Gerade erst heute Vormittag hatten wir in einem Artikel die relativ große Bedeutungslosigkeit öffentlicher Investitionen für das Anwachsen der gesamten Wirtschaftsleistung besprochen. Clemens Fuest, Chef des...
Von 2018 bis 2022 werden die Einnahmen im Bundeshaushalt exakt so hoch ausfallen wie die Ausgaben. Einfach sensationell, wie unser neuer Bundesfinanzminister Olaf Scholz so gut...
Frisch nach der Bundestagswahl meldet sich der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zu Wort. Man zeigt sich schockiert über das Abschneiden der AfD. Der Rückzug ins...
Es ist seit Monaten immer die selbe Leier der EZB. Unsere Politik wirkt, die Negativzinsen sorgen für mehr Kredite an die Wirtschat (nachgewiesenermaßen falsch). Auch die...
Verschwendung von Steuergeldern durch völlig sinnfreie "Infrastrukturprojekte" gibt es auch auf nationaler Ebene reichlich. Aber einen Hafen zu bauen, den kein Schiff anläuft, weil erstens kein...
Jean-Claude Juncker geht es als EU-Kommissionspräsident nicht um die Preisentwicklung, sondern um die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in Europa, so seine eigenen Worte. Dazu läuft seit...
Gibt es durch Terror, missglücktem Putsch und vor allem durch Präsident Erdogan´s aktuelles Durchgreifen einen Wirtschaftseinbruch in der Türkei? Wird er kommen? Nach bisher allgemeinen Annahmen...
FMW-Redaktion Immer wieder gibt es einzelne murrende Unternehmer, die sich über die schlechten Bedingungen für ausländische Unternehmen in China beschweren. In einer heute veröffentlichten Studie hat...
Von Claudio Kummerfeld Seit Jahren werden immer mehr Hollywood-Blockbuster auch in Deutschland (vor allem in Berlin) gedreht. Was ist der Grund, warum Deutschland bei US-Filmproduktionen so...
Von Claudio Kummerfeld In den USA explodieren die Aktienrückkäufe von Konzernen um Aktionäre und Vorstände glücklich zu machen. Aber die Zukunft der Unternehmen und Arbeitsplätze wird...