Schlagwort: Jerome Powell
Trump jetzt mit „Zweifronten-Krieg“: Erst China, jetzt Fed-Chef Powell! Videoausblick
US-Präsident Donald Trump führt nun einen „Zweifronten-Krieg“: den Handelskrieg vor allem gegen China – und nun auch noch der Kampf gegen Fed-Chef Jerome Powell, der gestern hinreichend klar gemacht hat, welch katastrophale Folgen der Handelskrieg von Trump für die Wirtschaft der USA haben wird. Faktisch warnt Powell vor einer Stagflation,…
Aktienmärkte fallen Fed-Chef Powell warnt vor Stagflation – verweigert Hilfe für Trump
Fed-Chef Powell mit Aussagen, die die Aktienmärkte unter Druck bringen: er warnt faktisch vor einer Stagflation und verweigert damit Trump geldpolitische Unterstützung: „The inflationary effects could also be more persistent. Avoiding that outcome will depend on the size of the effects, on how long it takes for them to pass…
Aktienmärkte mit Erleichterungsrally dank Powells „Fed-Put“
Die Zinsentscheidung der Fed hat zunächst wenig neues gebracht, die US-Notenbank hat wie erwartet die Zinsen unverändert belassen. Was jedoch überraschte, war der dovishe Auftritt des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell. Er spielte die Sorgen um die US-Wirtschaft herunter und sagte, dass ein Anstieg der Inflation durch Trumps Zölle nur „vorüberhend“ wäre.…
Macht die Fed den gleichen Fehler? Powell verharmlost Risiken – alles nur „transitory“ – Zinsen unverändert
Die US-Notenbank hat am Mittwoch wie erwartet die Zinsen unverändert gelassen. Fed-Chef Jerome Powell sieht zwar eine zunehmende Unsicherheit in der US-Wirtschaft, spielt die wachsenden Risiken aber herunter und hält die Auswirkungen der Zölle auf die Inflation für vorübergehend („transitory“). Ähnlich klang es vor rund drei Jahren, als Powell die…
Goldpreis setzt Rekordjagd dank dovishem Fed-Chef fort
Der Goldpreis baute seine Gewinne nach der dovishen Rede des Fed-Vorsitzenden aus und erreichte ein neues Rekordhoch. Fed-Chef Jerome Powell spielte die wachsenden Risiken für die US-Wirtschaft und die Inflation durch Trumps Zollkrieg herunter. Gleichzeitig senkte die Fed ihre Wachstumsprognose für die USA und hob ihre Inflationsprognose an. Gold reagierte…
Vorschau auf Fed-Zinsentscheid Fed will die Zinsen konstant halten – Kritischer Blick auf Powell
Am heutigen Mittwoch wird die US-Notenbank erneut über die Zinsen entscheiden. Da die Fed die Zinsen konstant halten will, werden vor allem die Aussagen des Vorsitzenden Jerome Powell auf seiner Pressekonferenz kritisch beäugt. Neben der Zinsentscheidung stehen ebenfalls die aktualisierten Projektionen im Fokus. Denn seit der letzten Vorlage der Zinsprognosen…
Goldpreis: Powell-Rede stoppt Rekordjagd – Rally in Gefahr?
Der Goldpreis hat am Dienstag im Zuge der Zollsorgen und der anhaltenden Unsicherheit ein neues Rekordhoch von 2.942 Dollar erreicht. Nachdem US-Präsident Donald Trump Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt hatte, was die Unsicherheit an den Weltmärkten verstärkte und die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizte, setzte Gold seine Rally in…
"Nothing Burger" Fed hält Zinsen stabil – Trump stellt Powell vor Fragezeichen
Die US-Notenbank Fed hat am Mittwoch wie erwartet die Zinsen unverändert gelassen. Insgesamt brachte das Fed-Meeting keine neuen Erkenntnisse – es war ein sogenannter „nothing burger“. Der langsame Rückgang der Kerninflation, die Unsicherheit über die Politik der Trump-Administration und die robuste Konjunktur geben derzeit keinen Anlass, die Zinsen weiter zu…
Trump brüskiert Fed-Chef: Kenne die Zinsen besser als Powell
Donald Trump kann es einfach nicht lassen. Nachdem er bei seiner Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos voll in die Offensive gegangen war, tat er das auch bei einem anschließenden Interview, als er auf die Geldpolitik der Fed angsprochen wurde. Trump brüskierte den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell und dessen Entscheidungen über…
Auswirkungen der Fed-Wende Turbulenzen an den Märkten: Trump versus Fed-Chef Powell
Seit dem Wahlsieg dreht sich an den Märkten alles um Donald Trump und die Frage, wie seine Agenda die US-Wirtschaft im kommenden Jahr und darüber hinaus auf Wachstumskurs bringen wird. Der Trump-Trade beflügelte vor allem risikoreiche Anlagen und löste eine fulminante Rallye an den Krypto- und Aktienmärkten aus. Doch damit…