6 % auf 2,2 %
Die Inflation in der Eurozone ist im August von 2,6 % auf 2,2 % gesunken. Aber nur die Energiepreise dämpfen die Preissteigerungen!
Inflation: Verbraucherpreise in der Eurozone höher als erwartet
Aktuelle Daten zur Inflation in der Eurozone von Eurostat: Die Verbraucherpreise sind im Juli um 2,6 % im Jahresvergleich gestiegen nach 2,5 % im Juni. Für die heutige Meldung lag die Erwartung bei 2,5 %. Dies ist eine erste Schätzung. Die Kernrate bleibt wie im Vormonat bei +2,9 % (+2,8…