Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Flüssiggas

  • Gasvor 5 Monaten

    Zu teuer, zu geringe Nutzung Deutschland: Zu wenig Gas – LNG-Terminals zahlen sich nicht aus

    Deutschland hat viel Geld in LNG-Terminals investiert, um seine Energiesicherheit zu gewährleisten. Aber die hohen Kosten für ihre Nutzung bedeuten, dass sie nur einen winzigen Bruchteil des Bedarfs an Gas decken. Die Deutsche Umwelthilfe bemängelte daher die geringe Auslastung der LNG-Terminals und kritisierte gleichzeitig die Umweltbilanz des aus den USA…

  • Gasvor 1 Jahr

    Ist die Energiekrise in Europa vorbei? – Gashändler bezweifeln das

    Nach mehr als einem Jahr Pause von den Rekordpreisschwankungen auf dem europäischen Erdgasmarkt werden die Gashändler wieder unruhig. Wie ein Bericht von Bloomberg zeigt, sorgen sich die Gashändler in Europa bereits um den nächsten Winter. Ihrer Meinung nach, ist es noch zu früh zu sagen, dass Europa aus der Energiekrise…

  • Gasvor 2 Jahren

    Regierung agiert widersprüchlich im Sefe-Fall Berlin handelt weiter Russland-Gas – wegen 10 Milliarden Storno-Kosten

    Das erklärte Ziel der Koalition in Berlin ist es, von Gas und Öl aus Russland unabhängig zu sein, um nicht mehr die Kriegskasse von Putin zu füllen. Deutschland ersetzt das russische LNG-Gas inzwischen mit Lieferungen aus Ländern wie beispielsweise Norwegen und der Niederlande. Doch das Gas aus Russland kommt weiter…

  • Gasvor 2 Jahren

    Warum Europa noch nicht über den Berg ist Gaspreis-Schock: Droht das Risiko einer erneuten Krise in Europa?

    Droht der nächste Gas-Schock in Europa und damit die nächste Krise? Wie wir gestern berichtet haben, ist der Gaspreis innerhalb von 48 Stunden um 50 % am Terminmarkt angestiegen, nachdem die Furcht über die Versorgung mit Gas zugenommen hat. Das heiße Wetter und die anhaltenden Ausfälle bei Gaslieferungen spielen hier…

  • Gasvor 2 Jahren

    Gas aus Russland kommt über Umwege Berlin will den Import von russischem Flüssiggas (LNG) stoppen

    Im Gegensatz zu vielen EU-Ländern, die weiterhin fleißig Gas aus Russland importieren, möchte Deutschland den Import von Flüssiggas (LNG) aus Russland eindämmen. Zwar ist man bereits auf der Suche nach alternativen Gas-Lieferanten, doch der Prozess dauert weiter an. Trotz des Lieferstopps durch die regulären Wege, wie die Gaspipeline Nord Stream…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Ausfälle und Nachfrageerholung Europäische Gaspreise schwanken – Händler blicken nach China

    Der Gaspreis ist am Terminmarkt in Europa trotz sinkender Füllstände der Gasspeicher und des jüngsten Kälteeinbruchs in Europa zuletzt deutlich gefallen. Doch nun nehmen die Preisschwankungen für europäisches Gas wieder zu, da Händler die Nachfrageerholung in China abwägen. Wie Bloomberg berichtet, haben die Schwankungen für das europäische Gas nach drei…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Kommen wir glimpflich durch den Winter? Europa: Wärmster Januar seit Jahrzehnten lindert die Energiekrise

    Das Jahr 2023 startet mit milden Temperaturen, diese waren in den vergangenen zwei Wochen 2,3 °C wärmer als in den Vorjahren. Laut Matthew Dross, ein Maxar-Meteorologe, steht Europa der wärmste Januar seit Jahrzehnten bevor, was die Energiekrise in Europa lindern wird und die Preise für Gas fallen lässt. Die Gasspeicher…

  • Gasvor 2 Jahren

    Meilenstein für den kometenhaften Aufstieg USA erobern mit rasantem Tempo die Spitze der LNG-Exporteure

    Die USA sind mit Abstand der größte Gewinner im weltweiten Energiechaos. Im vergangenen Jahr hat die USA neue Exportrekorde für Gas aufgestellt. Vor allem die hohe Nachfrage in Europa bescherte den USA einen Ausfuhrrekord bei Flüssiggas (LNG), da die Europäische Union ihre Abhängigkeit von russischem Gas dringend reduzieren will. Den…

  • Gasvor 3 Jahren

    Es drohen jahrelange Engpässe und Stromausfälle Europa saugt Schwellenländern das Gas weg, koste es, was es wolle

    Europas Gier nach Gas (LNG) wird zu jahrelangen Engpässen und Stromausfällen führen. Die Energiepolitik in Europa hat dramatische Folgen für Schwellenländer und bedroht gar deren Existenz. Während Europa seit Monaten praktisch jeden verfügbaren LNG-Tanker vom Spot-Markt weg kauft, um seine Gasspeicher vor dem anstehenden Winter zu füllen, gehen andererorts die…

  • Gasvor 3 Jahren

    Wachsende Lücke im nächsten Jahr Warum Europa sich nicht auf LNG aus den USA verlassen kann

    Europa kann sich nicht auf LNG-Lieferungen aus den USA verlassen, um die russische Gas-Lücke im nächsten Jahr zu schließen.

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Permanix schreibt zu Russland: Stagnation – das Limit der Kriegswirtschaft: "@xlouk, ich habe mir nun die Mühe gemacht und sämtliche Referenzen von..." 15.06.2025, 09:28
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz