Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich
  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Eurozone

  • Europavor 2 Wochen

    Aktuell Eurozonen-Inflation Juni landet exakt auf EZB-Ziel

    Mit aktuell 2,0 % landet die Inflation in der Eurozone exakt auf dem Ziel der EZB. Dazu hier die wichtigsten Details in Kürze.

  • Europavor 5 Monaten

    Inflation in der Eurozone +2,5 % im Januar – höher als erwartet

    Die Inflation in der Eurozone fällt mit +2,5 % einen Tick höher aus als erwartet, auch die Kernrate. Hier der Blick auf die Details.

  • Europavor 6 Monaten

    Hoffen auf die EZB Eurozone stagniert: Politisches Chaos bremst das Wachstum

    Das politische Chaos in den führenden Volkswirtschaften bremst das Wachstum im Euroraum. Die Wirtschaft in der Eurozone stagnierte zum Ende des vergangenen Jahres unerwartet, da der Zusammenbruch der Regierungen in den beiden größten Volkswirtschaften Deutschland und Frankreich das Vertrauen von Unternehmen und Verbrauchern erschütterte. Die Aussichten auf Besserung bleiben gering,…

  • Europavor 6 Monaten

    Inflation in der Eurozone steigt von +2,2 % auf +2,4 %

    Die Inflation in der Eurozone steigt von +2,2 % auf +2,4 %. Dienstleistungspreise sind der Preistreiber Nummer 1.

  • Allgemeinvor 8 Monaten

    EU-Kommission optimistisch für Aufschwung in der Eurozone

    Die EU-Kommission zeigt sich trotz deutscher Schwäche aktuell optimistisch für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone.

  • Europavor 9 Monaten

    Wirtschaft: Stagnation im Euroraum – Alarmglocken der EZB läuten

    Während die europäischen Aktienmärkte in der Nähe ihrer Rekordstände verharren, bleibt die fundamentale Lage angespannt. Die Privatwirtschaft im Euroraum schrumpft den zweiten Monat in Folge. Insgesamt steckt die Wirtschaft des Eurogebiets in der Stagnation fest, was vor allem auf die anhaltende wirtschaftliche Schwäche Deutschlands zurückzuführen ist. Hierzulande fiel der Einkaufsmanagerindex…

  • Allgemeinvor 10 Monaten

    Zinssenkung im Oktober Rückgang der Inflation – EZB wird Zinsen weiter senken

    Die Inflationsdaten einiger Euro-Staaten haben es am Mittwoch bereits angedeutet: Die Inflation in der Eurozone kühlt sich weiter ab. Wie die eben veröffentlichten Verbraucherpreise für die Eurozone zeigen, fällt die Inflationsrate erstmals seit drei Jahren unter das 2%-Ziel der EZB, was die Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Zentralbank…

  • Allgemeinvor 10 Monaten

    Konsum ist der Schwachpunkt EZB vor drastischer Lockerung? – Wirtschaft kommt nicht in Fahrt

    Kurz vor der Zinsentscheidung der EZB in dieser Woche, bei der die Währungshüter voraussichtlich die Zinsen senken werden, nehmen die wirtschaftlichen Probleme in der Eurozone zu. Laut einem Bericht von Bloomberg legen die Verbraucher den Konsum auf Eis und gefährden damit die Konjunkturhoffnungen der Europäischen Zentralbank. Sollte nicht allmählich eine…

  • Europavor 11 Monaten

    Fallende Energiepreise dämpfen Gesamtschnitt Inflation in der Eurozone im August sinkt von 2,6 % auf 2,2 %

    Die Inflation in der Eurozone ist im August von 2,6 % auf 2,2 % gesunken. Aber nur die Energiepreise dämpfen die Preissteigerungen!

  • Europavor 12 Monaten

    Inflation: Verbraucherpreise in der Eurozone höher als erwartet

    Aktuelle Daten zur Inflation in der Eurozone von Eurostat: Die Verbraucherpreise sind im Juli um 2,6 % im Jahresvergleich gestiegen nach 2,5 % im Juni. Für die heutige Meldung lag die Erwartung bei 2,5 %. Dies ist eine erste Schätzung. Die Kernrate bleibt wie im Vormonat bei +2,9 % (+2,8…

News-Alert

[wysija_form id="2"]

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Holger Ramcke schreibt zu Keine Inflation durch Trump-Zölle – wo das Gespenst abbleibt – Analyse: "Liebe Leser bzw. Finanzmarktweltredakteure, viele eurer Aussagen sind zwar ökonomisch richtig aber..." 16.07.2025, 11:46
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz