Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich
  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Morgan Stanley

  • Goldvor 1 Monat

    Rekordlieferungen in die USA Gold: So nutzten US-Banken und Goldhändler die Zollpanik aus

    Die Banken in den USA haben von der fulminanten Gold-Rally im ersten Quartal profitiert. Die Händler von JPMorgan oder Morgan Stanley erlösten 500 Millionen Dollar mit Edelmetallen, während der von Trump angezettelte Zollstreit die Nachfrage nach sicheren Häfen ankurbelte. Aufgrund der Zollpanik lieferten Händler eine riesige Menge Goldbarren in die…

  • Devisenvor 2 Monaten

    Dankt die Leitwährung ab? Warum die Wall Street einen tiefen Fall des Dollars erwartet

    Der Gegenwind für den US-Dollar hat in diesem Jahr deutlich zugenommen. Die aggressive Zollpolitik von Donald Trump, eine mögliche Rezession und die Aussicht auf sinkende Zinsen durch die US-Notenbank Fed belasten die Leitwährung. Die Wall Street-Banken wie Morgan Stanley und Goldman Sachs erwarten daher eine Talfahrt. Der Dollar dürfte sich…

  • Indizesvor 2 Monaten

    "US-Aktien kaufen, nicht den Dollar" Aktienmärkte: Morgan-Stanley-Strategen raten zu „Buy America”

    In den letzten Wochen hat die Rallye an der Wall Street wieder an Fahrt gewonnen, nachdem die von Trump verhängten Zölle Anfang April noch für einen Ausverkauf gesorgt haben. Nach einer sechstägigen Gewinnserie legten die US-Aktienmärkte am Dienstag eine Verschnaufpause ein. Die Aktien fielen, da die Händler nach dem rasanten…

  • Aktienvor 4 Monaten

    China ist zurück: Morgan Stanley erhöht Aktien-Prognose

    Die chinesischen Aktienmärkte befinden sich nach einer fulminanten Rally in einer Konsolidierungsphase. Der vielbeachtete Hang Seng Index hat seit seinem Höchststand am 19. März bereits 6 % verloren, liegt aber seit Jahresbeginn immer noch 17 % im Plus. Der Hang Seng Tech Index kommt sogar auf 28 %, da die…

  • Devisenvor 4 Monaten

    Chancen für Euro und Yen Dollar-Ausverkauf: Düsterer Ausblick von Morgan Stanley

    Der US-Dollar befindet sich auf Talfahrt und hat in diesem Jahr so stark an Wert verloren wie seit 2008 nicht mehr. Gegenüber dem Euro verlor der Greenback in der Spitze mehr als 5 %, während der Dollarindex seit Jahresbeginn mehr als 4 % eingebüßt hat. Doch der Ausverkauf ist noch…

  • Aktienvor 5 Monaten

    Morgan Stanley erhöht Prognose Auch der letzte Bär an der Wall Street wird bullisch für China-Aktien

    Die chinesischen Aktienmärkte befinden sich nach einer jahrelangen Durststrecke wieder im Aufschwung. In diesem Jahr gelang die Trendwende vor allem dank des KI-Start-ups DeepSeek, das die Dominanz der US-Technologiewerte im Bereich künstliche Intelligenz in Frage stellte. Dank der von DeepSeek ausgelösten Rallye haben chinesische Technologie-Aktien ihre US-Pendants weit hinter sich…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Zinsprognosen für 2025 Fed: Morgan Stanley erwartet deutliche Zinssenkungen auf 2,4%

    Seit der letzten Fed-Sitzung haben die Spekulationen zugenommen, dass die US-Notenbank ihren Zinszyklus beendet hat und bald damit beginnt, die Zinsen zu senken. Laut dem FedWatch Tool der CME erwarten die Mehrheit der Marktteilnehmer im Juni 2024 eine erste Zinssenkung. Angesichts der nachlassenden Inflation sowie der exzessiven Verschuldung der USA,…

  • Aktienvor 2 Jahren

    Top-Stratege bleibt pessimistisch S&P 500: Eine Jahresendrallye ist unwahrscheinlich, sagt Wilson

    Die US-Aktienmärkte befinden sich weiterhin in einer Korrektur-Phase. Der marktbreite S&P 500 hat von seinem Jahreshoch im Juli bereits 10 % nachgegeben und damit die Marke für eine technische Korrektur erreicht. Obwohl der Oktober aus saisonaler Sicht als guter Börsenmonat gilt, warten die Aktien-Anleger bislang vergebens auf eine Erholung, beziehungsweise…

  • Aktienvor 2 Jahren

    Risiko weiterer Kurskorrekturen Morgan Stanley sieht zunehmende Risiken für die Aktienmärkte

    Die US-Notenbank Fed hat mit ihren Aussagen zur Geldpolitik die Aktienmärkte auf dem falschen Fuß erwischt. Entgegen der Hoffnung vieler Marktteilnehmer signalisierten die Währungshüter, dass es in diesem Jahr zur Bekämpfung der Inflation noch eine weitere Zinserhöhung geben könnte. Zudem dürften die Zinsen länger als erwartet auf einem hohen Niveau…

  • Aktienvor 2 Jahren

    Morgan Stanley und Goldman Sachs sind sich uneinig S&P 500: Weitet sich die Korrektur an den Aktienmärkten aus?

    Die US-amerikanischen Aktienmärkte stehen derzeit an einem Wendepunkt. Die nächsten Tage werden darüber entscheiden, ob es sich die jüngste Korrektur im S&P 500 ausweitet oder der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird. Zwei Top-Strategen von Morgan Stanley und Goldman Sachs, Michael Wilson und David Kostin, sind sich darüber uneinig. Der eine sieht…

News-Alert

[wysija_form id="2"]

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Helmut schreibt zu Volle Wucht gegen Russland: EU verhängt scharfe Sanktionen: "Russland soll bis 2024 seine Position als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt behaupten..." 20.07.2025, 07:46
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz